Hallo liebe Hackintoshler,
ich bin noch relativ frisch in der Hackintosh-Szene und war bisher nur in einem Thread diesen Forums aktiv, der sich um das „Nicht-Runtertakten“ von Kelper-Grafikkarten von NVIDIA in OS X 10.9.x beschäftigt.
Vor ungefähr einem Jahr erfuhr ich auf tony’s Seite, wie einfach es ist einen Hackintosh zu realisieren und trat auch der deutschen Hackintosh-Community bei.
Außerdem sah ich, dass sich viele mit Casemodding beschäftigten. Das Modifizieren von älterer Apple Hardware ist ja beispielsweise sehr beliebt (Stichwort G5 ;)).
Vor ungefähr 5 Jahren bat mir mein Onkel seinen alten Tower an, da ich als Bursche immer gerne Dinge auseinander und (hoffentlich) wieder zusammen baute. Der Highscreen SkyTower von Vobis war für mich was ganz besonderes, da dieser sehr groß ist und nicht wie andere alte Gehäuse aussah. Meiner Meinung nach sieht dieser ziemlich schlicht aus, wenn die vordere Klappe hochgezogen ist, was mir immer sehr gefällt.
Als ich am Anfang des Jahres diesen Tower wieder raus kramte, musste ich nach ein paar Jahren Erfahrung mit Computerhardware feststellen, dass man in den SkyTower keine zeitgemäßen Komponenten verbauen kann, außer vielleicht 5.25“ oder 3.5“ Laufwerke. Nur Motherboards im alten AT-Standart konnte man hier verbauen und längere Netzteile hätten es hier ebenfalls schwer. Es gibt zwar auch eine ATX-Variante des SkyTowers, jedoch hatte ich nicht das Glück. Außerdem hat der SkyTower keinen herkömmlichen Power-Button, also Taster, die man aus heutigen Systemen kennt, sondern einen Schalter mit zwei Stufen. Dieser ist direkt mit den Netzteil verbunden und nicht via zwei Kontakte mit dem Motherboard.
Eine weitere Problematik ist die Kühlung im Gehäuse. Da frühere Hardware sehr wenig Wärme abgegeben hat, wurde auf ein anständiges Lüftungssystem verzichtet.
Wie ihr vielleicht ahnt, möchte ich das Gehäuse für zeitgemäße Hardware umbauen. Außerdem werde ich die Plastikverkleidung (und evtl. die Seitentüren) des Gehäuses neu lackieren. Eure Ideen/Vorschläge sind natürlich auch erwünscht. Ich werde dieses Thema und diesen Post regelmäßig aktualisieren und euch reichlich mit Fotos versorgen, die sich alle in meiner Dropbox befinden (link unten).
To-Do-Liste:
- Allgemein
- mehr Aussparungen/Einsatzmöglichkeiten für Lüfter (vorne/unten)
- zusätzliche Halterungen/Bohrungen für 2.5"/3.5" Festplatten/SSDs
- Kabelmanagement
- Netzteilplazierung
- ältere Ausparungen für diverse Schnittstellen schließen
- Standfüße
- zusätzliche weiße 5.25" Frontblenden
-
Motherboard-Schlitten für ATX umbauen
Aussparung für die I/O-Blende
zweite Fixierung der beiden Schlittenteile
neue Bohrungen für die Motherboard-Füße (Standoffs)
- oberes I/O modifizieren
früheren Netzschalter zum Power-Button/Taster umbauen
- Einsatzmöglichkeit für das Digit LCD finden
- Einsatzmöglichkeit für den "Turbo-Switch" finden
- Einsatzmöglichkeit für COM-Aussparung finden
- Plastikverkleidung/Seitentüren
- lackieren
- Frontschiebetür besser stabilisieren (öffnet sich immer selbstständig)
Hier geht's zur Dropbox mit allen Fotos des Casemods (chronologisch)
Beste Grüße, m4rkus95 
P.S.: Falls sich das Thema im falschen Unterforum befindet, bitte ich, dass ein Admin/Mod dieses freundlicherweise verschiebt. Ich war mir nicht sicher, in welches Forum das Thema passt.