Beiträge von Sascha_77
-
-
Denke auch. Ich musste den Kühler zwar einmal wieder runternehmen beim Montieren weil mir eine Schraube blöd reingefallen ist, aber sollte der "Unebenheits-Ausgleichs-Paste"
ja nicht viel getan haben.
Schaue mir das dann heute Abend mal unter Mint an.
-
Hardware-Monitor spuckt mir das aus. Im Idle liegen die Temps so bei 33-35.
Habe den hier drauf:
http://www.amazon.de/ARCTIC-Fr…eywords=arctic+freezer+13
Da es Bestseller ist hab ich mir gedacht, kann ich nicht viel falsch machen. Ok ist jetzt kein Alpenfön ....
Einer schreibt in den Rezensionen er hätte unter Voll-Last (i7 3770k) 42 Grad. Dann kann ja nur der Wert von dem Monitor falsch sein. Ich kann ja nicht das doppelte haben.
-
Werde ich nachher machen.
Achja ... die CPU hat bei Voll-Last eine Temp von 83-85 Grad. Ist das ok?
-
Naja um 1:20 Uhr kann man nicht erwarten das alle Welt noch wach ist.
Wollte eigtl. gar nicht so lange machen. Aber das musste noch fertig sonst hätte ich nicht ruhig schlafen können.
Den HDAEnabler hatte ich glaube ich nicht drauf. Das könnte ich noch versuchen. Wäre mir lieber wenn ich kein Voodoo nutzen müsste.
Aber ich bin echt zufrieden mit dem Teil jetzt. Hatte mal mit Handbrake einen Test-Encode (Pal) gemacht. Mein 8 Core Mac kam so auf 45-50fps und der Hack auf 145-150. Das sind schon welten. Und ganz zu schweigen davon, dass der Hack nur die hälfte an Strom bei kompletter Auslastung (CPU+GPU) gegenüber dem Mac braucht. 650W beim cMP und der jetzt 350.
-
Ok eine Sache bleibt jetzt noch. Sound. Hab die 1150 AppleHDA installiert. kext-dev-mode auf 1 gesetzt. Aber er zeigt mir keine Ausgabegeräte an. Also VoodooHDA 2.7.8 installiert. Damit zeigt er mir zwar die Ausgänge an aber es bleibt trotzdem stumm.
EDIT: Eine gefixte Voodoo 2.6.8 installiert. Nun gehts.
-
Ok habs. Er booted nun. Musste die Intel Gfx abschalten. Jetzt klappt auch Mint wieder. Sehr schön.
Klappt übrigens mit USB Platte wunderbar.
-
Ich stecke den Yosemite Install (ne USB Platte) an einen USB2.0 Port. Dann resette ich und wähle mit F12 im Bootmenu das Installer-Volume. Danach passiert dann nix mehr und er resettet. Und wenn ich meine Linux Mint Installation starten will kommt nur ein Unterstrich und sonst nix. Mit dem normalen Bios geht es, dass er Mint booted.
-
Hab ich gemacht. Verstehs nicht. Mein Mint will mit dem Ozmosis ja auch nimmer booten.
-
Ja nur gut das man 2 Bios hat.
Hm hab mir jetzt ne Yosemite Installation fertig gemacht mit dem Diskmaker. Von Booten mag er aber nicht. Kommt nur das Gigabyte Logo und dann resettet er.
Und was jetzt weiter ist .... mein Linux Mint mag mit Ozmosis nimmer booten. Mit dem normalen Bios schon.
-
Hab ich gemacht. Bin jetzt nochmal ins Backup Bios und hab dasd orig. F7 draufgespielt. Dann wieder aufs Hauptbios und habe Ozmosis nochmal geflasht. Jetzt bin ich reingekommen.
-
-
Habe jetzt ein anderes Problem. Habe jetzt Osmosis geflasht. Ausser ein Unterstrich kommt da jetzt nicht mehr. Da hängt er. Wenn ich das Board auf das Backup BIOS (das Originale) umstelle geht’s wieder.
-
Danke. Jetzt kann ja fast nix mehr schiefgehen.
Hab die GraKa jetzt mal wieder eingebaut. Lüppt. Puh.
-
Dann werde ich mir gleich erstmal schön Ozmosis draufpacken und dann den Hack aufsetzen. *freu*
-
Danke danke danke!!! Man bin ich ein Ochse.
Ich hatte den 8 poligen bei der Graka mit dran.
Oh man. Ja super. Dann lüppt es ja doch.##
Ja geil ... die Platte mit Linux Mint drauf booted.
-
-
i7 4790K
Ich habe jetzt mal alle Kabel bis auf das Hauptstromkabel und CPU Lüfter abgemacht. Dennoch nix. Board kaputt?
-
Nein ich hatte bis jetzt ja nichtmal ein Bild.
Habe jetzt mal einen der 2 kleinen Schalter oben neben der CPU auf 2 gestellt. Also eine ist auf 2 der andere auf 1. Dann läuft er zumindest ohne aus zu gehen und die BIOS Lampe unten leuchtet dauerhaft. Dennoch habe ich kein Bild.
-
Ja alles dran. Immer dann wenn er wieder anläuft leuchtet unten einmal die MBIOS_LED und beim nächsten Start die BBIOS_LED. Das geht immer im Wechsel.