Beiträge von polaplex

    Danke für den Tipp. Habe nvram -p ausgeführt und erkenne draus das sip obwohl ich das via Terminal vor der Installation deaktivert habe nicht deaktiviert ist.


    Ergebnis von nvram -p


    boot-args nvda_drv=1
    fmm-mobileme-token-FMM bplist00%da%01%02%03%04%05%06%07%08%09%0a%0b%0c%17%18%19%1a%1b%1c%1d$Vuserid_%10%13dataclassPropertiesYauthTokenXpersonIDXusernameWaddTime_%10%12enabledDataclassesTguidXuserInfo_%10%11osUserDisappeared%11%01%f5%d1%0d%0e_%10!com.apple.Dataclass.DeviceLocator%d4%0f%10%11%12%13%14%15%16VapsEnvXhostname]authMechanismVschemeZProduction_%10%13p26-fmip.icloud.comUtokenUhttps_%10(AQAAAABXoHhLTV23T-sPyPLj-qgHselIgdDc6b8~Y436063348_%10%12sandro.lang@me.com#A%d5%e8%1e%13U%03%9f%a1%0d_%10$9F0F7DFB-48A4-4C1C-907B-21594B986AF6%d3%1e%1f !"#_%10%15InUseOwnerDisplayName_%10%13InUseOwnerFirstName_%10%12InUseOwnerLastName[Sandro LangVSandroTLang%09%00%08%00%1d%00$%00:%00D%00M%00V%00^%00s%00x%00%81%00%95%00%98%00%9b%00%bf%00%c8%00%cf%00%d8%00%e6%00%ed%00%f8%01%0e%01%14%01%1a%01E%01O%01d%01m%01o%01%96%01%9d%01%b5%01%cb%01%e0%01%ec%01%f3%01%f8%00%00%00%00%00%00%02%01%00%00%00%00%00%00%00%25%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%00%01%f9
    bootercfg (%00
    security-mode none
    SystemAudioVolumeDB %fc
    fmm-computer-name Mac Pro
    efi-boot-device <array><dict><key>IOMatch</key><dict><key>IOProviderClass</key><string>IOMedia</string><key>IOPropertyMatch</key><dict><key>UUID</key><string>A8623466-79B1-403D-AB86-26602C4DDC0D</string></dict></dict><key>BLLastBSDName</key><string>disk0s2</string></dict></array>%00
    efi-boot-device-data %02%01%0c%00%d0A%03%0a%00%00%00%00%01%01%06%00%02%1f%03%12%0a%00%00%00%00%00%00%00%04%01*%00%02%00%00%00(@%06%00%00%00%00%00@%93%b5%1d%00%00%00%00f4b%a8%b1y=@%ab%86&`,M%dc%0d%02%02%7f%ff%04%00
    SystemAudioVolume Q
    csr-active-config w%00%00%00
    LocationServicesEnabled %01


    Ergebnis von sudo nvram 7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82:csr-active-config=%67


    nvram: Error setting variable - '7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82:csr-active-config': (iokit/common) general error

    Jepp habe ich gemacht und gerade wieder neu geflasht. Jetzt bekomme ich sogar wieder mein Backup gestartet aber leider immer noch das Problem warum ich das alles gemacht habe das er erst nach einigen Fehlstarts neu startet. Habe auch eben schnell ein frisches System installiert und nach Installation der Webdriver sowie die lan und Audio kexte immer noch das Problem mit dem Fehlstarts. Boote ich wieder -v dann zeigt er mir alles an aber er geht so durch und startet dann wieder neu so schnell kann ich garnicht erkennen wo der Fehler liegt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Zusammen ich bin noch recht neu hier. Ich nutze schon seit langer Zeit ein hackintosh mit dem Ozmosis Bootloader. Clover ist auch bekannt und habe auch schon oft das System mit Clover installiert. Ich hatte bis vorgestern ein einiger Maßen laufendes System. Es starte erst nach 3 -4 mal reboot ins System vorher bekam ich immer eine Meldung in verschiedenen Sprachen. Aktuell bin ich unter Windows 10 da ich kein OSX mehr installiert bekomme. Ich hatte folgendes gemacht um die Fehlermeldung weg zu bekommen. Ich hatte NVRAM reset durch geführt aber danach startete der Hacki gar nicht mehr. Mit einen USB Stick via Clover hatte ich Ihn denn gestartet bekommen. Bios einstellungen sind alles korrekt. Leider habe ich auch nach mehrmals neuen Flashen der Ozmosis x167 nicht mehr die OSX platte booten können. Ich habe denn alles gelöscht auch in EFI (war einfach frustriert) egal wie oft ich das Bios flashe ich kann nicht mehr mit einen USB Stick den ich erstellt habe booten. Das ging vorher alles super. SIP war vorher deaktiviert und aktuellsten Webdriver auch installiert. Bin nicht so der Typ der sofort um hilfe schreit. Komme jetzt auch nicht mehr den USB Stick den ich mehrmal neu gemacht habe und verschiedene USB Sticks sowie USB Ports ausprobiert habe gebootet. Ich hoffe nicht das es nie wieder geht aber ich habe aktuell überhaupt keine Lösung. Zuletzt habe ich noch ein CMOS reset gemacht bzw in das 2 Bios geschaltet aber leider keine Verbesserung.
    Vielen Dank.


    Die System Daten die unter mir stehen stimmen nicht es handelt sich um das Gigabyte Z97X-UD5H. Bei mir im Profil wird das auch angezeigt aber hier das MSI Board komisch

    Guten Morgen Zusammen und erstmal ein großes Hallo



    Ich weiss garnicht wo ich anfangen soll. Bis gestern lief mein kleiner Hacki tadellos ohne jegliche Probleme. Naja nach einen RAM Wechsel bleibt dieser immer hier stehen und ich weiss echt nicht mehr weiter.




    Jetzt hoffe ich vielleicht das Ihr mir noch helfen könnt. Ich habe sonst keine Ahnung mehr.
    DANKE :danke: :danke: :danke: