Oh und ich hab mich schon gefreut.
Sound ist jetzt auch Kratzfrei.
Bin jetzt grad noch dabei mit Atheros AR5212 ans laufen zu kriegen. Hoffe das Atheros21 Plugin aus Lion funzt mit 10.10.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOh und ich hab mich schon gefreut.
Sound ist jetzt auch Kratzfrei.
Bin jetzt grad noch dabei mit Atheros AR5212 ans laufen zu kriegen. Hoffe das Atheros21 Plugin aus Lion funzt mit 10.10.
Oh ein Spambruder über mir ....
Das ist ein T61 15,4" , T7500 mit 1680x1050. Produkt-Nummer 6462-A49.
EDIT:
Habe aber ein Problem mit dem Sound. Total kratzig. Ich vermute die CPU Einstellung in Clover ist nicht ganz richtig bei mir. Hab wie Griven sagte 200KHz abgezogen. Die Fenster kommen mir auch einen Tacken hakelig vor.
2.200 MHz Frequency
200.000 Khz Bus Speed
EDIT2:
Ah hab schon was gefunden. http://hackintosh-forum.de/ind…&postID=152141#post152141
Teste ich gleich mal wenn meinen Clonen fertig ist.
So habe mir jetzt auch mal ein T61 geschossen. Ist mit 1680x1050 Display. Bin gespannt wie das so läuft unter 10.10.
Demnächst habe ich dann ein R61 und R400 zu verkaufen. Falls wer Interesse hat kann sich das schonmal vormerken.
EDIT: So habe den Install erledigt. Dank Grivens Dateien war das ein Kinderspiel. Und das genialste ist ... da sollte ne 128 MB Gfx drin sein. Drin ist aber ne FX570M Echter Glücksgriff. Jetzt noch eben mehr Ram rein, ne Atheros Karte ... fertig ist der Hack. In nichtmal 1 Stunde!
Ja sind sie. Möchte aber nicht wissen wie viele sowas trotzdem noch nicht haben. Sicherlich könnte man da jetzt sagen: Ja selber schuld. Nur wenn demjenigen Nachts im Schlaf die Bude abfackelt hat er davon dann auch nicht viel.
Ist jetzt nur die Frage wie effizient so ein Melder im Handy sein kann. Die normalen Rauchmelder werden ja nicht umsonst an die Decke geschraubt weil sich dort der Rauch sammelt. Daher schrieb ich auch, dass die Idee als solches im Ansatz nicht schlecht ist.
Hm naja. Unter Umständen kann das ja durchaus Leben retten. Werden sicherlich nicht alle Leute Rauchmelder bei sich in der Wohnung haben. Da fände ich andere Sachen jetzt unsinniger.
Der Ansatz ist nicht schlecht wenn er auch etwas komisch anmuten mag.
Ja bei Apple zahlt man halt das Design und vor allem den Namen kräftig mit. Aber das war ja schon immer so. Im Inneren kochen die auch nur mit heissem Wasser wie die anderen PC Kisten auch. Die haben das Rad ja nicht neu erfunden.
Allerdings muss ich schon sagen, dass die Innenarchitektur meines alten MacPro wirklich erste Sahne war. Durchdacht waren die Dinger schon immer. Zum. die älteren Geräte.
Also ich habe für meinen Hack jetzt knapp über 1000 bezahlt (aber da mein MacPro1,1 den ich hatte gut aufgerüstet war hat der schon knapp die Hälfte des Hacks finanziert). Das selbe in "Apple Hardware" würde locker das 2-2,5 fache kosten. Da ich den Rechner lange nutzen werde (wie alle meine Geräte in der Vergangenheit ... egal ob Handy oder Computer) ist der Preis denke ich sehr moderat. Wenn ich natürlich jetzt alle 3 oder 4 Monate einen neuen Rechner will ... ja dann wäre das natürlich ein teures Hobby auf Dauer.
Hinzukommt das ich nicht auf all-in-one Geräte stehe (Thema iMac). Ich mags lieber einzeln. Und da wäre die einzige Alternative ein MacPro (kann ich Geld ka**en?) oder ein Mini. Aber der ist mir wieder nicht genug aufrüstbar. Und dann ist da noch diese Verklebungssache.
Die Investition in meinen Hack habe ich bis jetzt keine Sekunde bereut! In meinem Fall handelt es sich um komplett neu gekaufte Hardware.
