Danke, das heisst ich kann die Samsung m2 mit dem Sintech adapter nutzen. https://www.amazon.de/gp/produ…?smid=APBR2PRZN21YY&psc=1
Kann ich das alte System dann vorher irgendwie klonen mit CCC oder lieber neu installieren?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke, das heisst ich kann die Samsung m2 mit dem Sintech adapter nutzen. https://www.amazon.de/gp/produ…?smid=APBR2PRZN21YY&psc=1
Kann ich das alte System dann vorher irgendwie klonen mit CCC oder lieber neu installieren?
Ich würde gerne wenn direkt auf 2TB gehen. Was für einen Adapter benötige ich denn? Kann ich die 2TB Samsung nicht einfach einstecken und los?
Servus,
bei iFixit werden immer wieder die OWC Aura Pro Karten empfohlen, zusammen mit dem Adapter um die alte SSD weiter als externes Laufwerk nutzen zu können. Was ist denn mit einer M2 SSD von Samsung: https://www.mindfactory.de/pro…NAND-TLC--MZ_1246507.html
Funktioniert die nicht in dem MBP?
VG
fabz
Ich hab den neuen jetzt getestet. Er läuft, aber Fenster von Chrome brauchen ewig bis sie sich öffnen. Andere Grafiken haben auch grössere Delays.
Ich bin jetzt wieder zurück auf den WebDriver-378.10.10.10.25.103 - der läuft flüssiger.
Ich möchte lieber vorher fragen, ob der aktuelle Webdriver bei mir funktioniert.
Mein System: macOS 10.13.3 (17D47)
Aktueller Treiber: 378.10.10.10.25.103
Neuer Treiber: 378.10.10.10.25.156
Danke und Gruß
Danke dir! Die Daten die drauf sind, muss ich ja vorher sichern. Das meine ich mit hin/herschieben. Neustart und Alt-Löschen geht leider auch nicht. Nun hat sich noch ein problem eingeschlichen:
Mein MBP hat eine 500GB und belegt sind ca. 200GB, habe alle Ordner (auch versteckte) anzeigen lassen. Adobe Cache ist gelöscht. Angezeigt wird, das ich lediglich 30GB noch frei habe.
Wenn ich einen 30GB Order 5x dupliziere, dann ändern sich nur einzelne GB. Wie kann ich das denn beheben?
Ohne Formatieren geht das nicht? 3TB Daten müsste ich sonst hin und wieder herschieben
Moin Leute,
ich hab mit dem Carbon Copy ab und an Backups in Ordner auf eine externe HDD gemacht und diese brauche ich nicht mehr. Nun will er die leeren Ordner aber nicht mehr aus dem Papierkorb löschen. Er meint diese seien in Verwendung. Gibts da einen Trick 17?
Vielen vielen Dank, das hat funktioniert. Komischerweise habe ich vorher diesen Kext nicht benötigt. Warum jetzt? Ich hatte eben auch das Problem wieder nach einem Neustart und dann musste ich den Kext noch einmal in S/L/E kopieren... ich hoffe nicht das ich das jedes mal nach einen Neustart machen muss.
Ich wollte nun die alte Mavericks SSD wieder anstecken und damit weiter arbeiten. Ich habe das BIOS auf das neuste Update gebracht und nun kommt dieser Fehler:
- vt-d ist disabled
- Ram auf 1600 mhz forced
- eigentlich alles wie ich es vorher hatte
Habe ich irgendwas im Bios übersehen?
Wenn ich CSM deaktiviere bekomme ich kein Bild mehr von der Grafikkarte, nur noch von der onboard VGA. Und booten geht dann auch nicht mehr, er springt direkt wieder ins BIOS. Ich kann einstellen bei CSM: Never -> Other OCI device ROM priority (Legacy / UEFI). Hab beide probiert. CSM an und er bootet wieder Clover von der HDD.
Habe das Bios mal auf das neuste geupdated, hat leider auch keine Änderung gebracht. Hat jemand noch eine Idee wie ich die Grafik zum laufen bekomme?
Ich hab noch mit diversen Einstellungen gespielt, komme hier leider nicht weiter. Grafik will nicht laufen... schade.
Ich hab die EFI mal angehängt, wäre toll wenn jemand meinen Fehler findet, bzw. mir helfen könnte die ATI oder Nividia zum Laufen zu bekommen.
EDIT: gibt es bei den "RT Variables" etwas das ich einstellen muss?
Danke @apfelnico.
Im FakeSMC Ordner ist nur eine Datei, sollte so passen oder? AptioMemoryFix.efi habe ich eingefügt und die anderen Aptio-Sachen entfernt. Leider bleibt er an genau der gleichen Stelle hängen. Versuche es gerade mit der ATI / MSI R280x. npci=0x2000 / 3000 macht auch keinen Unterschied.
Habe El Capitan mit der Onboard VGA zum Laufen bekommen. Wenn ich eine Grafikkarte einbaue, startet das Clovermenü normal und bleibt dann hier hängen:
"mbinit: done [128 MB total pool size, (85,42) split]"
Dabei spielt die Grafikkarte keine Rolle. Habe eine MSI R280x 6GB (AMD) und eine Nvidia GTX770. Habe den korrekten Webtreiber installiert und auch den NvidiaGraphicsFixup.kext + Lilu.kext getestet. Keine Änderung.
Bootflags: -v darkwake=0 npci=0x3000 nv_drv=1 (auch ohne darkwake / nv_drv=1 bleibt es beim gleichen hängen)
Habt ihr eine Idee, wie ich das hinbekommen könnte? Die ATI sollte doch eigentlich OOB funktionieren?
Thx und Greetz
F
EDIT: El Capitan läuft. Nur bekomme ich keine Grafikkarte zum Laufen. Da hängt er sich immer hier auf: mbinit: done [128 MB total ppol size, (85/42) split ]
Ich habe zwei zur Auswahl:
- GTX 770 4GB
- MSI R280x 6GB
Bei der Ati Karte hätte ich gedacht, das die OOB läuft. Leider nicht... egal ob Nvidia oder ATI, das System hängt bei oben angegebenem Text.
Bootflag: -v darkwake=0 npci=0x3000
Smbios 6.1
Fakesmc ist nur solo drin. @jan2ooo war so nett und hat mir seine Install Config geschickt. Da komme ich aber nur bis:
PCI Configuration begin
mbinit: done [128 MB total ppol size, (85/42) split ]
Kexte und plist siehe Bild. Was kann ich noch versuchen um in den Install zu kommen?
Ich habe mal Screenshots aus dem laufenden 10.9.3 Mavericks OS gemacht. Kann man da vielleicht irgendwas von ableiten?
So jetzt teste ich El Capitan:
Kexte: in Ordner "other"
AppleIntelCPUPowerManagement.kext
AppleIntelE1000e.kext
FakeSMC.kext
GenericUSBXHCI.kext
realtekALC.kext
VoodooTSCSync.kext -> auf 20 Threads eingestellt (-19)
Bootflags: -v npci=0x2000 nv_disable=1 kext-dev-mode=1
Dann bleibt es hängen bei "cpusensors..." Siehe Bild.
Greetz
Ok läuft. Nutze ich dann die gleichen neuen Versionen von Clover und den Kexten?