Hey, jetzt geht es wieder nicht
Während dem Backup hat sich irgendwas getan, und es werden wieder die 2,7GB angezeigt.... Und das noch 17GB Backup...
Ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHey, jetzt geht es wieder nicht
Während dem Backup hat sich irgendwas getan, und es werden wieder die 2,7GB angezeigt.... Und das noch 17GB Backup...
Ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter...
Hey, habe die HDD nun mit ext4 formatiert. Allerdings sahgt mir Time Machine am Mac immernoch, dass ich nur 2,7GB habe. Ich verstehe das echt nicht... Ist das irgendwo in einer Einstelung drin? Hast du noch eine Idee?
Gruß Birsel
EDIT: Wenn ich auf dem Raspberr Pi auf afp://raspberrypi.local/ gehe, sehe ich TimeMachine und Home Wenn ich dann dort in TimeMachine gehe steht dort auch wieder dass der Ordner nur 2,7GB groß ist. Und wenn ich einen neuen Ordner anlegen möchte heißt es dann es irgendwie nicht gemountet sei...
Vielleicht hilft das weiter...
EDIT 2: Nach mehrmaligem Formatieren und löschen des Mnt/TimeMachine Verzeichnisses, hat es nun geklappt. Die HDD wird richtig erkannt und das Backup rennt. Wobei naja es kriecht eher Nicht wirklich schnell... Gibt es eine Möglichkeit das etwas zu beschleunigen?
Ok. Kannst du mir sagen wie ich die HDD am Raspi zu ext 4 formatiere? Dann würde ich direkt das versuchen.
Gruß Birsel
Hey, danke für deine Hilfe.
Wenn ich die HDD direkt an n Mac anschließe ist sie 1TB groß.
Gemounte nur 2,36GB
Bild im Anhang.
Gruß Birsel
Hey, danke für deine schnelle Hilfe.
Kannst du das noch etwas näher erklären? Ich verstehe davon leider noch nicht ganz so viel?
Danke
Gruß Birsel
PS: Die SD Karte ist auch 16GB groß
EDIT:
pi@raspberrypi ~ $ blkid
/dev/mmcblk0p1: SEC_TYPE="msdos" LABEL="boot" UUID="2654-BFC0" TYPE="vfat"
/dev/mmcblk0p2: UUID="548da502-ebde-45c0-9ab2-de5e2431ee0b" TYPE="ext4"
/dev/sda1: LABEL="EFI" UUID="67E3-17ED" TYPE="vfat"
/dev/sda2: UUID="8c30337a-50d6-3a55-ba13-5e5b7551d04d" LABEL="TimeMachine" TYPE="hfsplus"
Die externe HDD ist doch die sda2 oder?
Die habe ich gemountet.
Hallo, ich habe es nun auch auf meinem Raspberry installiert, funktioniert soweit glaube ich auch.
Allerdings kommt (am Mac in den Time Machine Einstellungen) immer die Meldung:
"Das Backup-Volume benötigt 187,40 GB für die Datensicherung, es sind jedoch nur 643,3 MB verfügbar. Wählen Sie ein größeres Backup-Volume oder verkleinern Sie das Backup durch Ausschließen von Dateien."
Obwohl das eine 1TB Platte ist, und laut Raspbian noch 999,2GB frei sind.
Hat da jemand eine Lösung?
Danke
Gruß Birsel
EDIT: Wenn ich das Volumen auf dem Mac mounte, dann wird in den Infos auch angezeigt, dass es nur ca. 2,6GB groß ist.
sehr komisch oder?