Ich denke, dass ich für die nächsten Jahre erstmal gut aufgestellt bin.
Public. Genau bei Bedienungshilfen habe ich ja als erstes gesucht. Ich könnte fast wetten unter Public B5 war die Option da noch nicht. Das werde ich direkt heute abend mal eroieren. Und wenn das Ding da ist gibts erstmal nen Tomatensalat (dabei mag ich Tomaten gar nicht).
What? Dann hatte ich Tomaten auf den Augen. Hab das nicht gefunden.
Moin Leute.
Ich weiss ja nicht ob es nur mir so geht aber ich finde den Mauszeiger der automatisch größer zoomt um ihn leichter zu finden dezent nervig und etwas "irritierend". Hat jemand eine Ahnung wo man das Ding abschaltet? In den normalen Prefs habe ich dazu nichts gefunden. Geht doch bestimmt über irgendeine .plist
Aber vllt. ist es in der Final dann ja hoffentlich doch per Prefs abschaltbar.
Das meine ich nicht. Das Board selber muss ja die Einstellungen irgendwo hinterlegen. Unabhängig von Clover, Ozmosis etc. Z.b. Overclock-Einstellungen und so.
EDIT:
Habe es ausprobiert. Pro BIOS wird eine config gespeichert. Hätte mich jetzt auch irgendwie gewundert wenn es anders gewesen wäre.
Also das Testsystem läuft soweit ohne feststellbare Probleme.
Danke.
Sö nachdem mir die Kiste immer und immer wieder hängen geblieben ist (egal welche config bzw. fakesmc und cloverversion) habe ich mal ein wenig mit den PlugIns von FakeSMC rumprobiert. Wenn ich jetzt nur das PlugIn von CPU und GPU mit reinlege booted er ohne Probleme. Keine Kerlenpanic seitdem. Ich denke damit kann ich leben. Hauptsache CPU wird angezeigt und GPU (sonst habe ich bei den NVidia Webdrivern wieder das Problem, dass die Lüfter voll aufdrehen).
Bin beim SMBios jetzt beim iMac14,2 geblieben.
Jo Win nutze ich hier auch zum Zocken muss ich gestehen.
Und direkt mit Windows verseucht. Kannste direkt wieder umtauschen gehen. Kaputt jetzt.
Na Hobbit oder eben genau nicht. Den Board-Herstellern kann es doch nur Recht sein wenn der Absatz durch die Hackler steigt weil sie deren Boards bzgl. guter Kompatibilität nutzen.
Wieviel das vom gesamten Kuchen ausmacht ist jetzt noch ne andere Sache. Wird sicherlich kein allzu großer Teil sein. Aber wer weiss wieviel sich in Zukunft auch einen Hackintosh anschaffen wollen. Da wären die Firmen ja blöd wenn sie den Usern und somit umsatztechnisch sich selber, Steine in den Weg legen. Apple wird da auch kaum gegen die vorgehen können solange sie nicht explizit mit dem Prädikat "Hackintosh-Geeignet" werben.
Aber wozu gibts die findigen Chinesen? Die haben doch vor längerem mal irgend so einen Gummfinger zum auf den Finger stecken erfunden damit man auf dem Display wieder überall hinkommt.
Da könnte man langsam echt E.T. beneiden ... der braucht sich um zu große Displays keine Sorgen zu machen. Und "Nach Haus telefonieren" geht ja dann eh. :muhahaha:
Also die Schrift hinten drauf wäre mir egal. Alle meine Phones die ich bis jetzt hatte haben direkt eine schwarze unauffällige Gummihülle mit Displayschutz (kleine vorstehende Wulst ... keine Klappdinger... die mag ich nicht) verpasst bekommen.
Was ich ätzend finde ist, dass es eigtl. nur noch ab 5 Zoll Aufwärts geht. Mein S4 mini mit 4,2" ist schon verdammt grenzwertig. Ich will nen handy mit einer Hand bedienen können! Sonst kann ich mir ja gleich ein Tablet kaufen.
Eben eben. Ich hatte ja immer ein wenig die Befürchtung, dass ich mich mit sonem PC-Kasten neben dem Tisch etwas "unwohl" fühle. Bin ja ziemlich eingefleischter OS X Fan. Aber das hat sich nicht bewahrheitet. Erst recht nicht nachdem ich gemerkt habe wie Rund das Teil läuft. Vom eingesparten Geld ganz zu schweigen.