Beiträge von MasterMarkus

    Leider ja, es gibt ein Problem und zwar weiterhin mit dem Bildschirm. Sie steht auf IGFX und der Bootvorgang wird auch auf dem Bildschirm angezeigt. Nach dem booten gehen die anderen Bildschirme an auf dem IGFX Bildschirm bleibt aber das Bootlogo zu sehen (siehe Beitrag 5)


    Kann es sein das unter Mavericks der VGA Port der HD4000 nicht angesprochen wird?

    Nachdem ich Ozmosis BIOS geflasht habe bootet Mavericks schnell und ohne weitere Probleme. Nach dem booten hab ich aber festgestellt das kein Netzwerk verfügbar war. Ich habe dann, wie TuRock geschrieben hat, per Multibeast "FakeSMC" nachinstalliert. Nach einem neustart war das Netzwerk verfügbar.



    Zwei kleine Probleme hab ich aber noch...


    1. Der Sound fehlt, kann mir einer von den Profis kurz sagen wie ich den noch hinbekommen?
    2. An meinen Rechner sind 3 Bildschirme angeschlossen. Zwei über die GeForce GTX 660 und der 3. direkt am Mainboard (Intel HD 4000). Im Bios ist die HD 4000 eingeschaltet und auch ausgewählt.


    Beim booten sehe ich auch sowohl den BIOS Screen als auch das Apple Bootlogo auf dem 3. Bildschirm. Sobald er mit dem booten fertig ist gehen die anderen beiden Bildschirme ab und zeigen den Schreibtisch an. Auf dem ersten Bildschirm tut sich aber nichts mehr und ich sehe dort nur den Bootscreen von Mavericks (siehe Foto).


    Bitte um Hilfe :p


    Um jetzt noch mal sicherzugehen und nicht wieder etwas falsch zu machen frag ich lieber noch mal nach...


    1.
    Ich boote über den USB Stick das neu installierte Mavericks‎ mit -x. Starte dann Multibeast und wähle dort nur den Punkt FakeSMC aus? (FakeSMC Plugins und FakeSMC HWMonitor Application sollen nicht ausgewählt sein)


    2.
    Was ist mit den mit den anderen Punkten sollen die alle unausgewählt bleiben, z.B. unter "Quick Start" soll ich da nichts auswählen?


    -------------------------------------
    Und gleich noch eine Frage:


    Hab mich ein wenig umgeschaut hier im Forum und bin auf "Ozmosis" gestossen. Wäre das eine alternative für mich? Mein Mainboard wird da ja glaub ich unterstützt. Kann ich mit einem Ozmosis BIOS trotzdem noch Windows booten?

    Hallo,


    bin neu hier und brauche gleich mal eure Hilfe.


    Ich habe mit meinem Macbook einen UniBeast USB Stick nach einer Anleitung erstellt.

    Dann den USB Stick in meinen PC eingelegt, die neue gekaufte SSD eingebaut und angeschlossen (von der SSD mit Windows die Kabel abgezogen), PC gestartet und im BIOS auf Standard Einstellungen zurückgesetzt und dann von USB Stick gebootet.


    Mavericks‎ Installer ist ohne Probleme gestartet und ich haber Mavericks‎ installiert. Nach der Installation wähle ich dann mittels USB Stick die neu installierte Mavericks‎ SSD aus und das System beginnt zu booten. Nach ein paar Minuten dreht der Kreis immer noch und nichts geht mehr.



    Wenn ich versuche das System mithilfe von -x zu starten, komme ich ins System. Wer kann mir helfen? Wie soll ich weiter vorgehen?


    Hier mal ein Screenshot wenn ich mit -v booten möchte: