Hallo,
ich habe es (fast) geschafft Yosemite auf meinem Shuttle SZ68R5 zu installieren.
Ich habe mir unter einem Mac im App-Store mir die Snow-DVD bestellt (wegen der Lizenz) und unter Yosemite mittels Unibeast einen bootfähigen USB-Stick erstellt. Davon meinen PC gebootet und dabei als Bootparameter "GraphicsEnabler=Yes" übergeben.
Die Installation läuft durch.
Nach erfolgreicher Installation funktioniert auf Anhieb folgendes:
Grafikkarte Nividia GT430
Netzwerkkarte Realtek RTL 8111E
Monitor wird richtig erkannt, Auflösung stimmt
Das einzige was nicht funktioniert bzw. erkannt worden ist ist der Sound:
Sound: Realtek ALC888S
Da Yosemite auch noch nicht bootfähig ist habe ich Multibeast gestartet:
Unter "QuickStart" habe ich DSDT Free ausgewählt und unter "Drivers" ALC888 Current v100302.
Unter "Bootloader" Chimera und unter "Customize" noch GraphicsEnabler=Yes, mehr nicht.
Alles andere habe ich so gelassen wie Multibeast es vorgeschlagen hat.
Aber leider bekomme ich nach der Treiberinstallation eine Kernelpanic, Yosemite lässt sich also nicht mehr booten.
Kann es an dem Soundtreiber liegen, das dieser doch nicht der richtige ist, oder hat Multibeast da irgendwo doch eine falsche Standardeinstellung gesetzt?
Es gibt dort auch noch einen ALC888 Legacy v1002 Treiber, ist dieser vielleicht der richtige?
Auch wird im Internet gesagt das für ALC888 der ALC887 Legacy bzw. 887/888b Legacy oder Voodoo HDA verwendet werden soll.
Bin kurz vor'm Ziel, aber komme jetzt nicht weiter ![sad :-(](https://www.hackintosh-forum.de/images/smilies/emojione/2639.png)