Habe den Dell U2715h und bin sehr zufrieden.
Gruß
Michael
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHabe den Dell U2715h und bin sehr zufrieden.
Gruß
Michael
Hallo,
habe heute meinen 27" Monitor bekommen. Vorher hatte ich an der Karte 2 Monitore über HDMI und DP angeschaltet. Lieft alles OK.
Nachdem ich nun nur noch einen Monitor betreibe erscheint das Login immer auf dem HDMI Anschluss und nicht auf dem neuen 27" Monitor der per DP angeschlossen ist.
Hat jemand eine Idee wo ich es umstellen bzw. editieren kann. So tief sind jetzt meine Kenntnisse nicht.
Danke
Michael
Hallo Thomas,
du bist mein Held. Ich hätte auch selbst darauf kommen können!
Danke. Kann geschlossen werden.
Hallo,
ich habe meine Hacki von Clover auf Ozmosis (Q77M-D2H-F2-OZM-DSDT-G-1479-M.rom)umgestellt.Nun bleibt er immer hängen. Bei Boot mit Shift Taste (Safe Boot) fährt er hoch.
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen versucht. Hier die Stellen aus dem Bootlog die mir aufgefallen sind, da nicht das komplette in den Spoiler geht. Hat vielleicht jemand eine Idee
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: "name" not a kext
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: "FailedCLUT" not a kext
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: "FailedImage" not a kext
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: Refusing new kext org.netkas.driver.FakeSMC, v1290.0: already have prelinked v820.0.
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: NullCPUPowerManagement::init: properties=0xffffff801e5f0c40
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: NullCPUPowerManagement::start
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: AppleACPICPU: ProcessorId=1 LocalApicId=0 Enabled
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: AppleACPICPU: ProcessorId=2 LocalApicId=2 Enabled
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: AppleACPICPU: ProcessorId=3 LocalApicId=4 Enabled
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: AppleACPICPU: ProcessorId=4 LocalApicId=6 Enabled
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: Backtrace 0xffffff80006b9fa9 0xffffff80006b9a8d 0xffffff7f818879a6 0xffffff7f818870f1 0xffffff8000694ef0 0xffffff8000690e89 0xffffff8000695e03
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: Kernel Extensions in backtrace:
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: org.netkas.driver.FakeSMC(820.0)[E88DCBC2-F742-36C0-AA90-BE2C62DB995B]@0xffffff7f81881000->0xffffff7f81896fff
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: dependency: com.apple.iokit.IOACPIFamily(1.4)[045D5D6F-AD1E-36DB-A249-A346E2B48E54]@0xffffff7f814d6000
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: [ PCI configuration begin ]
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: FakeSMC: [Fatal] forbidding start on Apple hardware
22.10.14 22:27:39,415 UserEventAgent[11]: Failed to copy info dictionary for bundle /System/Library/UserEventPlugins/alfUIplugin.plugin
22.10.14 22:27:39,425 configd[18]: network changed.
22.10.14 22:27:39,575 com.apple.kextd[12]: WARNING - Invalid signature -67030 0xFFFFFFFFFFFEFA2A for kext "/System/Library/Extensions/AppleHDA.kext"
22.10.14 22:27:39,000 kernel[0]: Sound assertion in AppleHDAController at line 1303
22.10.14 22:27:40,102 com.apple.kextd[12]: WARNING - Invalid signature -67030 0xFFFFFFFFFFFEFA2A for kext "/System/Library/Extensions/AppleHDA.kext"
22.10.14 22:27:40,142 com.apple.kextd[12]: WARNING - Invalid signature -67030 0xFFFFFFFFFFFEFA2A for kext "/System/Library/Extensions/AppleHDA.kext/Contents/PlugIns/AppleHDAHardwareConfigDriver.kext"
22.10.14 22:27:40,000 kernel[0]: Waiting for DSMOS...
