Interessant wäre trotzdem mal der Hotspot bei 100% GPU Last, die Karten sind ja 2 Jahre alt, wenn die kein Graphit Pad hat ist die Paste auch nicht mehr die Beste wenn nicht sogar raus gepumpt/verdampft
Beiträge von kaneske
-
-
Sascha_77 Antworten auf Fragen scheinen überbewertet 😉
-
Aber Leute eine 6900xt ist nicht laut, wenn die neu ist. Sie ist hörbar aber nicht laut.
Eine 6600XT Mech ist laut, eine Dual von Asus ist laut eine triple FAN Custom Design ist…nicht…laut.
Außer die nagelt den Hotspot in die Hunderte und das liegt wenn die gebraucht ist am Alter und da muss mal Pad/Putty und Paste neu…
darum Sascha_77 ist das eine NEUE Karte oder eine gebrauchte? -
Dass die Karte laut ist, ist bei dem 3 Fan Design sehr ungewöhnlich. Ist die Karte neu oder gebraucht?
Ich hatte insgesamt 3 verschiedene 6900er und alle waren leise, wirklich leise…
Kannst du mal bitte 3d Mark Belastung laufen lassen und die Hotspot Temp und die GPU Temp max hier posten? -
Ich hab keinerlei Probleme mit Logic, Ableton, FL…auch nicht mit meinen etlichen Plugins oder den Librarys…
Ist aber ein echter Mac… -
-
Ich glaube wenn du mich fragen musst um an das BIOS Tool zu kommen (ich finde es in Sekunden via Google) - sei mir nicht böse - dann solltest du aber davon die Finger lassen ein BIOS zu modden.
Da brauchst schon was an Ahnung und nicht YouTube oder irgend nen Text nachlesen und nur nachmachen, im Zweifel brickst du dein Board, da übernimmst du eigene Verantwortung. -
Du kannst dein BIOS auch selbst modden, das geht dann ganz sicher zu schalten...ist halt auch nur ein AMI BIOS wie alle Anderen auch, brauchst nur das passende Tool:
AMIBCB
-
Krass ist es auf jeden Fall, habe selber 6 EXOS X18 16TB hier davon 5 im Betrieb, allerdings bewusst recertified gekauft und alle samt auch so labeled inkl. guten Werten und subjektiv gutem Betrieb.
Eine als Spare im Schrank, da kann man bald mit den Dingern so "sicherer" leben als mit diesen Chi(n)a Neuen...
-
Für das Geld bekommst du sogar Mac Hardware neu…und ja deine Empfindung ist auch so, Apple ist günstiger geworden.
-
-
Muss es denn HDMI sein?
-
Google zeigt dir bei deinem Board wie das geht. Bzw. wo du den passenden Taster/Jumper dafür findest.
Steht auch im Manual deines Boards. -
Spannend, also hier hat DG nen Wandler zwischen der halt RJ45 draus macht. Schon ganz angenehm, gerade weil man dann keine Glasfaser Verkabelung machen muss. Warum auch bei der kleinen Bandbreite.
Hatte immer mit dem Gedanken gespielt die UDM Pro per Glasfaser direkt am HÜP anzuschließen aber die Odyssey an passenden Verbindungen durchzuziehen ist mir doch zu doof. -
Meine Schwiegermutter hat ne 6490 Cable am Glasfaser Wandler der daraus Kupfer macht DG halt aber Gigabit halbsynchron das geht auf LAN1 bei der ollen Fritte die damit dann alles soweit macht wie vorgesehen, oder habt ihr etwa echt ne Glasfaser Ader als IN zum Router???
Abenteuerlich, meine UDM hat zwar auch Optischen Input aber da passt der von DG ganz sicher nicht…das ist dann ja wieder Forschung. -
UDM Cloud Gateway (Ultra) und nen Wifi6 AP kann ich wärmstens empfehlen. Eigentlich ne UDM Pro aber die ist so manchem oversized
-
https://expandmacmini.com/product/ssd-m4-2tb/
Hab heute mal eine bestellt, für meinen bald dann kommenden Mini M4, soll bald auch welche für die Pro Modelle geben.
1-2 Risiko? Keine Ahnung aber klingt gut bei 260€/2TB@4000MB/s
-
PN mich mal…
-
Moin,
Wenn Du den Motor mit 400V betreibst, brauchst Du keinen Null! Der Schaltplan zeigt die Einschaltung mit Schützschaltung.
Herr Meister das ist faktisch falsch, es ist kein Schütz noch eine Ansteuerung das ist ein Schalter mit Unterspannungsauslösung, wie er sich bei Geräten wiederfindet die noch Spannungsfreiem Zustand halt noch automatisch wiederanlaufen sollen wenn mal jemand den Stecker im Betrieb zieht…
-
Wenn er den Motor in wie gezeigt Symmetrischer Sternschaltung betriebt braucht der Motor keinen N, ja aber die Schaltung davor braucht einen N wie es aussieht daher meine Fragen zur Ansteuerung des Motors.
Die Aussage von wellini ist genau das was ich vermeiden will, pauschal „ja es geht“ es ist konkret abhängig vom Gerät, nicht dem Motor selbst.
Sind wir im Privatumfeld ja oder?