Beiträge von thommel

    Hallo Freunde,


    habe mich nun an mein Thinkpad T60 gewagt, das BIOS geflasht, eine andere W-Lan Karte eingebaut und nach der Anleitung von Griven Lion 10.7.3 installiert.
    Die Installation klappte recht gut W-Lan und Bluetooth funktionieren ohne Probleme.




    Die Grafikkarte eine Mobile Radeon X1400 wird auch unterstützt nachdem ich in die Info.plist des ATIRadeonX1000.kext die ID der Karte unter <key>IOPCIMatch</key> eingetragen habe.






    Die 3D Unterstützung der Karte ist aktiviert, dennoch gibt es ein Problem. Wenn ich mit der Maus ein Fenster verschiebe gibt es an der Stelle wo der Mauscursor war einen
    kleinen Grafikfehler. Dieser Fehler bleibt auch bestehen wenn ich den Cursor von verschobenen Fenster weg bewege. Durch diese wirklich kleinen Beschädigungen kann ich die Farbe des Desktopbildes sehen.


    In diesem Beitrag http://hackintosh-forum.de/wiki/index.php/IBM_Thinkpad_T60_CTO2008_mit_ATI_Radeon_Mobility_1300er_Seriehat Griven auch noch mit einem Hexeditor Einträge in der ATIRadeonX1000.kext ersetzt.



    Was müsste ich suchen und ersetzen lassen um meine Grafikkarte einzutragen?


    mit freundlichen Grüßen


    thommel

    Hallo Freunde,


    hab noch mal ne Frage zur Asus GTX 760 OC 2GB die sn0leo verbaut hat. Er hat sich am Anfang des Treads gemeldet aber keinerlei Probleme mit seiner Karte angegeben. Meine Asus GTX 660 macht ja Probleme unter Mavericks und taktet nicht herunter. Hatte die GTX 660 bei Amazon bestellt und hätte noch Zeit zum zurückschicken. Wenn ich wüsste das die GTX 760 nicht von dem Problem betroffen ist, würde ich sie bestellen.


    Mit freundlichem Gruß


    thommel

    Hallo Freunde,


    habe nun auch auf Clover umgestellt und es läuft prächtig. Selbst das einschlafen und aufwachen über Bluetooth klappt jetzt prima. Aber nun zu meinem Anliegen. Habe in der Maske CPU des Konfiguratiosprogramms die Werte meiner CPU eigetragen, aber scheinbar wird das nicht ans BS übergeben. Ich weis das dadurch die Funktion nicht beeinträchtigt ist aber würde doch gerne wissen warum es unter Chamäleon funktioniert und unter Clover nicht. Die eingegebenen Werte wurden unter CPU in der Config.plist übernommen.



    vielleicht weis jemand Rat.


    viele Grüße thommel

    ObiTobi


    der Screenshot wurde unter ML gemacht. Habe parallel Mavericks installiert doch da das Problem mit meiner Grafikkarte noch nicht gelöst wurde (taktet nicht wieder herunter) arbeite ich mit ML. Das Tool funktioniert aber unter Mavericks genauso. Die ausgewählten Festplatten werden beim nächsten Start nicht mehr gemounted. Für schlappe 10€ editiere ich keine fstab wo ich doch so per Mausklick Platten mounten und unmounten kann.Das Tool legt im Hintergrund selbstverständlich eine fstab an siehe Screenshot.



    thommel

    Hallo,


    habe mir eine ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5 eingebaut da meine alte Karte defekt war. Unter ML läuft die Karte wie sie soll. Bei Mavericks taktet die Karte nicht mehr herunter wenn man auch nur irgendwas mit Bildbearbeitung oder Bildbetrachtung tut. Das Update für Late 2013 MacBook Pro Retina Modelle habe ich heruntergeladen und mit Pazifist alles was mit Nvidia und NVDA beginnt in S/L/E installiert. Leider besteht das Problem weiterhin.


    thommel

    Hallo und guten Morgen,


    vielen dank an Griven für den Link. Mal ne Frage zum Update, einfach ruterladen und ausführen oder gibt es was zu beachten?


    thommel

    Hallo Freunde,


    mein Scanner ist über einen SILEX C-6600GB Print und Scan-Server ins Netzwerk integriert. Das hatte auch alles unter ML funktioniert. Der Scanner wurde vom BS erkannt und unter den Systemeinstellungen Drucker Scanner angezeigt. Bei Mavericks wird der Scanner unter den Systemeinstellungen nicht angezeigt und somit kann ich auch nicht mit Photoshop darauf zugreifen.
    Habe den Scanner dierekt per USB an den Rechner angeschlossen aber auch da wird er nicht erkannt. Zugriff habe ich nur über das mitgelieferte Programm MP Navigator sowohl über USB und auch über Netzwerk. Habe die aktuellste Software und Treiber von Canon installiert aber ohne Erfolg. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin für jeden Hinweis dankbar.


    thommel

    Hallo Freunde,


    nach dem mir die Installation von Mavericks gelungen ist ist nun eine Frage offen. Gibt es Probleme mich unter meiner Apple ID anzumelden da ja der Hacki nun eine andere Seriennummer hat oder soll ich die Daten mit dem Chameleon Wizzard anpassen?


    thommel

    Hallo Freunde,


    habe Mavericks auf eine neue Festplatte installiert. Die originale DTSD.aml habe ich benutzt. Mit MultiBeast wurde folgendes installiert.



    Die Systemdefinition habe ich auf MacPro 5.1 geändert.
    Der Bootlader zeigt boot0:error aber das kann ich sicher später beheben. Im Moment boote ich von der ML Platte.


    Die Grafikkarte wurde als Intel HD 5000 erkannt.


    Ich installierte daraufhin die ATI5000 Controller.kext und die AMDRadeonAccelerator.kext, beide angepasst für meine Grafikkarte aus der ML Installation.



    Die chameleon.Boot.plist habe ich angepasst.



    Die Grafikkarte wurde nun erkannt aber wird noch nicht voll unterstützt. Ein Bild im vergleich zu ML.



    Alles andere funktioniert ohne Probleme, selbst die CPU taktet herunter was bei ML nicht klappte.



    Nun bin ich mit meinem Wissen am Ende und möchte um Eure Hilfe bitten.


    thommel












    Hallo Freunde,


    nun habe ich die Zeit gefunden meinen neuen Hackinthosh
    vorzustellen. Erst komme ich mal zu den Komponenten die ich verbaut habe.



    Cooler Master Elite 120 Advanced Gehäuse
    Be quiet! BN140 System Power 7 Stromversorgung (300 Watt, 12V, ATX 2.3)
    Gigabyte GA-H61N-USB3
    Intel Core i3-3225 Prozessor (3,3GHz, L3 Cache, Sockel 1155)
    Intel HD 4000 interne Grafik
    Corsair XMS3 16GB (2x8GB) DDR3 1333 MHz
    Western Digital WD10EFRX Red 1TB
    LiteOn IHAS524-T07 interner DVD-Brenner 24x


    Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 550 €.


    nun ein paar Bilder













    Die Installation erwies sich als schwieriger als ich dachte.
    Anfangs sollte ML drauf, doch es gelang mir weder mit UniBeast noch mit MyHack
    eine Installation. Ich versuchte mit den verschiedensten Bootparametern. Bei
    UniBeast hatte ich statt des Mauscursors den bunten Mac Ball und es ging nicht
    weiter. Bei My Hack hatte ich zwar den Cursor, konnte aber nichts im
    Installationsmenü anklicken.


    Dann stieß ich auf den Beitrag von murvun .


    http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=12272


    Er hatte ähnliche Probleme und erstellte den Mavericks Stick
    mit UniBeast unter einer englischen Umgebung.
    Ob diese Vorgehensweise der Grund zum gelingen war kann ich nicht
    sagen, da ich anderes nicht ausprobierte.
    Auch mit diesem Stick dauerte es eine weile bis das
    Installationsmenü erschien jedoch konnte ich installieren.


    Beim ersten Start dann boot0:error. Habe es nach dem WIKI Beitrag von Griven gerichtet.


    http://hackintosh-forum.de/ind…ntryID=197#profileContent


    Wer es lieber im Film sehen mag schaut hier.


    http://www.youtube.com/watch?v=Jmez9323CJI



    Der Rest war eigentlich recht einfach. Die passende DSDT
    Datei auf den Schreibtisch und mit MultiBeast die vorgeschlagenen Kext
    installiert.


    Dann noch den Kext für die Netzwerkkarte



    und den Kext für die Soundkarte.




    Der Rechner ist ohne Einschränkungen voll Funktionstüchtig und auch recht schnell.





    thommel