Das ist ein normaler High Sierra Stick mit createIntallMedia erstellt. Der bootet auch nicht
Beiträge von BNils
-
-
@ebs ändert nichts
-
@ebs Ändert nichts, soll ich die config auf iMac 14.1 oder 2 ändern?
-
@ebs Da passiert gar nichts, nur schwarzes Bild. Sollte ich von der System HDD noch was löschen?
Verbose Mode zeigt nur ++++++++++++++++ und das wars
-
-
@ebs Habe ich rein kopiert.
-
@Frankiee Ist das original Bios mit Folgenden Veränderungen (angehängtes Bild)
@ebs Ich habe einen Bootstick mit Clover im EFI Modus erstellt. Das heißt ich nehme die Standard Einstellungen und stelle nur im SMB-Bios iMac14.2 oder MacMini 6.1 ein? Den Rest lasse ich dann so? Habe mehrmals auf "Generate New" gedrückt.
-
@anonymous writer Da passiert das.
@ebs Liegen die noch irgendwo auf der HDD? Noch sind die Daten alle da
-
@anonymous writer Dann mach ich nun mal wieder das Original drauf. Und was mache ich dann mit Clover?
-
@anonymous writer Woher soll die denn kommen, ich lade ja direkt vom Boot-Stick oder kann es sein, das die Festplatte mit dem System geladen wird und dann Fehler schmeißt? Ohne die System Platte mal probieren den Hacki vom Stick zu booten?
@ebs Aktuell ist Ozmosis drauf, weil ich versuchen wollte ob er mit Sierra startet. Kann gerne das Original Bios drauf machen. Aber ich habe von Clover leider wenig Ahnung. @griven hat mir ja schon einige EFI Ordner geschickt. Bisher hat es aber mit keiner Config geklappt.
Aber ich probiere alles, Hauptsache der läuft wieder
-
Also Sierra habe ich gestern wieder mit OZ probiert.
Wollte ihn erstmal wieder zum laufen bekommen, damit man sich in Ruhe um Clover kümmern kann. Aber auf einmal geht ja nichts mehr.
-
Der Rechner lief ja bis vor kurzen einwandfrei. Wieso sollte nun auf einmal die CPU nicht mehr unterstützt werden.
-
Habe eben mal versuch von einem Sierra 10.12.6 zu booten. Gleicher Fehler. Heute ist doch gar nicht mehr der erste April
Habe nun das CMOS per Jumper gelöscht. Selbes Ergebnis.doofe Frage: kann die Hardware defekt sein? Sollte ich eventuell Mainboard und CPU tauschen?
@ebs Habe mit dein Einstellungen rumgespielt, ändert nichts.
-
@griven den habe ich mehrmals heute probiert.
-
@griven Habe den OZ Rom benutzt, den du mir hier im Beitrag 2 bereitgestellt hattest. Ach misst, bin ich da durcheinander gekommen. Du hattest mir ja noch eine mit APFS Aktualisierung geschickt. Weiß gar nicht ob ich mit dem Versucht habe den macOS Boot-Stick zu starten.
Soll ich das noch mal probieren?
-
@ebs Was soll ich denn einstellen im Bios? Das sind alles die default Werte.
-
@anonymous writer Das werde ich mal testen, danke.
@ebs Wake on Lan habe ich mittlerweile auch aus gemacht. ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht. Habe dazu nichts eingestellt. Aber so lange ich nicht vom macOS Boot stick booten kann, ist das doch wahrscheinlich erstmal egal oder?
-
@anonymous writer wo finde ich die?
-
@ebs Ich weiß nicht 100% was du meinst.
Habe immer die default werte im Bios geladen und dann die Einstellung gemacht. Habe mal ein Bild gemacht.
Kexte sind in Other folgende:
FakeSMC.kext
IntelGraphicsFixup.kext
Lily.kextP.S.: Ich hätte auch nichts dagegen, wenn sich jemand bereit erklärt mir vor Ort zu helfen. Wohnort ist Elmshorn (SH nähe Hamburg)
-
Ich versuche nun seid drei Tagen mit @griven meinen Server wieder zum laufen zu bekommen. Bisher hat leider nichts funktioniert.
Danke an griven für deinen Einsatz!!!!
Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung:
Es geht um das Mainboard Gigabyte GA-Z87MX-D3H mit einem i3-4340 CPU und onBoard VGA (Intel HD 4600).
Es lief bis vor 3 Tagen 10.13.3 mit Ozmosis auf dem System und ich konnte seid 10.13.0 alle updates einfach über den App Store installieren.
Nach dem update auf 10.13.4 startete der Hacki nicht mehr, bootet nicht mal mehr von 10.13.4 und 10.13.3 Bootsticks (erstellt mit createInstallMedia).Grivens Empfehlung war dann auf Clover um zu steigen, allerdings haben wir es nicht hinbekommen über einen Clover Boot-Stick zu booten. Sowohl Boot-Stick als auch das Installierte System nicht. Problem waren sehr unterschiedlich, aber das auffälligste sind die vielen ACPI Errors in der log.
Ich habe Bilder von den Logs und den Bios Einstellungen angehängt.
Ich hoffe ihr könnt mir nun helfen.
Gruß und vielen dank Nils
Ich habe mal verschiedene Logs angehängt, die ich noch habe.