Ich werde langsam gekloppt
Jetzt hat er die Installation beendet neugestartet und zeigt mir die Partition auch an.
Kann sie starten und bekomme dann das Bild hier
Edit: nochmal om verbose versucht
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch werde langsam gekloppt
Jetzt hat er die Installation beendet neugestartet und zeigt mir die Partition auch an.
Kann sie starten und bekomme dann das Bild hier
Edit: nochmal om verbose versucht
Ja die hat er gerade geladen und direkt wieder die installation gestartet ohne das ich irgendwas gemacht habe.
Da ist er jetzt noch dabei natürlich.
Ist das Verhalten normal ?
Nene formatiert ist die ja, habe osx ja gerade installiert. Dann startet das System ja neu um zu booten aber ich sehe nur die Recovery HD oder die Installer Partition. Nicht die gerade installierte System Partition.
Muss ich das jetzt verstehen ?
Also install geht jetzt vielen dank
Leider tritt ein neues Problem auf.
Ich kann nicht von der Installierten Partition starten, bzw Clover vom USB zeigt mir diese Partition (OSX benannt) nicht an.
Nochmal zum mitschreiben.
Ich habe per Terminal jetzt einen bootbaren Installstick erstellt.
Was soll ich jetzt vorab genau bei der Clover Installation auswählen?
Die Files die du mir gerade hochgeladen sind brauche ich scheinbar ja dann?
Nur den OsxAptioFix2Drv-64 wüsste nicht welche da sonst gebraucht werden
Habs gerade versucht. kommt wieder nur +++++++++++++++++++++ und USB danach tot,sonst keine Meldung beim booten in die Install....
Ich werde den Stick jetzt nochmal neu erstellen per Terminal... Irgendwo ist da was Faul
Das werde ich später dann auch mal ausprobieren. Wie aktiviert man denn die OZM Gui?
Ich hatte im übrigen nochmal was gelesen das man dann Windows 10 im UEFI Installieren soll. Was ist damit genau gemeint?
Habe bisher die Installation einfach per USB Stick gestartet von Windows.
Habe ich gerade, leider immer noch das selbe Phänomen.
+++++++++++++++++++++++++++ keine sonstigen Meldungen im Verbose und USB wird komplett ausgeschaltet.
Ja Hardware ist wie im Profil. WLAN Stick ist ein Edimax 7811un (Ich glaube Realtek 8111)
Gute Frage, ihr habt da mehr Erfahrung was Sinn macht.
Wollte Clover verwenden um zwischen Windows und OSX wechseln zu können. Klar geht zur Not auch per F10
Das wäre Klasse wenn du mir da was zusammenstellen kannst.
Werde es aber nochmal eben versuchen zu booten mit dem 3.1 MacPro Setting.
Alles klar versuche ich mal. Wieso als 3.1? Das is doch der alte 775 Sockel? Oder ist das erstmal egal?
Clover habe ich mit OSXAptioFix2Drv-64, Install for UEFI Boot Only & Install Clover in the ESP installiert.
Das habe ich ausgewählt. Andere Systeme habe ich nicht gefunden die ähnlich hinkommen bzgl Haswell i7
Übrigens beim versuch zu booten des Sticks in die Installation schaltet sich meine Tastatur & Maus ab, wenn dann im Verbose ++++++++++++++++++++++ nur angezeigt wird und die Kiste hängt.
Welchen 2. Teil meinst du ?
Sorry. Hab nochmal einen STick über den Terminal erstellt und clover darauf installiert.
Wenn ich versuche davon die Installation zu booten kommt kurz der Apfel und dann hängt er sich auf. Habe clover eingestellt als passenden imac, Intel igpu inject und verbose Mode. Natürlich die nvidia nochmal ausgebaut
Angezeigt wird mir dann nur ****************** und dann geht nix mehr.
Hi, ja hatte ich bzw ist in den Clover Optionen automatisch so gestellt so wie ich das sehe.
Benötige ich denn die ganzen Sachen wie FakeSMC , NULLCpu kexts sowie default.plist?
Hallo Leute, ich muss doch nochmal Fragen da ich mein System nicht zum laufen bekomme.
Bin wie folgend vorgegangen.
Installations Stick erstellt mit Unibeast (DiskmakerX lässt sich nicht booten...)
Ozmosis Bios geflashed
Bios eingestellt
Installation durchgeführt
Kexte per Kext Utility installiert (Audio & Wlan)
Nvidia Web Driver installiert
970GTX wieder eingebaut
IGPU im Bios deaktiviert
Leider will mein OSX einfach nicht hochfahren obwohl die Treiber ja installiert sind.
Der Apfel kommt und dann ein durchgestrichener Kreis.
Braucht man trotz Ozmosis noch Clover, ne Default.plist und FakeSMC/NullCPU Kexte im Efi?
Ich steig da trotz der vielen Anleitungen einfach nicht durch...
Gruß Robin
Du könntest auch eine Distro nehmen, weiß nicht ob das hier Diskutiert werden darf.
So habe ich es jedenfalls gemacht mit Virtualbox.
Kurze Frage am Rande, unterstürzt OSX auch Trim bei der Evo840?
Aber dann dürften doch Audio, WLAN und die Nvidia aktuell ja nicht laufen wenn sie doch einen Sperrvermerk bekommen würden und somit nicht geladen?
Finde es interessant das das System aktuell läuft wie es eigentlich soll, obwohl es ja alles mehr ausprobiererei war.
Mal ne andere Frage, wie bekommt man Apps aus dem Autostart? Habe nämlich momentan immer das Wireless Network Utility was beim anmelden aufklappt.
Nervt etwas ;D
Hi. Das hatte ich auch gemacht stand ja weiter oben schon.
Habe jetzt mal mit dem kext Utility probiert audio und wlan Treiber zu installieren sowie de Nvidia Web Driver.
Jetzt läuft alles
Verstanden habe ich es allerdings immer noch nicht da es ja scheinbar auch ohne SIP Ausschaltung ging.
Ich habe die EFI Partition gemountet. Bin dann in den Ordner /EF/OZ gegangen und habe dort die Defaults.plist abgelegt.
Habe dann das System neugestartet und die Befehle "nvram 7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82:csr-active-config=%03" z.B. ausprobiert und bekomme immer noch den Fehler wie am Anfang.