Beiträge von scheidl21

    Hallo liebes Hackintosh-Forum!,


    Ich habe es jetzt endlich geschafft OSX zu installieren!!


    Soweit funktioniert auch alles außer Audio ich bekomme einfach keinen Ton raus hab schon mehrere AppleHDA.kext e probiert jedoch hat nichts so wirklich funktioniert. :(


    Ich weiß ja nicht mal welcher RealtekALC in meinem Board verbaut ist :(


    Zum PC:
    Mainboard; ASUS Z97K
    Prozessor: Intel i7-4790
    RAM: 16GB
    Grafikkarte: Gigabyte GTX 650 Ti BOOST
    OS: Windows 7 Pro, OSX 10.11 El Capitan
    Speicher: 120GB SSD SANDISK (OSX) , 120 GB SSD SANDISK (Windows) 2TB HDD (DATEN)


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen danke im Voraus! :danke2:

    Hallo liebes Hackintosh-Forum, ich habe mir ein neues Mainboard und einen neuen Prozessor ge gönnt (siehe System1)
    Nur das Problem ist nun wenn ich vom OSX Stick boot egal mit welchen bootflags(-v -x kommt immer Systemuptime in Nanoseconds..
    Außer ich boote mit nv_disable =1 dann komme ich zwar in setup aber dann kommt während der Installation so nach 5 Minuten Systemuptime in Nanoseconds.


    Ich bin über jede Hilfe dankbar!


    :danke:

    Hallo liebes Forum!
    Da mein Hackintosh noch immer Perfekt läuft, auch unter Yosemite , hat mich ein Freund gefragt ob ich auf seinen PC auch Yosemite installieren könnte, was ich dann auch tat soweit so gut OSX Yosemite Stick erstellt (mit Unibeast) und auf seinen PC installiert (ich musste nur mit GraphicsEnabler=Yes booten) und Mac war benutzbar, es ging alles außer Audio da der Kext fehlte.


    Aber immer wenn ich mit MutliBeast Chimera installiert habe kam immer Systemuptime in Nanoseconds(Bild im Anhang)
    Ich hab schon alles Probiert, einmal EasyBeast , dann DSDT Free (DSDT konnte ich keine am Schreibtisch finden)
    Hab jetzt OSX schon ca. 10 mal installiert. Clover hab ich auch mal probiert aber es will einfach nicht.


    Hardware:
    Mainboard: Asus P8B75-M-LE
    RAM: 8GB DDR3
    Prozessor: Intel Core i5 4570
    Grafik : NVIDIA GeForce GT 430
    Festplatte: Samsung SSD für Windows, Toshiba 500GB HDD für MAC


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen danke!


    Im Anhang das Bild leider etwas verschwommen
    <img src="http://fs1.directupload.net/images/141228/as8il7ts.jpg" alt="as8il7ts.jpg" title="as8il7ts.jpg" style="font-size: 1em;" />

    Ich musste bei meinem System 2 (siehe Signatur) OSX Mavericks 10.9.3 neu installieren


    Ich kann mit -v -x booten und es funktioniert soweit alles


    Mein Problem ist nun wenn ich mit -v starte kommt Kernel Extensions in backtrace: org.netkas.driver.FakeSMC


    Ich hab auch schon Multibeast drüber laufen lassen mit den Einstellungen wie bei der ersten OSX Installation (auch FakeSMC installiert) ,ich weiß nur nicht mehr wie ich den Fehler damals behoben habe :(



    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen !



    Danke !

    Nach dem ich heute mit MultiBeast den VoodooHDA Kext installiert habe, dachte ich es würde auch die Mikrofon Eingänge mit installieren, was auch passierte aber beim Audioeingang werden zwar die Anschlüsse erkannt aber wenn man was sagt wird es nicht erkannt.


    PLS Helft mir damit auch das noch hin bekomme !
    THX
    :keinwindows: :keinwindows: :keinwindows: :keinwindows:

    Hallo leute ich habe Gestern einen neuen PC bekommen natürlich gleich MAC OSX installiert (10.8.5) ,es läuft auch alles OBB außer Audio ich bekomme einfach keinen Ton raus -.-


    Zur Hardware:


    Lenovo ThinkCenter M90
    Intel Core i3 2,93 Ghz Quad Core
    2 GB (Wird noch erweitert)
    Gigabyte GeForce GTX 650 Ti 2GB


    Bitte helft mir !! :keinwindows: :keinwindows:

    Hallo liebes Forum , ich habe mir heute auf meinem PC MAC OSX 10.8.5 Mountain Lion installiert.
    Ich habe auch dann mit -v -x gebootet und MultiBeast installiert bzw. EasyBeast und die benötigten Treiber,
    doch nun kommt immer wenn ich mit - v starte folgende Error-Meldung:


    Kernel Extensions in backtrace:
    org.netkas.driver.FakeSMC


    Was mich wundert ist das bei MultiBeast , wie ich EasyBeast angehackt habe da stand doch unterhalb FakeSMC.kext.


    Ich kann jetzt immer noch mit -v -x booten!


    Bitte Helft mir :bitte: :bitte: :bitte: :bitte:

    Die Festplatten sind mit SATA angeschlossen , im BIOS kann ich bei SATA Emulation nur zwischen IDE und RAID wählen , es ist ein HP BIOS aber die aktuellste Version.
    Er kannt vom BIOS werden diese weil mit Windows kann ich starten aber ich will auf die 2te HDD Mavericks :D