Danke für die schnelle Rückmeldung. Dann muss es wohl Defekt sein. Eine Maus sollte man doch lieber neu kaufen schätze ich, wobei diese nur ein halbes Jahr alt sein soll.
Beiträge von kelkit
-
-
Eine kurze Frage zu Logitech MX Master 2s.. Ich habe mir diese Maus diese Woche aus eBay gebraucht gekauft. Ist es üblich, dass das Scrollrad "wackelt/klappert", wenn man die Maus nach links und rechts schiebt? Oder müsste es eigentlich fest und stramm sitzen?
-
Danke!
was mir bei der Wake Meldung gerade auffällt ist, dass anscheinend alle RP Anschlüsse aufgelistet werden. RP06 ist bei mir die Airportkarte, welches da nicht aufgeführt wird, aus den WifiLogs aus der Konsole ist aber der Aufwachgrund auf die Airportkarte zurückzuführen.
Eine weitere Verständisfrage noch nebenbei... wenn die Airportkarte zu PXSX gehört, weshalb erscheint die Karte auch als XHC Gerät im Port HS14 auf, welches wir als USB-Gerät internal deklarieren?
laut IOReg habe ich 3 PXSX Komponenten. Die Airportkarte und meine beiden NVMEs. -
Bei mir funktioniert iMessage ebenso nicht. Ab und zu loggt es sich kurz ein, ich kann in den Einstellungen auch meine Mobilfunknummer sehen, aber nach paar Sekunden kommt die bekannte Meldung mit der Kontaktaufforderung des Supports.
mein Board habe ich gebraucht gekauft. Kann es evtl. deswegen passieren, da der ROM der Netzwerkkarte schon vorher genutzt worden ist? -
edit: habe den Beitrag gelöscht, da das Problem doch nicht gelöst ist
Ich bin noch immer dabei die Problemursache herauszufinden. Habe auch versucht mal das XMP Profil abzuschalten, in der Hoffnung, dass durch die 3000 MHz evtl. die Airportkarte ejected wird (HS14), dem war aber nicht so.
Laut pmset -g log ist der Grund: WakeDetails DriverReason:PXSX - DriverDetails: DriverReason:WiFi.ScanOffload-Previous authentication no longer valid
Mittlerweile weiß ich auch nicht mehr weiter... habe im Internet schon sehr vieles versucht zu recherchieren und umzusetzen, aber komme auf keine Lösung. Das einzige, was hilft, ist vor dem Sleep Wifi auszuschalten (am einfachsten automatisiert mit Sleepwatcher), welches jedoch aber nur eine Umgehung der Ursache darstellt.
Eine allgemeine Frage zu Sleep/Wake...Wenn ich im Sleep-Zustand des Hackintosh irgendein USB-Gerät (z.B. Tastatur) abstecke, ist es normal, dass der Rechner aufwacht?
Als Wake Reason bekomme ich nämlich immer die folgende Ausgabe (also auch wenn ich gewollt über Tastendruck auf Tastatur oder Trackpad den Rechner aufwecke)
AppleACPIPlatformPower Wake reason: XDCI CNVW
Die instant Wakes haben nach wie vor die Ausgabe:
AppleACPIPlatformPower Wake reason: PEG1 PEGP PEG2 PEGP RP01 PXSX RP02 PXSX RP03 PXSX RP04 PXSX RP05 PXSX RP07 PXSX RP08 PXSX PXSX RP10 PXSX RP11 PXSX RP12 PXSX R
-
greecedrummer danke, OpenCore hatte ich auch schon probiert, aber auch da kam der Fehler. Werde heute Abend mal mit deiner EFI OpenCore booten, wobei es mit der EFI von DSM2 eigentlich mit Clover perfekt laufen müsste.
Ist wirklich ein komisches Problem. PXSX ist laut IOReg die Airport Karte und meine beiden NVMe. Aber als Wake Reason wurda ja auch der Hinweis zu Wifi Scan Offload usw aufgeführt und zudem habe ich mit deaktiviertem Wifi auch keine Wakes. Daher muss es irgendwas hinsichtlich der Karte sein. -
Sorry, habe es dann falsch verstanden
habe jedoch keine weitere Karte zum testen -
Nein, habe leider nur noch die ursprüngliche Intel Karte aus dem Mainboard. Unter Windows 10 und Linux macht es aber keine Probleme, weswegen ich eigentlich von keinem Defekt ausgehe.
