Bei mir ist dieser Ordner bzw. diese Ordner nicht auf der EFI Partition enthalten. Dort ist nur ein EFI/Apple/Extensions Ordner.
Beiträge von Insidious
-
-
Habe das Ozmosis jetzt bei mir mit Yosemite laufen und alles ist Einwandfrei. Das einzige was ich noch tun müsste wäre meine DSDT die auch Bluetooth/Wlan ermöglicht in das Bios zu patchen. Allerdings bekam ich beim befolgen der Anleitung immer einen Fehler. (.Rom section, It can´t be patched")
Gruß -
Tut mir leid, dass ich das nicht gleich dazugeschrieben habe war gerade dabei etwas zu formulieren. Ich habe nach einer kleinen Anleitung von einer anderen Website die sich auch mit Ozmosis befasst das Modifizierte Bios mit "UEFI Tool" geöffnet und dann den "Body" mit dem Originalen Namen der Ursprünglichen Bios Datei von AsRock extracted. (Z87EITX2.50)
Gruß//Wahrscheinlich gibt es dafür einen besseren Weg aber dieser war der einzige den ich ansatzweise verstanden habe
-
Tag,
Danke für die Bios File ! Bevor ich sie patchen konnte musste ich noch den "secure flash check fail" "Fehler" beseitigen. Bios funktioniert nun und ich werde erste Versuche wagen Yosemite mit Diskmaker X zu installieren.
Gruß -
Guten Tag,
Ich habe das AsRock Z87E-ITX und kann es echt empfehlenIch wäre aber auch sehr an einem Ozmosis interessiert ! Falls du es mit uns zu teilen würdest wäre das echt genial
Falls du Fragen bezüglich des Boards hast kann ich dir gerne zu Rat stehen.
Mfg Insidious -
Tag,
Versuche mal mit -v und zusätzlich mit -x zu booten. Also falls du überhaupt soweit kommst um Flags einzugeben. Falls ja Poste das Ergebnis dann hier
Gruß
PS: :hware: -
Tag Leute,
Ich habe Probleme mit der Installation von Yosemite. Ich habe bereits viele verschiedene Wege versucht. Mit der Chameleon Anleitung von Griven erhalte ich jedes mal ein Kernel Panic. (Bereits mit zwei verschiedenen Versionen versucht) Wenn ich es mit Clover versuche erhalte ich folgende Fehlermeldung: "The operation couldn't be completed. Undefined error: 0" Diese Fehlermeldung erhalte ich auch bei vielen anderen Varianten der Installation. Zudem ist noch zu sagen, dass ich Yosemite bereits einmal auf diesem System am laufen hatte. (DP1)
Ich weiß nun echt nicht mehr weiter :help: :help:
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.
MfG Insidious
Mein System:
AsRock Z87E-ITX
GTX 650TI
i5-4670k -
Habe bereits den Stick 2x neu gemacht :O Beides mal ohne Erfolg!
-
Abend Leute,
Ich habe die Anleitung Schritt für Schritt befolgt und erhalte nun leider beim versuch in die Installation zu kommen einen Kernal PanicVielleicht kann mir einer von euch ja helfen. Habe bereits viele verschiedene Bootflags durchprobiert.
Mfg Insidous
-
Wenn du sie im Boot Menü nicht mehr auswählen kannst hast du sie vielleicht überschrieben/gelöscht ?!
-
Ist Fusion Drive nicht relativ sinnlos mit zwei SSDs ? Wenn ich mich nicht vollkommen irre dient Fusion Drive dazu automatisch Programme die du oft nutzt im Hintergrund auf die SSD zu verschieben und Programme/Daten die selten genutzt werden auf der HDD. Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte!
Gruß -
Hast du darauf geachtet, dass du die richtige Windows Partition zum booten nimmst ? Bei mir funktioniert es nur mit der "System-Reserviert" Partition.
-
Ich würde das mal möglichst löschen !
-
Hallo zusammen,
Ich möchte hier kurz erklären wie ihr Mavericks auf eurem GA-Sniper-Z87 zum laufen bringen könnt. Nach geringen Zeitaufwand und Hilfe der Community ist es mir es gelungen Mavericks 10.9.2 stabil und schnell zum laufen zu bringen.GA-Sniper-Z87 Was steckt drin ?
Herstellerlink: G1-Sniper-Z87
Preis: Um die 120-130€Sockel: 1150 Haswell
Chipsatz: Intel Z87 Express Chipset
Soundchip: Creative Sound Core 3D
Ethernet: Qualcomm Atheros Killer E2201 chip
Formfaktor: ATX
Bios: UEFIMein Setup mit dem ich gearbeitet habe ->
Motherboard: G1-Sniper-Z87
CPU: i5-4670k Overclocked@4,5GHz
GPU: GeForce GTX 460 v2
SSD: 120GB Kingston SSDNow 300
RAM: 8GB DDR3 1600Mhz GSkill
Was funktioniert und was nicht ? ->
Ethernet Qualcomm Atheros Killer E2201
USB 2.0 und 3.0
AppStore, iTunes, iCloud
PS 2 Ports
Sound Core 3D
Was wird benötigt ?
