Ich sehe das verschiedene Kette zweimal geladen werden und sich osx daran wohl stört. Versuche mal bitte den Cache neu aufzubauen, beim booten -f
Beiträge von svenmac
-
-
-
Mit -v booten und Bildschirm abfotografieren, bild dann hier hochladen
Es gibt auch eine Anleitung für das Laptop: http://hackintosh-forum.de/ind…670&highlight=Lenovo+G570
-
In das entsprechende Unterforum gehen und auf den Großen Blauen "Thema Erstellen" Knopf klicken
-
DSDT Pasches sind Grundsätzlich nichts Noobfreundliches....
Hier ein Wikieintrag , wo ziemlich gut erklärt wird was eine DSDT ist und wie man vorgehen kann... Bitte nur als Gedankenansatz sehen, so siehst Du ungefähr was da auf Dich zukommen kann. Wenn Du Dir nicht sicher bist, lass die Fingern davon
-
Trainer hat Dir einen Link gepostet, wo erklärt wird was Optimus ist und warum das nicht geht. OSX unterstütz kein Optimus und es kommt auch nicht auf Optimus klar. Systeminfo gibt nur einen groben Überblick was verbaut ist.
-
Systeminfo Tool drüber laufen lassen und schauen was das sagt. Anfänger FAQ durchlesen. Snow Leopard Installationsanleitung, Das ist eine Allgemeine Anleitung für Snow Leopard. Ein paar Wikieinträge für verschiedenste Begriffe die so genutzt werden.
-
Wenn Du die Nvidia nicht abgeschaltet bekommst, dann wird das mit OSX nichts.
-
Ich Denke Hier ist Alles gesagt! Ich hatte eine Gute Kombi raus gegeben, die läuft ohne Probleme.
-
Hardware? Signatur? Dann am besten mit -v booten und Bildschirm abfotografieren, Bild hochladen. Wenn Du auch den Thread von Anfang an durchliest, geht hier ja um genau dieses Mainboard...
-
Am Besten Du liest Dich mal in Unser Installations-Anfänger FAQ ein, Dort stehen soweit alle Infos um zu Beginnen.
Desweiteren Trage Bitte Deine Hardware in die Signatur ein -
Das kommt drauf an was Du brauchst willst. Grob überrissen habe ich jetzt nur den Unterschied gesehen das UD5H hat Firewire und 2 Lan-Ports. Brauchst Du Firewire und 2 Lan-Ports?
-
Bitte erstmal einlesen:
Was ist Ozmosis: http://hackintosh-forum.de/ind…ntryID=307#profileContent
Wie Flashe ich ein Bios, für Asus bitte entsprechend befolgen: http://hackintosh-forum.de/ind…ntryID=279#profileContent
http://hackintosh-forum.de/ind…ntryID=280#profileContent -
Ich möchte hier ganz Klar machen das ich aus eigener Erfahrung spreche. Die 97er Boards sind bis jetzt nicht so sehr gegeignet für Hackintosh. Sie laufen man muss aber etwas nacharbeiten. Auf diesen Boards würde der I7 4790 ohne Probleme laufen. Die 87er Boards laufen sehr gut als Hackintosh, allerdings der I7 4790 brauch ein Bios-Update um dort richtig zu laufen. Ein I74770K + Z87er Gigabyte Board ist für einen Hackintosh bestens geeignet. Also Ja, ich würde einen I7 4770k + Gigabyte Z87 Board nehmen und wenn gebraucht übertakten.
Wegen der Spiele und der Zukunftssicherheit brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Die Spieleentwickler fangen gerade erst an mehr als 4 Threads zu nutzen, folglich wird da in den nächsten Jahren noch einiges passieren.
-
-
Das mag gut und gerne sein. Aber der Weg zu einem Hackintosh kann schon Unwegsam sein. Kompromisse und so
-
-
Ohne eine CPU die mit dem Vorhandenen Bios läuft, Nein.
Wieso nicht ein 87er Board mit einem Core I7 4770k? Für einen Hackintosh, wie Du selber bemerkst angenehmer, weniger umständlich.
Bei einem Hackintosh muss man schonmal Kompromisse eingehen -
Das Geht nicht, wie Dir hier mehrfach schon gesagt wurde.......
Hier wird jetzt auch zu gemacht!
-
Eine Gute Idee. Beschreibe Doch Bitte genau was Du Wo und Wie geändert/Konfiguriert hast für Clever und/oder Chameleon.