Ok, danke, also für Notfälle gut. Ist ja schon mal was. Gibt's da was spezielles zu beachten, um OSX da drauf zu bekommen, oder der ganz normale Weg, wie sonst auch?
Beiträge von MacPeet
-
-
Hallo Ihr, aus lauter Langeweile kam mir heute in den Sinn, ob man OSX auch auf eine SD/HC-Karte installieren kann. Da ich von SD booten kann stellt sich nun die Frage ob es geht und ob es Sinn macht. Zumindest ist es ja kein sich drehendes Medium und wird ja doch recht schnell angesprochen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Nochmals Dank, Eure Hinweise haben mir sehr geholfen.
Fab - Es wird wohl eher ein Lenovo werden. Muss aber noch genauer sehen, welchen.
Ich war im Geschäft:
Habe mir Asus 17" F750JB-TY010H und 18,4" A95VB-YZ034H angesehen. Haben beide UEFI, interne Grafik (abschaltbar) und Nvidia GT740M. So weit so gut, aber kein zweiter Festplattenschacht. Also kein Platz für SSD. Man müsste das Rom-Laufwerk dafür ausbauen. Somit kommen beide nicht in Frage.
Lenovo bekommt er erst im Februar neu in den Laden, dann schau ich weiter.Von mir aus kann dann hier zu, falls keiner mehr was wichtiges zu sagen hat. Danke
-
Ich danke Euch erst einmal für die tollen Hinweise.
Ob ich mir das Bios im Laden ansehen kann ist fraglich, aber an die Hardwareanzeige von Windows werden die mich ja sicher dran lassen.
Grafik dürfte da nicht das Problem werden, laut Beschreibung ist Nvidia Geforce 7xx oder so verbaut, ich glaube 740 war´s. Hat glaube ich keine Interne Grafik.
Zwecks Grafik hab ich ja schon einige Erfahrungen von meinen anderen 4 Hacki´s. Interne Grafik möchte ich auch vermeiden, da hab ich jetzt schon Probleme, dass ich den Prozessor nur mit cpus=1 stabil ans Laufen bekomme, sonst läuft der Lüfter auf voll Power. Externe Geforce laufen bei mir OOB.
Getrennte Festplatten, auch klar, das hab ich bei allen Rechnern so.
Internes W-Lan - Problem ist mir auch bekannt. Arbeite hier auch zusätzlich mit Belkinsticks, da intern nur die Lan´s gehen.
Ich möchte dann im zweiten Festplattenschacht eine SSD für OSX verbauen. Dat sollte wohl gehen, oder?
Zitat: UEFI Board und Clover ??? da muss ich mich erst belesen
Ok, jetzt schreibe ich Eure Hinweise auf´n Zettel und dann gehe ich morgen da hin und schau mir das Teil genauer an. -
Danke erst einmal für die Weihnachtswünsche vom Team.
Ich plane, ein schnelleres Notebook zu kaufen, auf jeden Fall was mit i7.
Jetzt habe ich im Laden ein Asus gesehen (genauere Bezeichnung hab ich natürlich nicht aufgeschrieben).
Es hat i7, 8GB-Speicher, 3TB Platte, Bluray-Laufwerk und Windows8. Kostet so knapp 1000 Euronen. Chipsatz haben die glaube ich intel hm85 oder so.
Ist sowas tauglich für OSX? Wie ist es überhaupt mit Win8-Rechnern? Kommt man da schwer ins Bios wegen TurboBoost? Ich würde auch lieber Win7 und OSX drauf packen.
Ein paar gute Hinweise wären schön, bevor ich Mist kaufe.
Vielleicht habt Ihr ja andere Marken, die besser sind? Sollte auf jeden Fall ein i7 werden. -
-
-
-
-