-
Ja, habe ich deaktiviert gehabt.
edit:Da ich ja bei deaktiviertem WIFI keine Wakes erhalte, habe ich nun mittels sleepwatcher bei sleep wifi en1 off und bei wake en1 on eingerichtet. Der einzige Nachteil momentan ist, dass ich aufgrund deaktiviertem WIFI nicht per Apple Watch entsperren kann.
aber das sollte ja eigentlich nicht “die Lösung” sein. Bin schon seit fast einem Monat an diesem Fehler dran, aber bekomme es nicht gelöst. Habe schon zwei mal clean install gemacht, um Systemfehler auszuschließen, aber ohne Erfolg.Nun habe ich versucht in der DSDT alle pxsx bezogenen _prw Methoden zu löschen (für alle RP..), aber auch das hat nichts gebracht. Faellt jmd. noch ein anderer Weg ein, um das Problem zu lösen?
am Bootloader liegt es auch nicht. Habe einige Clover Versionen und OC probiert.nachdem ich die _prw Methoden für PXSX gelöscht habe, hat sich der Wake Reason jedoch geändert und da sind jetzt die RP.. Einträge aufgelistet.
über psmet -g log ist als Wake Reason folgendes vermerkt:
2019-11-26 23:28:33 +0100 WakeDetails DriverReason:PXSX - DriverDetails:
DriverReason:WiFi.ScanOffload-Previous authentication no longer valid - DriverDetails:
2019-11-26 23:28:33 +0100 HibernateStats hibmode=0 standbydelaylow=0 standbydelayhigh=0
2019-11-26 23:28:33 +0100 WakeTime WakeTime: 658.438 sec
2019-11-26 23:28:33 +0100 Kernel Client Acks Delays to Wake notifications: [AMDFramebufferVIB driver is slow(msg: SetState to 2)(372 ms)] [AirPort_BrcmNIC driver is slow(msg: SetState to 2)(425 ms)] [en0 driver is slow(msg: DidChangeState to 1)(949 ms)] [PRT0 driver is slow(msg: SetState to 2)(1138 ms)] [PRT3 driver is slow(msg: SetState to 2)(1138 ms)] [PRT2 driver is slow(msg: SetState to 2)(1139 ms)] [PRT1 driver is slow(msg: SetState to 2)(1140 ms)] [AppleHDADriver driver is slow(msg: SetState to 1)(1729 ms)]
-
Leider komme ich immer noch nicht voran mit dem Fehler...
Sun Nov 24 15:10:56.932 <kernel> ARPT: Wake Reason: Wake on Scan offload; Disconnect reason: Previous authentication no longer valid
Sun Nov 24 15:10:56.932 <kernel> AirPort_Brcm43xx::platformWoWEnable: WWEN[disable], in_fatal_err[0]
Sun Nov 24 15:10:59.336 <kernel> en1: Terminating supplicant.
Kennt evtl. jemand diesen Wake Reason? Ist ein Auszug aus der Konsole (Wifi Logs).
-
Danke für deine Rückmeldung. Die beschriebenen Punkte hatte ich soweit richtig eingehalten.
Die Ursache habe ich jedoch anscheinend gefunden. In den Logs hatte ich was von Handoff gelesen gehabt. Daher wollte ich mal probieren, was passiert, wenn ich iCloud komplett abschalte (abmelde). Die Wake Problematik war dann auf einmal nicht mehr vorhanden.
Anschließend habe ich mich bei allen Geräten aus dem iCloud abgemeldet, Caches/Preferences relevante Dateien aus dem Users/Library Ordner gelöscht und neue Serialnummern vergeben, wie es hier im Forum beschrieben wird, um iMessage und co einrichten zu können. Danach wieder angemeldet (angefangen mit Hackintosh). Mittlerweile habe ich mehrere Sleeps gemacht ohne einen einzelnen ungewollten Wake zu haben.
Vorher hatte iMessage und Facetime nicht funktioniert und tut es jetzt leider immer noch nicht. Handoff hatte jedoch funktioniert, was nun nicht mehr geht.
Könntest du evtl. noch kurz stichpunktartig zusammenfassen, wie du bei der Konfiguration der config.plist mit den Serialnummern vorgehst, um iMessage, Facetime, Handoff usw. zum Laufen zu bringen? Kann es sein, dass meine Apple ID für die Nutzung auf dem Hackintosh gesperrt ist? Auf allen anderen Geräten (iPhone, iPad) funktioniert es ohne Probleme.
