Beiträge von judschieh

    Okay,


    soweit, soschlecht....,


    Ich hatte versucht, den kext zu installieren (konnte nach 10 Versuchen endlich mit dem Flag -v starten). Obwohl mir Multibeast anzeigt: Install succeeded


    bekomme ich gleichzeitig die Meldungen:
    Systemerweiterung kann nicht verwendet werden
    Die Systemerweiterung "/System/Library/Extensions/myHack.kext" wurde nicht korrekt installiert und kann nicht verwendet werden. Installieren Sie erneut oder fragen Sie den Hersteller nach einer aktuelleren Version.

    Das gleiche gilt für die Kexte: ~/Contents/PlugIns/AppleAPIPS2Nub.kext, Patched_10.7_AppleRTC.kext, ApplePS2Controller.kext, ApplePS2Keyboard.kext, ApplePS2Mouse.kext, AppleTrackpad.kext, FakeSMC.kext, lspcidrv.kext und NullCPUPowerManagment.kext.


    Außerdem bricht der Startvorgang in ca. 9 von 10 Fällen bei der Meldung ab:
    Init
    Probe
    Start
    **** [IBluetoothHCIController][SearchForTransportEventTimeOutHandler] -- Missing Bluetooth Controller Transport!
    Ich muss dazu sagen, dass mein Rechner auch keinen Bluetoothdongle oder ähnliches in irgendeiner Form besitzt.


    Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.


    Gruß
    judschieh

    Hallo,
    ich habe mal wieder weiter gemacht. Nun habe ich mit MyHack den Stift installiert. Installation "Clean" lief ohne Probleme. Allerdings komme ich nur mit den Flags -v und -x ins System. Danach habe ich auch kein LAN zur Verfügung. Ich denke, die LAN-Karte wird nicht erkannt.


    Es werden wahrscheinlich noch weitere Probleme auftauchen. Aber wenn die vorgenannten Probleme beseitigt sind, wäre ich schon mal froh.


    Bis demnächst.

    Okay,


    dann habe ich eben einen Black-/Grayscreen

    Ich werde es mal mit myhack versuchen.
    Aber erst wieder am nächsten Wochenende. Habe heute schließlich den ganzen Tag vor dem Rechner verbracht und schon viereckige Augen.
    Werde mich dann wieder melden.
    Einstweilen besten Dank.
    judschieh

    Ja....., woher weiß ich das eigentlich?


    Ich nehme es halt an.


    Also, erst wird der Bildschirm dunkel, nach etwa 3 Sekunden wieder dunkelgrau und dann geht ein monitoreigenes Fenster auf und zeigt an "Digital - Stormsparmodus". Anschließend wird der Bildschirm schwarz und die Leuchtdiode am Ein-/Ausknopf wechselt von blau in orange (ist bei diesem Monitor - ein LG - standard für Stromsparmodus).


    Aber der Rechner ist weiterhin an. Trotzdem reagiert der Bildschirm nicht mehr auf irgendwelche Tastatur- oder Mausbefehle. Auch wenn ich abwarte, ob noch etwas passiert. Verändert sich lange Zeit nichts mehr.


    Ach ja, der Flag "PCI...." hat keine Veränderung des Startverhalten gebracht, auch nicht mit angefügten -v und/oder -x.

    Hallo,
    erst mal besten Dank für die Antwort. Den Start habe ich mit dem angegebenen Flag versucht. Dennoch ist der Rechner wieder beim Starten in den Stromsparmodus verfallen, aus dem er sich nicht "reanimieren" lässt. Deshalb ist auch kein Screenshot möglich.


    Bei dem Rechner handelt es sich aber nicht um einen Lappi, sondern einen Desktop.


    Im Anhang die Ausgabe des Systeminfo.

    Hallo Hackintoshfreunde,


    Ich hatte bisher SL auf meinem PC installiert. Lief einwandfrei (brauchte lediglich zum starten immer den Flag -v eingeben).
    Nun habe ich versucht, Mavericks mittels Unibeast zu installieren. Weder -v noch -x klappen. Der PC fällt beim booten immer in den Stromsparmodus und lässt sich auch nicht wieder aufwecken.


    Nach langem Suchen im Forum habe ich auch keine Lösung gefunden.


    Habe eine NVIDIA GT 320, kann's daran liegen?