8GB USB Stick
Mavericks 10.9.x
UniBeast
Multibeast
KextWizard
Chameleon Wizard
Sniper-Z87 Treiberpaket
1. USB Stick mit UniBeast erstellen
Anleitung verlinke ich hier jetzt mal.
Anleitung UniBeast2. BIOS Konfiguration
xHCI Hand-off / EHCI Hand-off -> beides auf enabled
xHCI Mode -> Auto ¡!NICHT SMART AUTO!¡
VT-D -> Disabled (Nicht nötig bei CPU's mit K Endung)
Intel OnBoard Grafik deaktivieren
Sata Mode -> AHCI
3. Vom USB Stick booten und Mavericks installieren
Während des Startvorgangs mehrmals F12 drücken bis man in das Boot Menü gelangt. Dort nun den mit UniBeast erstellten USB Stick auswählen und den Bootvorgang fortsetzen. Als Bootflags musste ich lediglich wegen meiner Grafikkarte PCIRoot=0 und GraphicsEnabler=yes verwenden. Dies ist von Grafikkarte zu Grafikkarte anders. Eine Auflistung der benötigten Flags für die unterschiedlichen Grafikkarten findet man hier. Nun ganz normal durch die Installation "durchklicken" und OSX auf der gewünschten Festplatte installieren.
4. Post Installation
Multibeast öffnen und folgende Komponenten auswählen und installieren:
Quick Start -> DSDT Free
Drivers -> Disk -> 10.9.x TRIM Patch (Nur wenn eine SSD verbaut ist!)
Drivers -> Misc -> PS/2 Keyboard/Mice and Trackpads
Drivers -> Misc -> USB 3.0 - Universal
Customize -> System Definitions -> Mac Pro -> Mac Pro 6,1
Den Rest so lassen!
Chameleon Wizard öffnen und gegebenenfalls Updates installieren. Passende Installationsmethode auswählen und auf der richtigen Partition installieren.
Boot0hfs -> Wenn OSX und Windows auf einer Festplatte sind oder sich nur OSX auf der Festplatte befindet.
Boot0md -> Wenn du zwei Festplatten hast und Windows auf einer anderen ist als Mavericks
Boot0 -> Wenn du 2xOSX auf einer Festplatte und kein Windows hast.
In dem Reiter org.chameleon.Boot gewünschte/benötigte Flags wählen die jeweils zu eurem System bzw. zu eurer Grafikkarte passen und oben links auf den Button "Sichern" drücken.
In dem Reiter SMBios auf anpassen klicken und als vorgefertigte SMBios "Mac Pro (6,1) - LGA2011" wählen. Unten Links bei den Punkten Herstellungsjahr und Einmalige Nummer beliebig oft auf den Button "zufällig" klicken und dann wie im Schritt zuvor die SMBios sichern.
In dem Reiter Themen können beliebige Themes nach Geschmack installiert werde. Diese sind nicht Systemrelevant und nur eine optische Sache.
KextWizard öffnen und die beiden Kexts aus dem Sniper-Z87 Treiberpaket per "Drag n Drop" installieren.
//Falls Internet nach einem Neustart trotzdem nicht funktionieren sollte, muss man manuell zu /System/Library/Extensions/ navigieren, rechtsklick auf die IONetworkingFamily.kext machen -> Paketinhalt anzeigen -> Contents -> Plugins und hier die ALXEthernet.kext aus dem Sniper-Z87 Treiberpaket reinkopieren. Danach noch einmal Kext Utility laufen lassen und einen Neustart durchführen.
Zum Schluss muss der Hackintosh nocheinmal neugestartet werden. Der Startvorgang müsste nun ohne weitere Eingabe von BootFlags ablaufen da wir diese via Chameleon Wizard fest eingespeichert haben.
Nun müsste alles funktionieren und sie können sich stolzer Besitzer eines funktionierenden Hackintosh nennen !
Ich hoffe ich konnte euch mit dieser kleinen Anleitung helfen ! Bei Fragen wendet euch an mich ich und ich werde versuchen sie zu beantworten!
Gruß Insidious ! :keinwindows:
PS: Das ist meine erste Anleitung und und bin für Kritik offen ! -
Versuche mal nach dieser Anleitung vorzugehen bzw. die Kexte zu nehmen die dort angesprochen werden.
Klick -
Jetzt kann ich sie auch sehen vielen Dank ! Versuche das mal und berichte wie es ausgeht
!
-
:hware:
-
Das Bild ist nicht sichtbar Versuch es mal bitte anders einzubinden/verlinken !
-
Vielen Dank für die Info. Ich denke ich werde dann doch zu dem GA-Z87N-WIFI greifen. Hat jemand Erfahrungen zu diesem Board im Bezug auf Bluetooth und Wifi ?
MfG Insidious -
Guten Abend,
Ich habe vor mir das AsRock Z87E-ITX holen. Nun stellt sich mir die Frage ob das Bluetooth und Wifimodul die auf dem Mainboard verbaut sind überhaupt mit Mavericks funktionieren ? Hat jemand Erfahrung mit diesem Board un könnte mir seine Meinung sagen wie es sich mit Mavericks verträgt?
Danke im Voraus !