-
Danke für die Info DSM2
Ich habe mal auch die logs aus pmset rausgesucht. Ich kann mir das ganze jedoch nicht mehr wirklich erklären.
1. BIOS Settings habe ich aus deinem Thread geladen und eingespielt
2. EFI habe ich aus deinem Thread auch 1:1 übernommen und nur die Serialnummern geändert, USBPorts.kext erstellt und anschließend die PortLimit Patches rausgenommen.
Kann es ansonsten ein Hardware Defekt der Airport Karte sein? Ansonsten bleibt ja nur noch ein Fehler in den Systemeinstellungen.
Code- 2019-11-22 20:14:26 +0100 Sleep Entering Sleep state due to 'Software Sleep pid=165':TCPKeepAlive=inactive Using AC (Charge:0%) 140 secs
- 2019-11-22 20:14:29 +0100 Wake Requests [*process=dasd request=Maintenance deltaSecs=86664 wakeAt=2019-11-23 20:18:52] [process=powerd request=UserWake deltaSecs=190681 wakeAt=2019-11-25 01:12:30 info="com.apple.alarm.user-visible-Weekly Usage Re2019-11-22 20:14:29 +0100 Wake Requests [*process=dasd request=Maintenance deltaSecs=86664 wakeAt=2019-11-23 20:18:52] [process=powerd request=UserWake deltaSecs=190681 wakeAt=2019-11-25 01:12:30 info="com.apple.alarm.user-visible-Weekly Usage Report,363"]
- 2019-11-22 20:14:29 +0100 PM Client Acks Delays to Sleep notifications: [com.apple.apsd is slow(2992 ms)]
- 2019-11-22 20:16:44 +0100 Kernel Client Acks Delays to Sleep notifications: [AppleHDADriver driver is slow(msg: SetState to 0)(1030 ms)] [AMDFramebufferVIB driver is slow(msg: SetState to 1)(1140 ms)] [powerd is slow(3003 ms)] [BroadcomBluetoothHostControllerUSBTransport driver is slow(msg: SetState to 1)(501 ms)] [en0 driver is slow(msg: WillChangeState to 0)(5309 ms)]
- 2019-11-22 20:16:44 +0100 Assertions PID 271(mDNSResponder) Created MaintenanceWake "mDNSResponder:maintenance" 00:00:00 id:0x0xd000082b3 [System: PrevIdle DeclUser BGTask SRPrevSleep IntPrevDisp kCPU kDisp]
- 2019-11-22 20:16:44 +0100 Assertions PID 271(mDNSResponder) Released MaintenanceWake "mDNSResponder:maintenance" 00:00:00 id:0x0xd000082b3 [System: PrevIdle DeclUser BGTask IntPrevDisp kDisp]
- 2019-11-22 20:16:44 +0100 Assertions Kernel Idle sleep preventers: IODisplayWrangler
- 2019-11-22 20:16:44 +0100 Notification Display is turned on
- 2019-11-22 20:16:46 +0100 Wake Wake from Normal Sleep [CDNVA] : due to /Network Using AC (Charge:0%)
- 2019-11-22 20:16:46 +0100 WakeDetails DriverReason:PXSX - DriverDetails:
- 2019-11-22 20:16:46 +0100 HibernateStats hibmode=0 standbydelaylow=0 standbydelayhigh=0 30
- 2019-11-22 20:16:46 +0100 WakeTime WakeTime: 658.233 sec
- 2019-11-22 20:16:46 +0100 Kernel Client Acks Delays to Wake notifications: [AMDFramebufferVIB driver is slow(msg: SetState to 2)(314 ms)] [AirPort_BrcmNIC driver is slow(msg: SetState to 2)(397 ms)] [en0 driver is slow(msg: DidChangeState to 1)(932 ms)] [PRT0 driver is slow(msg: SetState to 2)(1123 ms)] [PRT1 driver is slow(msg: SetState to 2)(1123 ms)] [PRT2 driver is slow(msg: SetState to 2)(1124 ms)] [PRT3 driver is slow(msg: SetState to 2)(1126 ms)] [AppleHDADriver driver is slow(msg: SetState to 1)(1579 ms)]
- 2019-11-22 20:16:47 +0100 Assertions PID 101(powerd) Created InternalPreventSleep "com.apple.powermanagement.acwakelinger" 00:00:00 id:0x0xd000082b6 [System: PrevIdle DeclUser SRPrevSleep IntPrevDisp kCPU kDisp]
-
Soweit ich es richtig weiß, wird der RTC Alarm durch die PowerNap Einstellung verursacht. Am besten die Einstellung bei Energie sparen deaktivieren.
