Nimm den BlueToolFixup.kext
Beiträge von user232
-
-
Hast du überhaupt schon mal deine USB-Ports gemappt gehabt? Schau dir vlt auch mal diese EFI an, ist deinem evtl ähnlich, bloß mal zum Testen des USBPorts.kext.
Mappen unter macOS ist auch nicht die beste Lösung, ich würde es mit Windows versuchen, hier mal beschrieben, hab aber Windows PE noch nie ausprobiert.
Deine EFI könntest vlt auch mal hochladen.
-
-
-
Der Vollständigkeit halber.
Mapping unter Windows: genügt ein USB 3 Gerät
Mapping unter macOS: wird ein USB 2-Gerät und ein USB 3-Gerät benötigt
-
Hier noch eine weitere Möglichkeit mittels bootice.
-
NVRAM-Reset zerstört keine EFI. Vermute, dass hier nur die Booteinträge verschwunden sind. Gibt dazu auch diesen Thread.
-
.... (außer das sleep nicht mehr funktioniert).
Das ist wirklich ein Problem, welches sich schon seit Monterey durchzieht. Hatte seit Ventura keine Problem diesbezüglich mehr,... bis auf das letzte public Update. Die Kiste ging von selbst auf einmal wieder nicht selbstständig in den sleep, manuell schon. Hab dann heute auf 13.4 upgedatet, siehe funktioniert wieder. Keine Ahnung an was das liegen könnte.
-
oder halt wenn der interne unterstützt wird ein 2 Port USB 3.0 HUB 3,5 Zoll intern Superspeed Verteiler Adapter Frontpanel 3,5"
-
-
Sollte es dir darum gehen, mehr USB-Ports zu haben, evtl "Inateck USB 3.0 Karte 4 Port Pci Expresskarte für Mac Pro, 5Gb/s" einbauen, funktioniert oob und benötigt keine zusätzliche Stromversorgung.
-
EDIT:
Mir schwirrt nun die ganze Zeit im Kopf rum ob ich nicht dafür eine macOS Gui bauen soll.
Da hätte ich irgendwie echt bock drauf. Macht doch mal paar Namensvorschläge.
"MacAlpaca", "MacPaca" .....ChatGPT schlägt tatsächlich folgendes vor
Wie wäre es mit "MacAlpaca" oder "AlpacaMac"? Diese Namen verbinden das Wort "Mac" mit dem Namen "Alpaca" und sind daher eindeutig und leicht zu merken.
-
Ich hatte tatsächlich mit Monterey zwei Probleme, welche seit dem Update zu Ventura behoben sind.
1. Der Login hat gefühlt ewig gedauert, dann gings ne kurze Zeit wieder zügig, danach wieder ewig lange.
2. Sleep ging sehr unzuverlässig, seit Ventura kein einziges mal ein Problem gehabt
Einziges Problem was ich dann mit Ventura hatte, meine gepatchte Intelkarte funktionierte nicht mehr.
Wenn du OC mit dem Quirk ThirdPartyDrives einsetzt, dann nutze OC 0.9.1
-
karacho altes Haus
Du hast wahrscheinlich kein iPhone? Würde ich nicht so auf iPhones beharren wäre ich bei der OS-Auswahl auch etwas lockerer.
Bluestar Linux ist mir neu, mal gucken ...
-
-
Ich würde auf jeden Fall mal zuerst
- USBInjectAll.kext disablen.
- ReleaseUsbOwnership enablen
-
-
-
-