OK. Wie heißt der Treiber denn?
Übrigens startet mein Laptop nicht mehr mit der Windows-Platte. Woran kann denn das jetzt liegen? Als ich das letztens probiert habe ging es noch. Fu*****
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOK. Wie heißt der Treiber denn?
Übrigens startet mein Laptop nicht mehr mit der Windows-Platte. Woran kann denn das jetzt liegen? Als ich das letztens probiert habe ging es noch. Fu*****
Das ist so ein Driver Paket von oxs86. Hier mal der Link dazu http://www.osx86.net/files/file/3702-lenovo-g580-109x-drivers/ .
Wie die Karte genau heißt weiß ich nicht. Da muss ich meine Windows-Platte anstecken und in eine, kleinen Proggi das die Hardware ausliest nachsehen. Die Netwerkkarte habe ich mir vorher blöderweise nicht notiert. Es ist auf jeden Fall ein Realtec Ethernet Controller.
Jetzt hat der Kext Wizard gerade mal gefunzt. Ich habe erst mal die Rechte, Neuerstellung von Mkexts und Caches unter Extra und S/L/E laufen lassen.
Die von Dir erwähnte IONetworkingFamily.kext ist bereits in dem S/L/E Ordner. Dann muss ich sie ja nicht noch mal neu rein kopieren. Wenn er mit der reparatur der Rechte fertig ist starte ich mal neu. Mal sehen ob es dann mit dem Netz klappt. Melde mich dann noch mal.
Ok. Also einfach die passende kext mit dem Kext Wizard nach Extras installieren, das Kext Utility hinterher und fertig?
Noch eine Frage. Woran liegt es wenn im Kext Wizard die Laufwerke nur als Item 2 und Item 3 angezeigt werden? Da weiß ich garnicht welche ich nehmen soll.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es wird langsam. Es geht eigentlich alles. Sound, Trackpad, Akkusanzeige sogar der interne SD-Slot um Karten einzulesen. Klasse ABER...
Das Netz geht immer noch nicht. Ich weiß auch nicht wie ich es hin bekommen soll. Zum einen spielt der Kext Wizard nicht richtig mit. Das sieht man auch an dem Screenshoot oben. Der läd die Laufwerke nicht richtig und lässt mich deshalb auch nichts auswählen oder installieren. Kann ich die Kext selbst in das entsprechende Verzeichnis kopieren und dann mit dem Kext Utility die Rechte vergeben? Außerdem weiß ich nicht welche kext die für die Lankarte ist.
Das Zweite was noch nicht klappt ist das runterfahren, das hat aber noch Zeit. Da können wir uns später drum kümmern.
Das Dritte ist die Startprozedur. Zum Einen muß ich den Start immer mit 2x Enter einleiten und zum anderen bringt er beim starten zig Seiten Text bis er läd und das dauert fast zwei Minuten. Können wir aber auch später machen.
Ganz wichtig ist jetzt das Netz. Da brauche ich ganz dringend Hilfe.
Danke
Jetzt hat es geklappt. Mavericks läuft auf meinem Lenovo B580. Ich habe es mit MxHack und einem Extendet Driver Pack von OSXLatitude für den G580 hinbekommen. Das ist zwar nich der gleiche aber hat fast die selbe Hardware. Zumindest hat die Installation mit ein paar kleinen Tücken geklappt. Ich musste alles in englisch installieren und habe dann in Mavericks die Systemsprache geändert. Auch musste ich ohne Netzwerk installieren. Das ging ganz gut. Ein paar kleine Macken hat das ganze noch. So fährt er z.B. nicht runter. Ich kann nur über den Powerknopf ausschalten. Sound geht auch nicht. Und noch ein paar andere Sachen. Am wichtigsten ist mir aber das Netz.
Bitte, wie bekomme ich die Netzwerkkarte installiert.Unter Netzwerk ist nichts eingetragen. Die Netzwerkdiagnose kann die aktuellen Netzwerkprobleme nicht beheben. Was ist zu tun?
Leider erkennt der keinen USB-Stick mehr. Tastatur wurde auch nicht erkannt, geht aber. Das Backup mit TM läuft gerade. Arsch langsam. TM brauch für 11 GB ca. 1 Stunde. Die Kiste ist ja ziehmlich verbogen. Bei SL hat es doch so gut geklappt. Meinst Du wir bekommen das hin?
Jetzt startet er garnicht mehr. Egal was ich bei den Bootflags eingebe.
Nach vielen Versuchen hat nun doch mal wieder mit -x -v -f geklappt. Ich installiere es neu. Wenn es dann läuft will ich gleich den Bootloader auf die Platte bringen. Womit mache ich das am besten? Multibeast? Was ist zu beachten?
Installation erfolgreich aber ich kann nicht starten.
Ich gehe jetzt erst mal zurück auf SL und versuche einen Installationsstick mit Multibeast zu erstellen. Wenn das auch nicht klappt bleibe ich beim Laptop bei SL und installiere Mavericks erst auf meinem neuen PC.