-
Die 1. EFI hatte ich auch eigentlich 1:1 übernommen, was daraufhin deutet, dass ich den Fehler anscheinend in den BIOS Einstellungen hatte.
Hallo zusammen,
leider habe ich bekomme ich wieder die PEGP PEG1 ... Wakes. Ich habe mal versucht über die Konsole (Wifi Logs) was rauszubekommen, was die Ursache evtl. sein könnte. Da steht auch irgendwas mit ARPT Wake usw. Könnt ihr mit den folgenden Logs was anfangen?
Code- Fri Nov 22 19:46:43.004 <kernel> IO80211VirtualInterface::controllerWillChangePowerState : Bringing down link
- Fri Nov 22 19:46:43.004 <kernel> IO80211VirtualInterface::handleSIOCSIFFLAGS : Source controllerWillChangePowerState calling peerManager->disable
- Fri Nov 22 19:46:43.004 <kernel> wl0: leaveModulePoweredForOffloads: Wi-Fi will stay on.
- Fri Nov 22 19:46:43.004 <kernel> AirPort_Brcm43xx::platformWoWEnable: WWEN[enable], in_fatal_err[0]
- Fri Nov 22 19:46:43.004 <kernel> AirPort_Brcm43xx::syncPowerState: WWEN[enabled]
- Fri Nov 22 19:46:43.206 <airportd[214]> _configureTCPKeepAlive: Unable to enable TCP keep-alive on en1 (Operation not supported)
- Fri Nov 22 19:46:43.979 <kernel> en1: link down event, informing supplicant.
- Fri Nov 22 19:46:43.979 <kernel> postMessage::1349 APPLE80211_M_BSSID_CHANGED received
- Fri Nov 22 19:46:43.979 Fri Nov 22 19:46:43.980 <kernel> ARPT: Wake Reason: Wake on Scan offload; Disconnect reason: Previous authentication no longer valid
- Fri Nov 22 19:46:43.987 <kernel> AirPort_BrcmNIC::getSSIDData(): Get failure: APPLE80211_IOC_SSID: 6
- Fri Nov 22 19:46:44.034 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
- Fri Nov 22 19:46:44.036 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
- Fri Nov 22 19:46:44.267 <kernel> en1: Terminating supplicant.
- Fri Nov 22 19:46:44.267 <kernel> RSNSupplicant: Releasing authenticator for 98:9b:cb:1e:2b:27
- Fri Nov 22 19:46:44.267 <kernel> parseRSNIE: groupCipherType = 5 pairwiseCipherType = 5 authSel = 2
- Fri Nov 22 19:46:44.267 <kernel> initWithInterfaceAndIE: _myMacAddress 48:d7:05:de:44:79
- Fri Nov 22 19:46:44.267 <kernel> setPSKPMK: PMK SET!
- Fri Nov 22 19:46:44.369 <kernel> Unexpected payload found for message 74, dataLen 104
- Fri Nov 22 19:46:44.369 <kernel> payload Data ff ff 00 00 00 00 00 00 98 9b cb 1e 2b 27 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
- Fri Nov 22 19:46:44.369 <kernel> Error storing postMessage 74
- Fri Nov 22 19:46:44.376 <kernel> postMessage::1349 APPLE80211_M_BSSID_CHANGED received
- Fri Nov 22 19:46:44.376 Fri Nov 22 19:46:44.380 <kernel> Unexpected payload found for message 9, dataLen 0
- Fri Nov 22 19:46:44.380 <kernel> Error storing postMessage 9
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> en1: Received EAPOL packet (length = 113)
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> inputEAPOLFrame: 0 extra bytes present in EAPOL frame.