22.10.14 22:27:41,000 kernel[0]: Sound assertion in AppleHDAEngine at line 581
22.10.14 22:27:44,000 kernel[0]: VM Swap Subsystem is ON
22.10.14 22:27:44,131 hidd[82]: void __IOHIDPlugInLoadBundles(): Loaded 0 HID plugins
22.10.14 22:27:44,132 hidd[82]: Posting 'com.apple.iokit.hid.displayStatus' notifyState=1
22.10.14 22:27:44,184 com.apple.usbmuxd[60]: usbmuxd-344 on Jul 29 2014 at 13:52:57, running 64 bit
22.10.14 22:27:44,219 mDNSResponder[74]: mDNSResponder mDNSResponder-522.92.1 (Jun 3 2014 12:57:56) starting OSXVers 13
22.10.14 22:27:44,348 apsd[96]: CGSLookupServerRootPort: Failed to look up the port for "com.apple.windowserver.active" (1102)
22.10.14 22:27:44,351 DumpPanic[86]: Saved panic report for kernel to /Library/Logs/DiagnosticReports/Kernel_2014-10-22-222744_Michael-Mac-Pro.panic
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
Warum steht der Mod für das Q77M-D2H Rev 1.0 im Ordner für das Q75? Ist das nicht etwas verwirrend für Anfänger.
Besser wäre es wenn der Ordner zumindest Q75/Q77 heist. Nur so als Anmerkung.
Gruß
Michael
Ja ist das F2 Bios.
Reset natürlich schon ausprobiert. Passiert trotzdem immer mal wieder sporadisch.
Frohe Weihnachten
Michael
Der war von mir der tread.....
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
mein Hackintosh läuft zu meiner vollsten zufriedenheit. Seit ich auf Clover Bootloader umgestellt habe habe ich auch mit dem apple Store und Updates von Programmen kein Problem mehr.
Was mich aber stört, dass die Virtualisierung immer mal wieder deaktiviert wird. Nachdem ich im Bios wieder auf aktiv gestellt habe läuft alles wieder.
Ich benutze Parallels 9 zur Virtualisierung von Windows 8.1, Ubuntu 12.04 und XP.
Hat jemand eine Idee?
Der Bios reset Fix ist installiert.
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
mein Problem ist gelöst!
Ich hatte nur die trial Version installiert. Hier gibt es anscheinend keine VT-X Unterstützung. Ich habe nun die Version lizenziert. Und nun wird auch, welch Wunder, VT-x erkannt und freigeschaltet.
02.12.13 00:14:56,000 kernel[0]: /drv/ HypIoctls.c:577 Parallels hypervisor inited (cpus=4 hvt=VTX hvt status=Disabled vtd=No phy=PAE lin=x64 mem=12288)
02.12.13 20:38:40,000 kernel[0]: /drv/ HypIoctls.c:577 Parallels hypervisor inited (cpus=4 hvt=VTX hvt status=Enabled vtd=No phy=PAE lin=x64 mem=12288)
Gruß
Michael
Das kann so nicht stimmen, da jeder Intel-CPU MAC unter parallels das Feature vT-x benutzt.
Gruß Michael
Hallo,
kennt jemand das Problem. Im Bios ist VT-X aktiviert. Parallels 9 sagt trotzdem VT-x steht nicht zur Verfügung.
Abfrage der CPU Features sagt, dass VMX unterstütz wird.
sysctl -a | grep machdep.cpu.features
machdep.cpu.features: FPU VME DE PSE TSC MSR PAE MCE CX8 APIC SEP MTRR PGE MCA CMOV PAT PSE36 CLFSH DS ACPI MMX FXSR SSE SSE2 SS HTT TM PBE SSE3 PCLMULQDQ DTES64 MON DSCPL VMX EST TM2 SSSE3 CX16 TPR PDCM SSE4.1 SSE4.2 POPCNT AES PCID XSAVE OSXSAVE TSCTMR AVX1.0
Gruß
Michael
Hallo,
kann geschlossen werden. Ich habe nun die interne Grafik deaktiviert und eine Geforce GTX660 eingebaut.
Funktioniert wunderbar.
LG
Michael
Hat leider nichts gebracht. Wird nicht erkannt. Ich muss mir wohl doch eine gtx 650 ti kaufen.
LG
Michael
Hallo,
installiert ist OS X 10.9 (13A603) Mavericks und habe momentan Mac mini 5,1 eingestellt. Steht in der Signatur...
Eben noch mit MacBook Pro 8,1 probiert gleiches Ergebnis.
Gruß
Michael
Hallo,
ich habe meinen ersten Hackintosh aufgesetzt und er bootet ohne Probleme. Ausnahme die HD3000 will nicht. Ich habe nun schon alle möglichen Einstellungen getestet aber ohne Erfolgt. Er erkennt einfach nicht die HD3000. Einstellungen im Bios wie in allen Beschreibungen eingestellt.
Folgende Patche und Einstellungen zum booten sind eingebracht.
MultiBeast Configuration - 2013-11-23 09:09:08
-----------------------------------------------------------------
Quick Start > DSDT Free
Drivers > Audio > Realtek ALCxxx > Without DSDT > ALC887/888b Current v100302
Drivers > Audio > Realtek ALCxxx > Without DSDT > HDAEnabler
Drivers > Disk > 3rd Party SATA
Drivers > Disk > TRIM Enabler > 10.9.0 TRIM Patch
Drivers > Graphics > Intel Graphics Patch for Mixed Configurations
Drivers > Misc > FakeSMC v5.3.820
Drivers > Misc > NullCPUPowerManagement
Drivers > Misc > USB 3.0 - Universal by Zenith432
Drivers > Network > Intel - hnak's AppleIntelE1000e v2.4.14
Drivers > System > AppleRTC Patch for CMOS Reset
Bootloaders > Chimera v2.2.1
Customize > Boot Options > Basic Boot Options
Customize > Boot Options > Generate CPU States
Customize > Boot Options > GraphicsEnabler=Yes
Customize > Boot Options > Hibernate Mode - Desktop
Customize > Boot Options > PCI Root ID Fix
Customize > Boot Options > Use KernelCache
Customize > Boot Options > 1080p Display Mode
Customize > System Definitions > Mac mini > Mac mini 5,1
Den einzigen Fehler, den ich im Logfile finde ist, dass er die FakeSMC anmeckert.
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: MAC Framework successfully initialized
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: using 16384 buffer headers and 10240 cluster IO buffer headers
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: IOAPIC: Version 0x20 Vectors 64:87
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: ACPI: sleep states S3 S4 S5
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: pci (build 22:16:29 Sep 19 2013), flags 0x63008, pfm64 (36 cpu) 0xf80000000, 0x80000000
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: OSMetaClass: Kext org.netkas.driver.FakeSMC class FakeSMCKey is a duplicate;kext org.netkas.FakeSMC already has a class by that name.
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: Kext org.netkas.driver.FakeSMC start failed (result 0xdc00400a).
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: Kext org.netkas.driver.FakeSMC failed to load (0xdc008017).
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: Failed to load kext org.netkas.driver.FakeSMC (error 0xdc008017).
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: mcache: 4 CPU(s), 64 bytes CPU cache line size
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: waitForSystemMapper
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: Backtrace 0xffffff800060395b 0xffffff80005ab2ba 0xffffff800023abd8 0xffffff80002d6aa7 0x0 0x0 0x0
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: [ PCI configuration begin ]
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: mbinit: done [96 MB total pool size, (64/32) split]
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: Pthread support ABORTS when sync kernel primitives misused
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: console relocated to 0xf80000000
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: [ PCI configuration end, bridges 2, devices 12 ]
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: HDAEnabler: Copyright (c) 2008 by Kabyl
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: HDAEnabler: 05/05/2008 Added SP-Audio support by Taruga
23.11.13 21:11:08,000 kernel[0]: HDAEnabler: 03/07/2009 Compiled for 32/64-bit by Taruga
Hat jemand noch eine Idee?
LG
Michael