OK. Bei deinen Einstellungen für mich kann ich die interne Grafik nicht ausschalten da ich keine GK habe.
Beiträge von RalphD
-
-
probiere ich. Audio an?
Apfellogo mit drehenden Kreis. Passiert weiter nix. Audio ist aktiviert. Warten oder vom Stick starten?
-
-
habe von der Platte gestartet. Bildschirm mit ApfelLogo und sich drehenden Kreis. Passiert nix. Ich warte noch etwas bevor ich nochmal vom Stick starte.
-
Als ich aus dem BIOS raus bin hat er mit der Installation weiter gemacht. Er hat 24 min Restzeit angezeigt. Also gehe ich jetzt davon aus, dass alles planmäßig läuft. :popcorn: ... warten
-
Habe alles genau wie beschieben gemacht. Nach dem ersten Reboot startet der Rechner aber nicht von der Platte. Soll ich vom Stick starten? Oder musste der Audio Controller jetzt noch deaktiviert sein?
-
Hi,
Es ist fast alles da. Das DVD-Laufwerk fehlt noch. Das kann ich aber sicher später einbauen.
Ich werde jetzt das Ozmozis BIOS aufspielen. Mit meinen Laptop mache ich gerade mit DiskMaker X einen Stick. Von dem werde ich dann im ersten Schritt booten und installieren. Ist das soweit korrekt?
-
Ich habe mir mal die englischen Lizenzbedingungen angesehen und bin gleich auf das gestossen:
" 2. Permitted License Uses and Restrictions.
A. Preinstalled and Single-Copy Apple Software License. Subject to the terms and conditions of
this License, unless you obtained the Apple Software from the Mac App Store or under a volume
license, maintenance or other written agreement from Apple, you are granted a limited, non-
exclusive license to install, use and run one (1) copy of the Apple Software on a single Apple-
branded computer at any one time. For example, these single-copy license terms apply to you if
you obtained the Apple Software preinstalled on Apple-branded hardware. "
Damit denke ich ist alles gesagt. Ich pfeife auf die 25 € und kaufe lieber noch eine zweite Lizenz. Besser ist das. Bei den Kosten für die neue Maschine kommt es darauf auch nicht mehr an. -
Ja genau
Gesendet von meinem S4 mini.
-
Da muss ich doch sicher einen neuen Bootstick erstellen der der anderen Hardware entspricht oder kann ich den vom Laptop nehmen? Der neue wird ein Z77MX mit i7 4770K. Wäre natürlich klasse wenn ich den vorhandenen Stick nehmen könnte. Kann es eh schon nicht abwarten bis die restlichen Teile kommen um loszulegen.
-
Das war so ein Installationspack von OSXLatitude. Da ich nicht weiter kam habe ich mir von dort den Pack für den G580 geladen. Ich habe einen B580. Nach dem ich auf der Lenovoseite die beiden verglichen habe fand ich die Hardware sehr ähnlich und habe es einfach probiert. LAN ging nicht. Da wurde mir aber hier geholfen. Sonst lief alles ganz gut. Steht auch weiter vorn im Thread schon.
Ob ich das arch-Zeugs brauche, weiß ich also nicht. Sieht aber aus wie etwas für einen x86 mit 64 bit. Ich probier mal Deine beiden aus und melde mich dann wieder.
Vielen Dank
Ich habe beide ausprobiert. Beide starten problemlos und beide brauchen gleich lange 28 Sekunden. Ich habe mich aufgrund Deiner Bemerkung für die plist ohne arch=... entschieden. Ob sich das bei der Arbeit negativ oder positiv bemerkbar macht kann ich noch nicht sage. Ich denke aber eher nicht.
Mal noch ne kurze Frage. Auf wie vielen Rechnern kann ich mit der einen Lizenz von SL das System installieren? Mein zweiter Rechner ich schon halb da. Wenn ich beide gleichzeitig nutze, muss ich mir dann noch eine DVD kaufen? Dann würde ich mir die schon mal bestellen.
-
Ja aber ich habe eine SSD (s.o.).
Wenn ich mit -v boote bleibt er nirgendwo länger stehen. Das läuft flüssig durch, nur eben sehr lange. Seitenweise Read,Read, Read...
Die plist habe ich mal angehängt. Den -v Eintrag habe ich schon entfernt.
org.chameleon.Boot.plist.zip -
nach dem zweiten mal Enter am Startmenü. Also reine Bootzeit.
-
SSD 128 GB Sandisc
Gesendet von meinem S4 mini.
-
Das war ein Volltreffer. Jetzt wird in 30 Sekunden gestartet. Super.
Geht da noch was oder ist das eine normale Zeit?Wie kann ich eigentlich feststellen ob z.B. mein PCI-Bus richtig installiert ist?
-
-
hmmm.... kann sein. Mea Culpa. Hast du irgendwelche Lösungsansätze?
-
Bringt das keine Geschwindigkeitsvorteile beim starten? Der Rechner braucht wie gesagt 2 Minuten. Mit Windows 8 hat es 10 Sekunden gedauert. man den Start denn irgendwie beschleunigen?
Gesendet von meinem S4 mini.
-
Habe ich schon probiert. Ging nicht. Aber schau mal hier
Vielen vielen Dank. Ihr seid echt Große Klasse.
Noch mal kurz zu den nun falsch installierten kexts von Atheros. Kann ich die einfach löschen? Ich habe beim hochfahren auch was von irgendwelchen ATI-kexts gelesen. Wie kann man herausbekommen welche kexte man braucht und welche nicht? Die falschen kosten mich beim hochfahren nur Zeit. -
Danke für den Link. Die Anleitung kenne ich noch nicht. Wenn ich das auf die schnelle richtig gelesen habe, geht es hier auch um Platten, auf denen beide Systeme laufen. Das ist bei mir nicht so. Ich habe eine SSD für Windows und eine für Mac. Die wechsle ich bei Bedarf aus. Mit dem Mac ist er übrigens hochgefahren. Bin ja mal gespannt was das ist. Kann es sein, dass irgendetwas mein Bios verbogen hat?