ich bin auch noch ab und zu am Forschen, habe aber bis jetzt auch noch nichts gefunden. Also ich bin auch dagegen das dass Thema nicht geschlossen wird.
Vielen Dank
Beiträge von Philipp1697
-
-
Ja echt schade ...
-
Ja klar habe ich dehn aktiviert die Seriennummer habe ich nicht gändert... Habt ihr ein Anleitung wie das geht dann könnte ich das ja auch noch mal ausprobieren
-
Trailer aus dem store klappen ja auch nicht
-
mhh.. leider ist für die GTX 550Ti kein passender Kext dabei.
Ich habe ja auch Ozmosismod aufs Bios geflasht.
Habe schon alles mögliche versucht..
Niergendwo ein Erfolg -
Unendlich lange ...
Jetzt z.B schon seid ca 2 Minuten -
-
Ne das läuft alles SUPER, kein ruckler auch YouTube Videos und alles laufen ohne Patzer im Browser
-
sry.. bin noch recht neu auf diesem Gebiet...
Wie kann ich das raausfinden ? -
Ich habe Mavericks gerade NEU installiert, und seid dem funktionieren die iTunes Videos nicht mehr!
Ich habe auch schon versucht iTunes im 32 BIT Modus zu betreiben doch das bringt alles nichts.Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Mit Freundlichen Grüßen
Philipp Winterscheid
-
Ich musste dem NETZWERK ADAPTER nur noch manuell eine IP-Adresse zuweisen vielen vielen DANK von euch ;D
-
ich habe jetzt Mavericks nochmal neu installiert, und dann den Lan Kext installiert aber es ändert sich nichts ich habe immernoch kein Internet mehr...
-
OK habe gerade mal die Batterie rausgenommen und warte...
Ich muss wohl noch dazu sagen das, die Kontrolllampen am LAN Port an sind die eine leuchtet immer und die andere Blinkt und das sobald das Board startet...Ne Schade hat auch nichts gebracht...
Hast du sonst noch eine Idee ?
-
Vielen Dank für die Version
Aber leider hat das auch nichts gebracht... Ich habe weiterhin kein Internet.
Habt ihr sonst noch Ideen?
-
Hallo,
ich habe eben mein auf Ozmosis geflasht. Das Problem ist seit dem funktionieren die LAN-Ports
nicht mehr, obwohl sie im Bios auf Enable gestellt sind. Ich habe auch mit Multibeast die passenden Kexts installiert trotzdem habe ich kein Internet mehr. Könnt ihr mir Tipps geben was ich noch ausprobieren kann?Vielen Dank
PHilipp
-
Was haltet ihr von dieser Anleitung hier? Da wird alles ziemlich genau erklärt das ist gut für mich!
Wir nehmen einen in FAT Formatieren USB Stick und kopieren dort die gefixte Bios Datei drauf.
Dann starten wir neu und gehen ins Bios und suchen uns Q-Flash.
Als erstes Sichern wir das Originale Bios. Ich habe es Original Bios z77n genannt.
Danach flashen wir das Bios mit der gefixten Bios Datei.UNBEDINGT DARAUF ACHTEN, WÄHREND DES FLASHES NICHT DAS NETZKABEL ZIEHEN!
Ist der TOT für jedes Mainboard, bei dem Gigabyte Mainboard ist zwar ein Dual Bios dabei,
jedoch kann auch das wenn´s dumm läuft versagen!So wenn das Bios geflasht ist bootet der PC neu. Steckt jetzt euren USB Stick mit OS
in den Rechner, er sollte hier von Booten.Dann befolgt ihr die Anweisungen auf den Bildschirm.
Die Installation dauert ca. 20 Minuten.Nach der Installation bootet er wieder ins Installationsmenü.
Dort klickt ihr dann auf den Apfel und wählt Startvolume aus.
Hier klickt ihr auf die Festplatte auf die ihr gerade, euer OS installiert habt und startet neu.Der Rechner startet nun in OSX.
Wir starten Multibeast und wählen folgende Sachen aus :
Audio -> Realtek ALC 8xx -> with DSDT -> 892
DISK -> Trim Enabler -> 10.8.1 + Trim Patch ( Falls eine SSD vorhanden ist!)
Network -> Realtek Lnx2Mac´s... <- Der einzige der so heißt
http://www.bilder-hochladen.net...[/img]
Dann installieren wir die.
Der Rechner wird danach neu gestartet, nun sollten eure Lan Ports erkannt werden und
können verwendet werden.Somit wäre die Installation beendet.
Updates funktionieren Problemlos, es gibt zur Zeit leider noch kein Fix für imessage und Facetime.Jetzt könnt ihr noch die SMBIOS list anpassen :
Also öffnet ihr Chameleon Wizard -> SMBIOS -> MacMini 6,2 auswählen
Es handelt sich bei dieser Zusammenstellung um das Modell
Auch wenn wir keinen i7 verbaut haben.Beispiel einer SMBIOS Vers:
sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BiosVersion=MM51.88Z.0077.B0F.1110201 309
sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductName=Macmini5,1
sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductFamily=Macmini
sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductId=Mac-8ED6AF5B48C039E1
sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:SystemSerial=C02J3947DJD0
sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BaseBoardSerial=C02J3947DJD054321Diese Daten kopier ihr aus dem Chameleon Wizard ins Text Edit.
Wichtig! Die BaseBoardSerial MUSS aus 17 Ziffern bestehen - Das heißt die Seriennummer + x beliebige Ziffern dass wir auf 17 Ziffern Gesamt kommen!!
Wir öffnen nun das Terminal
und kopieren jede Zeile BiosVersion, ProductName, ProductFamily usw..
Bestätigen jede Zeile mit Enter, bei der ersten eingabe verlangt das Terminal das Passwort.
Ihr gebt es ein, jedoch zeigt er keine Zeichen an, also Passwort angeben Enter Drücken
und den Befehl nochmal neu rein kopieren, Enter drücken und den nächsten Befehl rein kopieren.
Wenn wir alle befehle rein kopiert haben geben wir als letzten befehl Exit an. Es folgt logout.
Um die SMBIOS zu aktivieren, starten wir den Rechner neu und haben jetzt eine "eigene" Seriennummer.
Bei einigen klappte durch diese Methode FaceTime und iMessage leider bisher nicht bei allen.Wer dann noch möchte kann sich die Datei die ich mit anhänge installieren und ihr bekommt sobald ihr auf eurem Schreibtisch seid, den echten Startsound eines Macs.
-
Könntet ihr mir einen Link mit einer genauen Anleitung für mein Board schicken? Ich bin jetzt schon seid einer Stunde am suchen habe aber zu meinem Board noch keine Anleitung gefunden.
-
angenommen ich würde das Board jetzt mit dem ozmosis board flashen, kann ich es dann noch umtauschen und das alte Bios wieder zurück flashen ?
-
OzmosisMOD davon habe ich auch schon immerwieder was gehört. Kann ich das einfach aufs Bios flashen und dann ganz normal von Stick Mavericks installieren? Ich finde auch dazuz kein Anleitung im Netz, und kann ich nachhher auch noch wieder zurücka uf das alte Bios wechseln fals ich das mal umtauschen müsste? DAnke für Antworten
-
Hallo
ich habe jetzt mit Unibeast und einem bootbaren Stick Mavericks auf meiner SSD installiert.
Das Problem ist das ich es nicht hinbekomme einen bootloader zu installieren und auch die ganzen anderen Sachen. Immer wenn ich einen bootlader nach Anleitung installiert habe fuhr mein System nicht mehr hoch und ich musste es wieder neu isntallieren. Ich habe es jetzt bestimmt schon 5 mal neuinstalliert. Ich habe es akkes nach dieser Anleitung gemacht: http://hackintosh-forum.de/ind…57&highlight=ga-z77n-wifi doch wenn ich das so mache startet mein PC nicht ohne das ich ihn vom USB-Stick starte. Was hat es sich denn mit diesem FAKESMC aufsich? Ich habe mir dazu hier im Forum schon ziemlich viel durchgelesen verstehe es aber immernoch nicht so wirklich. Muss ich mir die auch installieren? Uns wie geht das? Es wäre echt super wenn ihr mir Helfen könntet!Philipp