Edit: Mayer bei mir ist das genau so, da fehlt in dem Neuen Ozmosis noch die NTFS.ffs !!!
Besteht dann die Möglichkeit das in die neue Ozmosis Version einzubauen?
Ich würde die neue Version schon gern mal testen.
FG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEdit: Mayer bei mir ist das genau so, da fehlt in dem Neuen Ozmosis noch die NTFS.ffs !!!
Besteht dann die Möglichkeit das in die neue Ozmosis Version einzubauen?
Ich würde die neue Version schon gern mal testen.
FG
Das mit dem Monitor habe ich hin bekommen, ich habe nur die alten Werte im BIOS wieder eingestellt.
Das Netzwerk läuft jetzt auch.
Also passt alles super.
Danke für die super Hilfe hier.
Ich hätte zwar gern noch die neue Ozmosis Version zu Laufen bekommen, aber es geht so auch. Aber falls noch was zu testen ist, bin ich dabei.
FG
@mcray
Also auf der Windows Partition gib es das bei mir nicht, auch keinen EFI Ordner.
Ich habe irgendwie das Gefühl das es keine Installation für UEFI ist(Oder wie auch immer man das bezeichnen kann)
Vielen Dank!
Mit der Version aus Beitrag 15 kann ich endlich wieder die Win8 SSD booten bzw auswählen.
Muss ich ihn nur noch dazu bringen das Netztwerk zu erkennen, bzw den Netzwerkadapter
FG
Ich habe mal meine Signatur auf das aktuelle Projekt geändert. Ich habe hier das Bios ja getestet.
Genau um das ging es ja. Aber ich kann trotzdem gern einen eigenen Thread aufmachen.
Auch in der F9 Version wird meine Win8 SSD nicht angezeigt, aber wahrscheinlich ist das wirklich ein anderes Problem.
FG
Ich habe die Windows Partition nach "bootmgfw.efi" durchsucht, da ist sie nicht. Und auf die System-reserviert kann ich nicht zugreifen.
FG
Ich habe mal die neue Version aus der DB getestet, leider bekomme ich da meine Win8 SSd nicht mehr zu Laufen.
Im Bios wird sie nicht mehr angezeigt.
Irgend jemand einen Idee?
In der original 10b geht es.
FG
Das war die Lösung, jetzt funktioniert es ohne Probleme. Installation verlief problemlos.
Ich hatte mich eigentlich vorher belesen und dachte nicht das die Grafikkarte Probleme macht.
Ist in der Ozmosis Version jetzt ein anderer Treiber drin?
Gruß und Dank
Mayer
Danke für den Tipp, leider führte das so auch nicht zum Erfolg. Wenn EIST deaktiviert ist, geht der Monitor nacht kurzen Bootlogo in den Standby ohne das ich eine Fehlermeldung bekomme und lässt sich auch nicht mehr wecken. Sind nur die beiden Standby Einstellungen der internen Grafik auf aus, kommt die gleiche Fehlermeldung wie oben.
FG
Danke mal für den Tipp,
ich habe mein Glück versucht, leider ohne Erfolg, die Meldung bleibt gleich. Wobei ich WOL und Secureboot nicht finden konnte.
Ich hänge aber mal die Screenshots vom BIOS mit an.
FG
Hallo,
ich versuche seit ein paar Tagen bei dem in der Signatur angegeben Board auf dem Osmosis von hier läuft, den USB Stick den ich mit DiskmakerX erstellt habe zu booten. Leider endet das immer mit der Meldung im angehängtem Screenshot.
Evtl. sieht ja jemand gleich wo das Problem liegt, ansonsten bringe gern noch mehr Infos.
FG
Gerade gekauft! Und danke noch mal für die Bestätigung.
Dann bis die Tage ...
FG
So nun bin ich auch wieder mit dabei, mir wurde das Geld für den zurück geschickten CPU gut geschrieben.
Jetzt würde ich einen neuen brauch, der mit dem Board ohne zusätzliche Grafikkarte läuft. Ich habe den i5 3570k im Auge, der passt mir vom Preis und OiWarning hat ihn ja auch bei sich verbaut.
