Beiträge von Ghostbuster

    Das sind genau meine Symptome an sich...


    Ich nutz Clover (r3048 ) und hatte die Serien-Nummer über den Configurator anlegen lassen.
    Im Thema steht was von ROM&MLB einkopieren, das verstehe ich nicht ganz.


    Unter SMBIOS sind fast alle Datenfelder ausgefüllt siehe...

    (Die Serial# hab ich für das Bild davor gelöscht, Daten sind normal vorhanden.


    Und unter Rt Variables steht bei mir nix:

    Ich verstehe nicht wie im anderen Thema angegeben ROM & MLB ausfüllen, ähm... was soll das bedeuten?

    Ich muss das kuriose Thema euch mal schildern. Habe seit längerem Mavericks (10.9.5) auf meinem Surface Pro (letztes Generationsmodel) ansich recht gut und stabil am laufen. Doch nun kommt was mir bis heute total unklar ist.


    Wenn ich das Gerät nach langem neu einschalte ist der boot sehr langsam und dauert entsprechend länger.
    Danach sehe ich das meine Hardware-UUID folgt aussieht: 00000000-0000-0000-0000-111122223333


    Fahre ich dann das OS runter und schalte es aus. Neustart, geht der boot schneller und nach dem Login
    ist meine HW-UUID wieder in einem normalen Format 22345GHZ-6887-2435-749923AB... etc


    Kann mir einer hierzu seine Ideen und Gedanken mitteilen... mich würde das brennend interessieren.


    PS: Auch weil ich Software nutze die mit der UUID aktiviert wurde und ich immer mal wieder somit
    in Situation komme wo ich zweimal durchstarten muss damit ich wieder arbeiten kann.

    Ich hab inzwischen beide Varianten durch, Rechte manuell setzen und auch die EFI-Partition neu formatieren und das Backup zurück spielen, beides wie hier beschrieben erfolgreich.


    Ich wollte das nur mal nachtragen für den Fall einer sucht und findet das hier zum Thema.


    Daher kann hier zu gemacht werden, danke euch.

    @Gummli vielen Dank!


    Alles Super, die Anleitung hat 100% gestimmt. In meinem Falle an sich mehr als simpel...
    "Install UEFI boot only + Drivers64UEFI" den Rest konnte ich ignorieren.
    Die config wurde wie geschrieben vom Backup-Prozess selbst gesichert und NICHT überschrieben.
    Ich musste lediglich die CLOVER64.efi umbenennen wegen meinen Windows-Multi-Boot.


    Daher an alle, viel Spaß und Erfolg beim updaten von Clover, alles easy;)

    Softwareseitig ist das kein Problem ohne Monitor zu starten, es gibt aber Grafikkarten die die Erkennung eines Endgerätes ausführen und wenn keines gefunden wird sich anders verhalten. Dies hatte ich z.B. selbst einmal schmerzlich erfahren müssen. Hierzu habe ich dann eine andere GFX eingebaut und das Problem war gelöst, mal so als Ansatz;)

    Habe auch eine kleine erstaunliche Sache die mich nebenher nervt:/
    Da ich Windows 8.1 Pro und OSX auf einer Platte nutze wollte ich fix Clover so einrichten,
    das ich diese beim Boot auswählen kann. Allerdings wird mir Windows nicht zur Auswahl angezeigt.


    Schaut's mal hier mit rein, wer eine Idee warum mir Windows nicht mal zum Auswählen angezeigt wird?



    Ich erhalte auf einem meiner Systeme seit gestern obigen Fehler.
    Und wenn ich einen neuen Benutzer mit einer ganz anderen Apple-ID anlegen möchte,
    wird mir das auch nicht erlaubt. Wenn ich dann danach unter Einstellungen iCloud
    versuche mich anzumelden, kommt die Meldung:
    "Dies ist eine Apple-ID, aber es kann kein iCloud Konto gefunden werden!


    Wie kann ich denn Apple vorgaukeln hier handelt es sich um einen anderen Mac,
    damit ich wieder Benutzer anlegen und verknüpfen kann?


    UPDATE: Hat sich erledigt, ich habe den Rechnername geändert und neu gestartet.
    In diesem Zuge wurde mir auch eine andere UUID angelegt, jetzt kann ich mich wieder
    erfolgreich anmelden, warum das aber so war.. keine Ahnung.

    Ich greife das Thema nochmals hier auf, ein neues aufmachen wäre spam;)


    Bei mir zeigt sich ein kleines Problem:
    App Store & iCloud bin ich verbunden. Möchte ich iMessage und FaceTime ausführen bekomme ich einen Fehler vom Server zurück.
    UUID und SMBios ID sind eingetragen.. was könnte denn hier noch das Problem sein?

    Unter Win mit "mountvol b: /s" hab ich mir die SYSTEM Part. einblenden lassen, dann den Explorer als Admin gestartet und das EFI Verzeichnis angepasst. Das bringt mich in so fern weiter das ich nun die Dateien wieder anpassen kann. An sich ist das Problem jetzt gelöst mit dem Dualboot, aber unter OSX kann ich z.B. mit EFImounter nicht arbeiten der bricht mit einem chmod Error ab.. daher muss ich die Partition inkl. aller Daten wieder in den originalen Zustand setzen.


    Ich komm aber nicht alleine weiter, bin nicht fit genug;(


    update: Ich pinge das hier nochmals an... kann keiner helfen?!

    Jup, inkl. Recovery Part etc. Ich hab in der SYSTEM Partition clover installiert und dort die Dateien so angepasst das ich alles booten kann. Allerdings jetzt nach dem update, hat Wind dort Änderungen vorgenommen und mir die allgemeinen Rechte gestohlen. Ich muss dies wieder rückgängig machen um den Dualboot erneut einzurichten, sonst komm ich nicht mehr ins OSX geboten.


    Am besten genau so wie wenn ich unter OSX die EFI Partition mit clover anlegen lasse, Benutzer und Zugriffe.
    Allerdings... Hauptsache ich bekomme lese/schreib Rechte;)


    Die EFI (SYSTEM) ist bei mir disk0s2 - Dort benötige ich wieder Vollzugriff!


    Keiner mir einen Tipi oder weitere Hilfe? :(