Ich bekomme des öfteren einen KernelPanic... Ungefähr irgendwas mit Apple.KeyStore oder so.
Was ist das? Und wie kann man es beheben?
MfG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch bekomme des öfteren einen KernelPanic... Ungefähr irgendwas mit Apple.KeyStore oder so.
Was ist das? Und wie kann man es beheben?
MfG
(Hatte es in dem anderen Thread zwar schon geschrieben gehabt, aber dachte es wäre besser, wenn ich einen neuen Thread dafür aufmache.)
Das Problem ist, dass wenn ich mein Notebook zuklappe, beim Öffnen man nur noch ein schwarzes Bildschirm sieht... Egal ob ich mit der Tastatur tippe oder mit dem Maus klicke... Keine Reaktion.
Auch der Power-Knopf hat nichts gebracht.
Nein auch nicht
Nein die habe ich nicht...
Das Problem ist einfach, dass wenn ich mein Notebook zuklappe, beim öffnen man nur noch ein schwarzes Bildschirm sieht... Egal ob ich mit der Tastatur tippe oder mit dem Maus klicke... Keine Reaktion.
Das hat auch nichts gebracht. Also in 10.7.3 funktionierte Sleep super...
Kann es vielleicht an der DSDT.aml liegen, die noch von 10.7.3 ist? Falls ja... Wie kann ich diese auf 10.7.4 anpassen?
MfG
Danke! Auch das hat jetzt funktioniert. (Musste aber erstmal wieder einen CleanInstall machen)
Jetzt funktioniert aber auf einmal Sleep nicht mehr. Vorher hatte es noch ganz normal funktioniert. Woran kann es wohl liegen?
Edit: Im verbose boot sieht man, dass der appleintelcpupowermanagement kext garnicht geladen werden kann. Kann also das Problem darin liegen?
MfG
Wäre nett... Danke!
Dass wenn man scrollt, es immer noch nach dem los lassen etwas läuft
Auf meinem Notebook funktionieren die meisten Gestures... Auch das 2-Finger-Scrollen.
Jedoch ist dieses smooth-scrollen nicht da... Kann man das irgendwie nachträglich einstellen?
MfG
Nun habe ich durch probieren einen passenden Kext für das Wlan nach einem clean install gefunden!
Jetzt funktioniert aber die Batterieanzeige nicht mehr, obwohl es vorher mit dem kext funktioniert hatte...
Per USB Stick habe ich ja versucht, aber der will nicht starten, da JRE garnicht installiert ist. Also es kommt eine Fehlermeldung.
ABER ich habe es in Windows geschafft... Hier der Screenshot von SystemInfo:
http://s14.directupload.net/images/120517/npy75x3p.jpg
Eine Frage nebenbei noch... Kann ich eigentlich irgendwie aus dem AppStore wieder die 10.7.3 runterladen? Mir fällt in keinster Weise ein Weg ein, da es im AppStore schon aktualisiert worden ist.
Komme leider in SystemInfo nicht rein. In Mac startet SystemInfo aufgrund des fehlenden Internets, um JRE runterzuladen nicht und in Windows spuckt JRE immer einen Fehler aus...
Mein Notebook hat laut SystemInfo die Atheros AR928X Karte. (In Windows im Everest Programm steht AR5B97)
Habe die Kext-Datei und die DSDT, die ich benutze, auf einen Filehoster hochgeladen (War leider zu groß, um es im Forum direkt anzuhängen):
http://www.filefactory.com/file/67jaa0awgkab/n/WIFI_Kext.zip
Es bleibt ja aber keine andere Wahl als 10.7.4 mehr für mich übrig, da im Store schon das Update mit eingeschlossen worden ist...
Zurück zu gehen wird schwierig, da ich die Lion.app noch einmal neu runterladen musste aus dem AppStore... Im Store ist natürlich nur noch die 10.7.4 eingestellt und diese ist auch auf meinem USB Stick. Auch habe ich keine TimeMachine Backups mehr, da diese auch gelöscht worden sind.
Wie auch im Titel schon beschrieben, habe ich nach dem Update kein WLAN mehr.
Auf 10.7.3 lief alles super, jedoch funktionieren die Kexte aus dem KextPaket für mein Notebook mit dieser Version nicht mehr. Was kann man machen? Ein Update des KextPakets ist noch nicht erschienen und weis auch nicht, ob jemand so ein Update macht.
MfG
Der Doppelpost war nicht absichtlich. Sorry.
Mittlerweile habe ich es hinbekommen. Danke
Hat sehr gut funktioniert... Jedoch kann ich den Service pack 1 nicht installieren...
Habe jetzt mein Lion wieder von dem Notebook gelöscht.
Kann mir jemand vielleicht erklären oder zu einer Anleitung verweisen, wie ich "richtig" DualBoot an meinem Notebook einrichte?
MfG
Da wren aber meine ganzen Daten drauf
Gibt es keinen anderen Weg auser formatieren oder per bootrec usw... Denn auch das hat nichts gebracht.