Rentier Rudi
Starte einfach Windows über Bios und im Windows startest du den CMD Terminal.
Starte einfach von einem Windows USB Installations Stick und folge die untere Anleitung
Jetzt einfach im Terminal ( Shift + F10 ) Diskpart aufrufen und folgende Commands abgeben;
diskpart
list disk
sel disk 0 oder sel disk 1 ---> bei mehreren disks den richtigen mit der Windows installation auswählen!
list part
sel part 1 sel part 2 oder sel part 3 ---> hiermit wählst du aus je nachdem halt welcher der ESP / EFI oder Systempartition bei dir ist, bei vorherigem command wurde das ja aufgelistet...
format quick fs=fat32 label="EFI" ---> hiermit formatierst du diesen ESP, somit wird alles was drin ist sauber verschwinden...
assign letter=Z ---> hiermit weist du diesen ESP einen Laufwerkbuchstaben zu...
exit ---> beendest den Diskpart...
jetzt nachdem die Diskpart bendet wurde den folgenden befehl im Terminal abgeben und das wars...
bcdboot C:\Windows /s Z: /f UEFI /l de-de --> dieses Command erstellt dir ein frisches BCD mit der korrekten installation an korrekte ESP rein...
aufklärung vom obigem Command...
C:\Windows = dort wo die Installation wirklich ist, wenn man von einem USB Stick startet kann hier die C:\ abweichen, kontrollieren !!!
/s Z: = dort wo die EFI landen soll, ergo was du mit diskpart "assign letter=Z" erstellt hast)
/f UEFI = format der bootrecord, Uefi, mbr, all
/l de-de = Language, l ist nicht i, nicht verwechseln...
ist kein hexenwerk wenn man den hintergrund verstanden hat, jetzt einfach rechner neustarten und wieder in den Windows starten, neustarten und umstellen auf OpenCore und dort sollte das Windows auch starten wenn dein Config keine fehler aufweisst.
Gruss Coban