Beiträge von Newbie

    Hey Zusammen,


    ich möchte euch meinen Hackintosh vorstellen und einen Einblick geben, wie ich es endlich geschafft habe diesen ordentlich zum laufen zu bekommen.


    Vorab, ich habe nach 4 Wochen Dauertest beschlossen, kein Ozmosis Bios mehr zu nutzen. Ich hatte ständig Abstürze (TotalFreez) und im Windows wurden diverse Treiber nicht ordnungsgemäß geladen.


    Als erstes mal mein Setup:


    Silverstone FT03 Gehäuse mit 14cm LC Power NT
    Gigabyte GA-Z87M-D3H mit Bios F9
    Intel i5-4670 (ohne K) + Scythe BigShuriken 2
    2 x 8 GB Vengeance Speicher DDR3 LP
    MSI Hawk GTX460 Grafikkarte 1GB
    1 x Samsung 840er 512GB SSD
    1 x OCZ Agillity 3 128 GB SSD
    1 x SlotIn Slimtype BD E DL4ETS Combo
    2 x Noisblocker 80x80 Lüfter
    1 x Scythe 120er Lüfter



    Was benötigt man um hier weiter zu lesen, bzw um die Anleitung zu nutzen:


    1x USB Stick mit per Unibeast installiertem Mavericks ( wie das gemacht wird, ist zu hauf beschrieben - zb ( hier )
    Die aktuellen Version von Multibeast, entweder auch auf dem Stick oder auf einem anderem Medium
    1x original Snow Leopard DVD ( zu kaufen hier )


    Als erstes habe ich die passenden Bioseinstellungen vorgenommenm, fragt mich bitte nicht wieso/weshalb/warum ich habe die aus einem anderem Forum und gehe aus das dies auch die beste Einstellung ist :)


    X.M.P. Memory Profile Profile1
    XHCI Mode Auto
    XHCI Hand-off Enabled
    EHCI Hand-off Enabled
    VT-d Disabled
    Intel Processor Graphics Disabled
    SATA Mode Selection AHCI
    PCIe Slot Configuration Gen3


    Dann habe ich vorsichtshalber meine Windows Festplatte deaktiviert. Die Installation hatte ich ja schon fertig und hatte auch keine Lust mehr diese noch mal zu machen.


    - Jetzt einfach den USB Stick mit dem per Unibeast installiertem Mavericks in den PC stecken und beim Start F12 drücken.
    - Dann den USB Stick auswählen und Enter drücken


    Code
    1. GraphicsEnabler=Yes


    -als Bootoption eingeben und wieder mit Enter bestätigen
    - die Installations Routine einfach abwickeln und beim Neustart nochmals mit der Option GraphicsEnabler=Yes starten


    Um die Installation fertig zu stellen, einfach Step 4 Step durch das Setup. Wenn das fertig gestellt ist, sieht man endlich den Schreibtisch :)


    Weiter geht es mit Multibeast und folgenden Einstellungen


    Drivers > Audio > Realtek ALCxxx > Without DSDT > ALC892
    Drivers > Audio > Realtek ALCxxx > Without DSDT > HDAEnabler
    Drivers > Disk > 3rd Party SATA
    Drivers > Misc > FakeSMC v5.3.820
    Drivers > Misc > FakeSMC v5.3.820 Plugins
    Drivers > Misc > FakeSMC v5.3.820 HWMonitor Application
    Drivers > Network > Realtek - Lnx2Mac's RealtekRTL81xx v0.0.90
    Drivers > System > AppleRTC Patch for CMOS Reset Bootloaders > Chimera v2.2.1
    Customize > Boot Options > Basic Boot Options
    Customize > Boot Options > Generate CPU States
    Customize > Boot Options > Hibernate Mode - Desktop
    Customize > Boot Options > Use KernelCache
    Customize > Boot Options > GraphicsEnabler=Yes
    Customize > System Definitions > Mac Pro > Mac Pro 5,1


    Wichtig ist, dass nach dem installieren der Treiber folgende Datei gelöscht wird, sonst gibt es eine KernelPanic.


    Code
    1. AppleTyMCEDriver.kext im Verzeichnis /System/Library/Extensions/


    Nach einem Neustart löschen wir noch folgende Datei um sicherzustellen, dass der AppStore auch ordentlich funktioniert.