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> inputEAPOLFrame: Received message 1 of 4
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> FULL RSN IE FOUND:
- Fri Nov 22 19:46:44.382 [00000000] 30 14 01 00 00 0F AC 04 01 00 00 0F AC 04 01 00 00 0F AC 02 00 00
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> storeFullRSNIE: getAP_IE_LIST returned 0
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> parseRSNIE: groupCipherType = 5 pairwiseCipherType = 5 authSel = 2
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> process1of4: authsel is 2
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> PMK:
- Fri Nov 22 19:46:44.382 [00000000] 2F 3D 1E E7 F6 F4 31 12 20 93 2E DB 7F B0 EB FB 80 01 1D 2D D7 48 16 2F 63 FE D5 2E F5 F6
- Fri Nov 22 19:46:44.382 [0000001E] 50 F1
- Fri Nov 22 19:46:44.382 <kernel> TPTK:
- Fri Nov 22 19:46:44.382 [00000000] D2 13 E7 E5 0F 4A 52 FB 27 66 B1 30 CE 75 B6 B3 0E D2 21 E8 E6 87 9F 40 8B 06 AA F7 40 8E
- Fri Nov 22 19:46:44.382 [0000001E] C5 9B 98 28 DD 1F B4 7D DE E4 84 42 3E DF 7C 6E F8 8B 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
- Fri Nov 22 19:46:44.382 [0000003C] 00 00 00 00
- Fri Nov 22 19:46:44.383 <kernel> KEY MIC:
- Fri Nov 22 19:46:44.383 [00000000] 0A 3B 2F 7B CB E0 1B 40 E5 6C 54 81 7F 94 7C 20
- Fri Nov 22 19:46:44.383 <kernel> process1of4: sending replyPacket 135 bytes
- Fri Nov 22 19:46:44.395 <kernel> en1: Received EAPOL packet (length = 169)
- Fri Nov 22 19:46:44.395 <kernel> inputEAPOLFrame: 0 extra bytes present in EAPOL frame.
- Fri Nov 22 19:46:44.395 <kernel> inputEAPOLFrame: decrypting key data
- Fri Nov 22 19:46:44.395 <kernel> inputEAPOLFrame: Received message 3 of 4
- Fri Nov 22 19:46:44.395 <kernel> process3of4: Performing IE check.
- Fri Nov 22 19:46:44.395 <kernel> process3of4: sending replyPacket ( len = 113 ).
- Fri Nov 22 19:46:44.395 <kernel> process3of4: received pairwise GTK
- Fri Nov 22 19:46:44.395 <kernel> ptkThread: Sleeping!
- Fri Nov 22 19:46:44.396 <kernel> ptkThread: Installing PTK!
- Fri Nov 22 19:46:44.396 <kernel> PTK:
- Fri Nov 22 19:46:44.396 [00000000] 98 28 DD 1F B4 7D DE E4 84 42 3E DF 7C 6E F8 8B
- Fri Nov 22 19:46:44.396 <kernel> ptkThread: Installing GTK!
- Fri Nov 22 19:46:44.396 <kernel> installGTK: setting cipher key (flags = 0x0)
- Fri Nov 22 19:46:44.396 <kernel> GTK-RSC:
- Fri Nov 22 19:46:44.396 [00000000] 00 00 00 00 00 00
- Fri Nov 22 19:46:44.396 <kernel> GTK:
- Fri Nov 22 19:46:44.397 [00000000] 45 1A 96 14 3F BA 76 5B 6D 95 8F 4C 4C 4F ED 88
- Fri Nov 22 19:46:44.397 <kernel> installGTK: GTK installed
- Fri Nov 22 19:46:44.397 <airportd[214]> ERROR: rapportd (405) is not entitled for com.apple.wifi.join_history, will not allow request
- Fri Nov 22 19:46:44.397 <airportd[214]> ERROR: sharingd (431) is not entitled for com.apple.wifi.join_history, will not allow request
- Fri Nov 22 19:46:44.399 <airportd[214]> ERROR: sharingd (431) is not entitled for com.apple.wifi.join_history, will not allow request
- Fri Nov 22 19:46:44.400 <airportd[214]> ERROR: rapportd (405) is not entitled for com.apple.wifi.join_history, will not allow request
- Fri Nov 22 19:46:44.414 <airportd[214]> ERROR: sharingd (431) is not entitled for com.apple.wifi.join_history, will not allow request
- Fri Nov 22 19:46:44.414 <airportd[214]> ERROR: rapportd (405) is not entitled for com.apple.wifi.join_history, will not allow request
- Fri Nov 22 19:46:44.513 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
- Fri Nov 22 19:46:44.522 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
- Fri Nov 22 19:46:44.538 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
