ich hab ´s versucht leider bleibt er bei Missing Bluetooth Controller hängen.!! Hab im Netz die unten angehängte Config.plist
gefunden damit bootet er wieder aber nur im "NATIVES UEFI (Ohne CSM) mit Hybrid UEFI mit CSM gibts ne Menge Panics.
Beiträge von Quantec6711
-
-
Uoops, was soll ich tun .??...im Clover configuratior ne neue machen.??
gruß
-
Hi griven , kannst Du mir helfen die Graka zum Laufen zu bringen wie im letzten post vorgeschlagen .?? Ich starte nochmal einen Versuch ....
DSDT hab ich schon am 27.01 gepostetVielen Dank im Voraus .!!
-
-
Ich meinte die BIOS Einstellungen des Boards . Die werden doch bei neuem Flash überschrieben.
Oder.??.... Ich mach mal einfach, fotografiere alles ab und wenns KP´s gibt dann melde ich mich ...auch so um zu berichten ob alles gut is ....Vielen Dank
-
Ich bin ja grad noch auf Mavericks. Um EL Capitan zu installieren muss ich ja zuerst das neue BIOS aufspielen oder.?? Soll ich gleich dass Sierra nehmen.??
Also die Reihenfolge wäre dann OZ Ordner im EFI ersetzen , Klammeraffengriff,
Bios flash...ahhh kann ich die alten Einstellungen irgendwie sichern oder muss ich abfotografieren und nach Load Defaults neu einstellen .??...Vielen Dank und liemgruss
-
-
-
Danke Jungs, ich hatte seinerzeit eine 1479 Ozmosis Version geflasht. Dann Mavericks installiert und nach einer Anleitung die Seriennummern gemacht. Das wars!! Ich denke nicht dass ich eine EFI partition "Explizit" für OZ erstellt habe oder irgendwelche Kexte dorthin kopiert habe ... sorry für meine Unkenntnis .! Ich dachte die Fake SMC war im OZBios hinterlegt wie auch das DSDT.Man man ich werde alt, weiss es echt nicht mehr wie ich das hingekriegt habe
LOL
Wie finde ich das alles heraus.... ob ich eine Defaults.plist schon habe. ?? Habt Ihr einen link für mich der mich zu Ziel führt ohne eure Zeit zuviel in Anspruch zu nehmen.... .?? Quasi eine Anleitung was zu tun ist wenn mann vom Mavericks über OZFlash updaten will.
Wie erstelle ich eine OZ Ordner auf der Hidden EFI z.B.Könnte ich mit einem Clover USB Stick Booten EFI Sichtbar machen, Ordner erstellen, Kexte hinkopieren, DSDT und die Config.Plist erstellen .??....
Puhhh....ich dachte es ist einfacher...@al6042 kannst du mir eine DSDTfür unser Board senden.?? Ich nutze ausser einer Externen MADI Extreme SSL und eine Firewire Karte nichts. Keine Externe Graka , nur LAN für gelegentliche Updates.... USB 3.0 wäre Pflicht .
Vielen Dank.
-
Hallo Leute, erstmal entschuldige ich mich dafür, dass ich grade keine Zeit habe mich tiefer in das Thema einzulesen. Habe eine sehr lange Zeit mit einem super funktionierenden Mavericks gearbeitet und bin etwas außen vor... aktuell nicht auf dem neuesten Stand .....
Da das neue Logic 10.3 nicht mehr unter 10.9.5 läuft muss ich auf El Capitan updaten. Sierra geht nicht wegen Soundkarte .........natürlich soll alles so erhalten bleiben wie es war....
Frage :
1.Kann ich nach dem neuesten OZ Bios Update/Neustart direkt aus Programme Ordner auf El Capitan updaten oder gehts nur über USB Stick.??
2. Wie / wo sichere ich die alte Config.plist muss ich dass??? ....?? Hatte bisher iMac 14.2 eingetragen
3.Wie disable ich SIP.?? Hab hier gelesen dass es für EC Installation nötig ist.
4. System Texte (FakeSMC usw ) auf platte kopieren...nötig ??
5. Was hab ich noch nicht beachtet.??
Vielen vielen Dank für die Hilfe ..... nochmal sorry.....
liemgruss
-
@griven Wow super.!! Hab erst heute deine Antwort gesehen. Vielen Dank. Die DSDT hatte ich weiter oben schon mal gepostet 24.01....config.plist kommt noch .!! War eigentlich schon auf dem Weg ne gebrauchte Nvidia auf der Bucht zu schiessen und es damit zu probieren.
viele Grüsse und bis dann..... -
Bin mit dem Thema immer noch nicht weiter..... hat sonst noch jemand eine Idee...
Vielen Dank im Voraus -
Besten Dank Dir
vielleicht findet sich noch jemand der mich weiterbringt.?? sind die Grakas in de Lappies fest verbaut oder kann man die tauschen gegen eine Nvidia oder eine die funzt.??
Grüße aus BW
-
here we go
-
welchen Framebuffer soll ich einstellen.?? Aji wie von graven empfohlen ?? DSDT ist jetzt im Origin Ordner muss muss man die noch patchen und in patched legen..... sorry dafür... DSDT ist nicht mein ding .....
-
Grade alles aus, kein ATI inject, kein DSDT, Keine Framebuffer Einstellung .....nicht lachen hatte alles schon mal versucht.. bin quasi wieder am Anfang ..vielleicht kannste mir ja ne einfache DSDT machen vielleicht liegt da der Hund begraben....;).... wäre dir sehr verbunden...
Ich hatte von einem Englischem Forum einen 8770w DSDT gefunden...war auch nichts, hab alle Kexte nach Vendor ID´s gecheckt die 0x682d1002 ist überall eingetragen....er lädt die AMD x4000 und den 7000Control nicht....ahhhh .... SmBios MacBook Pro 9,2
Danke im Voraus
-
leider nein ......
-
Verde.kext im S/L/E rechte und Cache repariert ...alles beim alten. ...
Intel Kext. alle gelöscht
-
Ja es ist ein i7 aber ich denke nur AMD Fire denn im Bios sehe ich nichts zum umschalten ......aber siehe mein letzte Post mit dem Link zum Notebook .... es wurden auch Nvidia karten verbaut ...
-
Hi, ich hab Yosemite 10.10.5 . Unter Windows wird die Karte als Fire Pro M4000 erkannt. Verdi Kext ist im Clover (aktuelle Version) Ordner /Kexts. Rechte mit Kext Utility repariert....
Im Profiler Steht AMD Radeon HD 7700 Series 3MB
Bei Treiberversion 01.00.3180... Geräte ID 0x682dEs gibt die Karte offiziell bei den HP Elitebooks siehe hier