    Code
    1. NetworkInterfaces.plist im Verzeichnis Library/Preferences/SystemConfiguration/


    Jetzt noch die smbios.plist bearbeiten und eine eigene Seriennummer eintragen und Message fixen ( zu finden hier )


    Was läuft:


    Grafikkarte GTX 460 QE/QI
    Onboard Soundkarte
    Onboard LAN
    Shutdown / Standby / Restart
    IMessage / ICloud


    Was läuft nicht:


    Itunes Trailer - hier stürzt der PC vollkommen ab, nichtmal Redet geht mehr!


    (Hier noch ein paar Bildschirmfotos)



    Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem.
    LG

    Hallo,


    Google wurde schon längst durchforstet ...


    Wenn du dir die Ergebnisse mal durchgeschaut hättest, wüsstest du das es da um andere Probleme geht. Da starten Filme mit Ton, ohne Bild ... oder es gehen nur bestimmte Filme nicht. Bei uns funktioniert gar nichts ... weder der Ton, noch das Bild und auch alle kostenlosen Trailer nicht.


    Aber trotzdem danke! ^^

    Soooooo,


    nachdem mir die Möglichkeit mit Snow Leopard verwehrt blieb (siehe Threadverlauf) habe ich mir bei einem Kumpel den Stick mit Disk Maker X erstellt, das Ozmosis Bios geflashed, meine Bioseinstellungen angepasst und "einfach" installiert. (ja in dem Fall war es tatsächlich einfach! :D :D ... Anleitung zu meinem Board folgt)


    Netzwerk konnte ich mittels Multibeast schon aktivieren, bzw. installieren. Trim für meine SSD HDD habe ich aktiviert ... Jetzt habe ich eine fragen zur Soundkarte.


    Welchen Treiber soll ich installieren.


    ALC892 with ... oder ... without DSDT ?


    DSDT läuft ja sozusagen nativ auf meinem Board, aber irgendwie steh ich aufm Schlauch welche Auswahl ich treffen soll.


    Dann noch die Frage zum Energiemanagement. In der DSDT steht ja auch welche Funktionen mein Board unterstützt, muß ich hier noch etwas nach installieren oder bin ich wenn meine Soundkarte läuft fertig?!

    ja, soeben :)


    aber mit einer ähnlichen Fehlernachricht :(


    Ein Kumpel von mir hat ein macBook mit laufendem 10.8 ... kann ich bei Ihm einen USB Stick mit Mavericks erstellen, das Ozmosis Bios flashen und dann die Installation direkt durchführen? Mir hätte zwar mein SnowLeopard ausgereicht, aber was solls.


    Ach Menno, hatte extra vorher geschaut welches Board gut läuft und hätte nicht gedacht das es gar nicht funktioniert :(

    Ah okay, da ist sozusagen Ozmosis nur für Mavericks geeignet?!


    X.M.P. Memory Profile Profile1
    XHCI Mode Auto
    XHCI Hand-off Enabled
    EHCI Hand-off Enabled
    VT-d Disabled
    Intel Processor Graphics Disabled
    SATA Mode Selection AHCI
    PCIe Slot Configuration Gen3


    Screens mach ich geich noch, das sind aber die Einstellungen die ich verändert hatte.

    Guten Abend,


    ich bin neu hier und hab mich die letzten Tage ein wenig rein gelesen. Nur komme ich schon beim Start nicht wirklich richtig weiter :(


    Ich habe folgendes Set Up ... Einen laufenden PC mit Win7 Professional, eine originale Snow Leopard DVD (schon ein wenig älter) und Iboot für Haswell 1.0.1


    Jetzt versuche ich genau wie er Forenregeln sind zum lesen da! Der Mod auf meinem PC Snow Leopard zum laufen zu bringen, aber mit sämtlichen Bios Einstellungen (auch mit der aus dem Link) stürzt mein Rechner ab und bringt das irgendwelche ACPI Treiber nicht geladen werden können.


    Ich geh doch richtig in der Annahme das ich mit der Boot CD und meinem Rechner eigentlich nichts falsch machen kann, oder hab ich irgendetwas übersehen?


    LG und vielleicht schaffe ich es ja jetzt auch noch einzuschlafen :D