- Fri Nov 22 19:46:45.866 <kernel> ARPT: Wake Reason: Wake on Scan offload; Disconnect reason: Previous authentication no longer valid
- Fri Nov 22 19:46:45.866 <kernel> AirPort_Brcm43xx::platformWoWEnable: WWEN[disable], in_fatal_err[0]
- Fri Nov 22 19:46:46.174 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
- Fri Nov 22 19:46:46.191 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
- Fri Nov 22 19:46:46.201 <airportd[214]> ERROR: rapportd (405) is not entitled for com.apple.wifi.join_history, will not allow request
- Fri Nov 22 19:46:46.201 <airportd[214]> ERROR: sharingd (431) is not entitled for com.apple.wifi.join_history, will not allow request
- Fri Nov 22 19:46:50.224 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
- Fri Nov 22 19:46:50.241 <airportd[214]> _processIPv4Changes: ARP/NDP offloads disabled, not programming the offload
-
Mittlerweile bin ich mir nicht ganz sicher, ob es wirklich an der Seriennummer lag oder nicht. Ich hatte nur damals beim Versuch iMessage einzurichten viel mit den UUID's gespielt gehabt, um das zum Laufen zu bringen. Dachte, dass es evtl. daran lag. Fakt ist aber, dass ich nun das Problem nicht mehr habe seitdem ich die BIOS und den aktuellen EFI von DSM2 geladen habe.
-
So.. ich denke, dass das Problem bei mir nun gelöst ist. Danke nochmal an DSM2 für das neu hochgeladene EFI und die BIOS Settings als BIN zum direkten Import. Und Danke auch an alle anderen, die mir dabei geholfen haben.
Außerdem hatte ich anscheinend ein Problem mit den Seriennummern, welches ich auch korrigiert habe. Thread kann damit geschlossen werden. -
Vielen Dank für die Aktualisierung und die BIOS Settings.
wie du bereits kennst, habe/hatte ich ein Problem mit instant Wakes bei eingeschaltetem WLAN. ich habe gestern deine BIOS Settings geladen und auch die aktuelle EFI genommen und dabei “wie immer” meine Seriennummern (Seriennummer, Bord Serial Nummer, Hardware UUID und SMUUID) übertragen und gestartet (natürlich mit EFI Reset). Als ich dann sah, dass das Problem immernoch vorhanden ist, dachte ich, dass es wohl doch ein Defekt der Airport Karte ist.
Eine Sache wollte ich aber noch probieren... deine config mal direkt zu benutzen ohne Seriennummernanpassung. Und auf einmal war das Problem nicht mehr da. Anscheinend habe ich die letzten Tage, indenen ich den Fehler beheben wollte, die eigentliche Ursache immer mitgeschleppt. Habe es nun korrigiert (neue Nummern erstellt). Hatte irgendwie damals um iMessage einzustellen irgendwie ein Fehler gemacht anscheinend.
Doch was für ein Zusammenhang hat dies mit dem Wake bei eingeschaltetem WLAN? Was ich dabei letztendlich gemerkt habe ist, dass ein Hackintosh sehr feinfühlig ist -
Nein natürlich habe ich den Vertical M.2 Socket (Key E) der alten Intel Karte genutzt. Werde es mal auch mit den Unterlegscheiben probieren. ansonsten müsste ich evtl. einen neuen Adapter + neue Karte kaufen. Evtl. ist es ja wirklich ein Defekt, wovon ich eigentlich eher weniger aussehe...
-
DSM2 könnten die instant Wakes bei eingeschaltetem WLAN auch durch das Fehlen der Unterlegscheiben vorkommen? Ich weiß nicht, ob du meinen andern Thread verfolgt hast, aber ich komme seit mehreren Tagen Fehlersuche nicht auf die Lösung, warum die "PEG1 PEGP PEG2 PEGP ..." Wakes vorkommen, wenn ich den Hackintosh mit aktiviertem WLAN in den Sleep versetze. Wobei der Fehler dann auch unter Windows vorkommen müsste oder? Also wenn es hardware-seitig wäre.
-
Alles klar. Danke für deine Hilfe... Dann muss ich mich noch weiter mit dem Fehler beschäftigen. Aber anscheinend bin ich nicht der einzige. Eine andere Person aus dem Discord Channel r/hackintosh und auch der 00johnboogy00 haben auch dasselbe Problem.