So das hat geklappt. Ich sehe Mavericks. Wie mache ich jetzt weiter? Erstmal die Startfähigkeit von der SSD herstellen?
Habs gerade noch mal mit PCIRootUID=1 probiert. Jetzt sehe ich den Willkommenbildschirm. Uff. Da mal weiter. Danke
Irgenwie ist der Wurm drin. Jetzt komme ich nicht über "Ihre Internetverbindung" hinaus. Egal was ich hier eingebe, er landet danach wieder auf dem Willkommen-Bildschirm mit der Sprachauswahl. Kann ich hier "Mein Computer stellt keine Verbindung zum Internet her" und das dann später korrigieren?
OK. Habe ich gemacht. Die Befehle hintereinander weg geschrieben, ja? Das sah dann so aus:
-v PCIRootUID=0 GraphicsEnabler=No IGPEnabler=Yes ->Enter
Danach blieb er hier stehen:
Habe es in die o.g. Datei geschrieben und es geht. Super. Danke.
Die Installation hat problemlos geklappt aber er startet nicht.
Ich schick dann mal ein Screenshot.
Ich habe jetzt nochmal die Bootflags von oben durchprobiert. Bei einigen wird es schwarz, bei anderen dreht sich der kleine Kreis ewig und es passiert auch nichts.
Ich werde es jetzt nochmal installieren.
in der org.chameleon.Boot.plist auf dem Stick? Einfach eintragen über neues Kind-Element?
Es bleibt bei beiden Varianten nach den Text schwarz
Gesendet von meinem S4 mini.
Der Stick ist fertig. Ich habe ihn mit MyHack 3.3 erstellt. Nach mehreren versuchen hat er dann auch gestartet. Allerdings kann ich nicht installieren. Der weiße Bildschirm mit den Apfel kommt. Dann kommt der kleine Kreis und dreht sich eine Weile. Danach wird der Bildschirm schwarz und das war es. Egal wie lange ich warte. Ab und zu zuckt der stick noch mal aber es passiert weiter nichts.
Gesendet von meinem S4 mini.
@Trainer
Was Apple angeht bin ich ein Noob. Und? Das ist wohl immer so wenn man sich mit etwas Neuem beschäftigt. Ich habe aber auch nie etwas anderes behauptet und das auch an den Anfang gestellt. Bei Windows macht so schnell keiner was vor. Mac OX S ist für mich allerdings wie Suaheli mit bayerischen Dialekt. Beim einlesen in die Materie bin ich gerade. Und deshalb finde ich es auch toll, dass es Leute wie euch gibt die mich dabei unterstützen. Danke für die Links.
Wie gesagt. Im Programmordner ist nichts von dem DL zu sehen. Ich sehe eigentlich garnichts von dem DL. Einzig in meiner FritzBox ist der Datenverkehr zu sehen. im Dock ist nur ein Symbol mit einem "X" (Mavericks - Laden...". Den kann ich nur anhalten oder abbrechen.
Dr.Stein
Kaufen musste ich es nicht. Das es kostenlos ist ist mir klar. Aber da nichts wie "jetzt kaufen" oder "in den Warenkorb legen". Da war nur ein Button "jetzt installieren". Eine andere Möglichkeit gab es nicht. Deshalb auch meine Frage nach dem Speicherort um es dann von dort auf den Stick zu bekommen. Ich hoffe nur das es nicht gleich nach dem DL anfängt zu installieren. Aber das werde ich dann bei den avisierten 5 GB wohl erst in guten 10 Stunden sehen. Im Programmmordner ist es bis jetzt noch nicht. Wird wohl irgendwo anders noch zwischengespeichert.
Muss man ML und Maverick kaufen oder reicht die aktuelle Version?
Gesendet von meinem S4 mini.
Das habe ich nicht. Habs aber schon mal gesehen. Ich geh mal auf die Suche.
Nix gefunden. Kann es sein, dass es mit der Installation zu tun hat weil ich mich da nicht registriert habe? Die Registrierung habe ich jetzt zwar nachgeholt aber das Symbol fehlt auch nach dem Neustart.
Mach gerade ein Systemupdate 10.6.8 v1.1. Da stand was von AppStore. Mal sehen ob es dann geht. Sind allerdings 1,09 GB und wird bei mir über 2 Stunden dauern.
Die ID habe ich inzwischen. Aber im Appstore gibt es wie gesagt nur die Version 10.9.1
Ich habe den Appstore gefunden. Dort gibt es aber nur das Upgrade 10.9.1. Soll ich das nehmen?
OK. Und da sind schon die nächsten Fragen. Da ich bei der Installation die Anmeldung übersprungen habe muss ich das jetzt nachholen. Das mache ich über den Browser? Kann ich mich da mit meinen richtigen Daten machen? Da war ich mit nicht sicher. Bei der Installation war auch von einer Apple ID und einer Seriennummer die Rede. Wo bekomme ich die her? Oh man. Ich bin bestimmt extern nervig.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Ich finde da nichts. Irgendwie ist das für mich unübersichtlich. Ich weiß ja noch nicht mal genau wonach ich suchen muss. Das ist reichlich kompliziert alles.
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk