Beiträge von Kirmes1212

    es geht aber auch viel einfacher ;D


    einfach in dehn Terminal :


    sudo -s
    ( hier passwort eingeben und enter drücken)
    ifconfig en0 ether 00:00:00:00:00 ( Die Nullen durch Mac Adresse ersetzten )
    und mit enter bestätigen .


    und siehe da internet ist da :D

    mhh Theoretisch schon du musst es halt einfach mal probiren mit iBoot und Unibeast, kann dir bei Lion nicht wirklich helfen
    weil die System die ich normaler weiße beutzte nicht Lion kompatibel sind sprich keinen Core 2 Duo oder Core I prozessor

    ich denke das der umbau eines G4 Gehäuses nicht einfach seinen wird, weil die normale Hardware warscheinlich nicht zu
    100% in das Gehäuse passt. Das heißt das man einiges rumfummeln muss bis das passt.


    Damit kenne ich mich aber gar nicht aus. Ich mache hauptsächlich aus älteren und neuen Dell PC Systemen einen "Hackintosh"

    Hier noch eine Anleitung für den Dell Optiplex GX620 mit folgenden System Komponenten :



    Prozessor : Pentium 4 HT (Hyper Trade) 3.00 Ghz oder Intel Celeron HT (Hyper Trade) 3.09 Ghz
    Grafikarte : Intel GMA 950 ( Onboard )
    Audio : Realtek AC97
    LAN : Broadcom NetExtreme 57xx
    Arbeitsschpeicher : 3GB RAM


    Was Braucht ihr ?


    Dell Optiplex GX620
    mindestens 80 GB SATA
    8 GB USB Stick Mac OS X Retail Install DVD
    4 GB USB Stick Myhack 1.1 10.6.8 Combo Update & 10.6.8 Legacy Kernel
    AC97 Audio Kext & About this Mac.pkg
    Empire EFI Boot CD



    Schritt 1


    PC Starten und "F2" drücken um in das "BIOS" zu gelangen.
    Alle Festplatten bis auf die auf die ihr Mac OS X installieren wollt.
    Alle USB Geräte ( Außer Tastatur und Maus ) abstecken.
    Jetzt den "Mac OS X Retail USB Stick" anschließen und die
    Bootloader CD in das DVD Laufwerk einlegen.
    PC Neustarten.


    Schritt 2


    Beim Neustart "F12" drücken um in das Boot Menü zu gelangen.
    Hier von eurem CD bzw DVD Laufwerk Booten.
    Wenn sich der Bootloader geladen hat den "Mac OS X Retail USB Stick"
    auswählen und von diesem Booten.


    Schritt 3


    Nach knapp 2 Minuten sollte ich das Sprach Auswahl Fenster geladen haben.
    Hier "Deutsch als Standart Sprache" Auswählen und auf den Blauen Pfeil klicken.
    Sobalt sich das "Willkommens" Fenster geladen hat, Im Finder auf "Dienstprogramme"
    Klicken, in dem sich nun öffneten "Drop Down" Menü das "Festplatten Dienstprogramm"
    wählen. So ballt sich das "Fenster" des "Festplatten Dienstprogrammes" geöffnet hat,
    wählen sie ihre Installations Festplatte aus, und klicken auf "Partitionieren" und wählen
    bei "Volumen Schema" "1 Partition" , nun auf "Optionen" und hier auf "GUID Partitionstabele"
    klicken.


    Schritt 4


    Jetzt das "Festplatten Dienstprogramm" Schließen und mit der Installation vohrt fahren.
    Bestätigen sie die "Lizenz Bestimmungen" und wählen sie ihre Installations Festplatte aus,
    und klicken dann auf Installieren.


    Schritt 5


    Nach der Installation wieder von der CD bzw. DVD Booten.
    Solbad der "Mac" Konfiguriert ist , MyHack 1.1 Installieren.
    Im Anschluss das 10.6.8 Combo Update Installieren ABER AUF KEINEN FALL NEUSTARTEN
    zuerst noch dehn Legacy Kernel 10.6.8 installieren.
    dehn PC nun Neustarten.


    Schritt 6


    Nach erfolgreichem Boot von der Festplatte , per Kexthelper oder Kext Utility
    dehn AC97 Audio Kext installieren.


    Nun kann man alle Updates ohne Gefahr installieren

    Hallo


    Da es mir nun vor kurzem endlich gelungen ist einen voll funktionsfähigen "Hackintosh" aus meiner
    Dell Precision 670 Workstation zu machen, möchte ich eine Anleitung dazu schreiben.



    Was braucht ihr?


    Dell Precision 670 Workstation


    Gigabit PCI-Adaper GA311 ( Onboard LAN geht nicht )


    Nvidia Geforce 8500 GT ( Die Nvidia Quadro FX habe ich nicht zum laufen bekommen )


    min 80 GB SATA Festplatte


    8 GB USB Stick mit Mac OS X 10.6.0 Snow Leopard Retail


    4 GB USB Stick mit MyHack 1.1 & 10.6.8 Combo Update & 10.6.8 Legacy Kernel
    Bootloader CD ( Ich benutze Empire EFI )




    Schritt 1


    Schalltet alle Festplatten im BIOS aus bis auf die, auf die ihr Mac OS X installieren wollt.
    Legt die Bootloader CD in das DVD Laufwerk und steckt den USB Sick ein ( Wichtig alle andren USB Geräte ab stecken ,
    außer Tastatur und Maus) starte dann den PC neu.
    Beim Boot Screen "F12" drücken damit sich das Boot Menü öffnet.
    im Bootmenü von der CD Booten, das dauert kurz einfach laden lassen.
    Sobald der bootloader geladen ist den USB Stick auswählen und booten.



    Schritt 2



    Nach knapp 2min sollte der Sprach auswahl Screen kommen.
    Hier "Deutsch als Standart Sprache" auswählen und auf den Blauen Pfeil klicken.
    Nach dem sich der Installation Willkommens Screen geladen hat ,
    auf "Dinstprogramme"- "Festplatten Dienstprogramm" klicken.
    wählt hier eure Festplatte aus und klickt auf "Partitioniren".
    unter Optionen unbedingt die "GUID Partitionstabelle" auswählen
    dann die Festplatte mit dem "Mac OS X Extendet (Journaled )" Datensystem
    Partitioniren.



    Schritt 3



    Jetzt das Festplatten Dinstprogramm schließen , und auf weiter klicken.
    Die Lizenzbestimmungen Akzeptiren und die Installation Festplatte Wählen.
    Auf weiter und dann auf installieren. ( Sollte nach der Installation ein Fehler
    angezeigt werden, einfach neu starten und von der CD Booten )




    Schritt 4



    Nach der Installation wieder von der Boot CD Booten aber dieses mal eure
    Mac OSX Festplatte wählen. Dann den Mac Konfigurieren und das 10.6.8
    Combo Update installieren. Auf keinen Fall Neustarten erst den 10.6.8
    Kernel Installiren. dann Myhack 1.1 installieren und neu starten.
    jetzt solltet ihr von der festplatte booten können.



    Schritt 5



    Jetzt noch mit Hilfe des AC97 Audio Kext`s den Sound aktivieren
    und mit NVKush oder NVEnabler die Grafikarte aktivieren.
    Ihr könnt jetzt ohne Probleme alle Updates Installiren.