Geht der dann sicher ohne Grafikkarte?
Gruß und Dank
Mayer
Google hatte ich schon befragt, aber hermitcrab labs brachte nichts brauchbares, mit hermitcrab labs tor bringt schon etwas, nur kann ich das auch nicht öffnen(bzw. Fehlermeldung). Das BIOS hatte ich schon bei apfelnico gezogen, nur wollte ich auch mal schauen wenn es was neues gibt.
FG
Ich habe nicht mal genau herraus finden können was die Offizielle Seite von HermitCrab Labs ist bzw. wo gegebenenfalls BIOS Updates zu laden sind.
FG
Der Prozessor ist unterwegs zum Händler. Schauen wir mal ob das durch geht und dann weiß ich ja jetzt durch die guten Tipps hier auf was ich achten muss.
FG
Danke für den Tipp, ein Versuch ist es sicher wert. Andererseits habe ich den Prozessor erst 10Tag und könnte ihn noch zurück schicken, ich weiss zwar nicht was Mindfactory dazu sagt, aber dann würde ich lieber etwas passendes kaufen.
FG
Na so dämlich wie ich muss erst mal jemand sein. Der Prozessor wird wohl wie Baerhund sagt nicht unterstützt, hätte ich vielleicht genauer lesen müssen, aber nachdem das Board schon so teuer war, wollte ich wohl ein paar Euro wieder gut machen. Nachdem der Rechner eh nur für meine Tochter gedacht war. Das kann natürlich schon der Grund sein. Auf Grafik hatte ich eh schon getippt. Jetzt hatte ich dann eine Geforce GT640 von Zotac eingebaut, aber mit der startet das Setup gar nicht erst, warum auch immer. Naja, ich wollte mal wieder ein bisschen basteln und da zahlt man wohl auch mal Lehrgeld. Ich weiss jetzt auf jeden Fall mal in welche Richtung ich schauen muss. Mit Easybeast-Stick habe ich zumindest mal einen Desktop hin bekommen, aber das sollte ja nicht das Ziel sein.
Und den Tipp von Thomaso66 habe ich mir auch schon angeschaut, aber da muss ich erst noch mal neu installieren. an alle.
FG
Du kannst dem Ozmosis ja auch bootflags mitgeben, am einfachsten in der grafischen Boot Oberfläche Platte/Sick auswählen und dann cmd+v oder gleich via cmd+x auswählen.
Eine grafische Bootoberfläche gibt es ja eigentlich nicht, oder ich weiss nicht was du meinst. Die System Partition wird vom BIOS direkt erkannt und gestartet. Ich komme da einfach nicht weiter.
Ich weiß auch nicht mehr wo ich noch suchen soll.
FG
Jetzt hänge ich mal wieder fest. Nach der Installion vom USB Stick der per Diskmaker X erstellt wurde oder auch aus mit dem Befehl für die Konsole von apfelnico aus dem 2. Beitrag hier, fährt der Rechner wieder hoch und es kommt der graue Hintergrund mit dem Apfel anschließend der dunkelgraue in dem Eingentlich die Einrichtig erscheinen sollte, da bekomme ich aber nur den Mauszeiger zu sehen und mehr tut sich nicht. Nach einer Weile schaltet dann der Bildschirm auch auf Standby. Ich habe er nun mehrfach versucht, immer das gleiche Ergebnis.
Hat jemand einen Tipp für mich?
FG
Okay, mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
BIOS hatte ich das F3A drauf, jetzt habe ich das H3A drauf, das schaut jetzt schon ganz anders aus.
Das F3A war das neueste was ich auf der Homepage von Quocomputers gefunden hatte, da dachte ich, kann ich nicht viel Falsch machen. Wo hast diskmaker X u(apfelnico) denn die neuere Version her? Das ich in Zukunft selber schauen kann.
Mit Diskmaker X habe ich jetzt den Stick erstellt und es funktioniert jetzt ohne Probleme.