Beiträge von kaneske

    Moin,


    ich habe bald ein PC-O11 Dynamic hier und will da die so beworbenen 3x360er Radiatoren einbauen und das System Show tauglich aufbauen.


    habt ihr Anregungen oder Tipps was auf jeden Fall getan werden muss und was getan werden kann?


    Material habe ich bereits soweit für die WaKü:


    2x Eisbrecher XT45 Pro 360
    1x UT60 360


    Aquastream Ultimate
    Aqualis 150
    1080ti mit EK full Cover und Backplate
    EK Supremacy CPU Kühler


    Mainboard ist ein Z370 Aorus 7 von Gigabyte
    mit einer 8700K CPU, geköpft und mit Kupfer IHS
    2x960 Pro 512GB und einer 960 EVO 500GB
    naja und eine 2TB HD für Datensammlung.


    natürlich als Hackintosh an Laufen.



    sobald es los geht kommt hier das Tagebuch rein mit Bildern des Umbaus.


    Grüsse!

    Coole Config...


    Hatte den auch mal fast so mit 3,33x12 und 64 RAM aber die SSD Lösung ist ja echt Overkill


    Na dann brauchst ja beim Rendern im Winter die Heizung nicht mehr aufdrehen bei der Käsereibe


    Glückwunsch

    Hallo hallo,


    ich brauche mal euren Rat bitte.


    Ich habe ein Z370 Aorus 7 von Gigabyte...mit einem 8700K.


    Der läuft soweit nun sauber, (meine Anfrage bzgl. des EFI Mount hat sich erledigt ich schließe die dann) außer dass mit AppleALC der Audio Out Port hinten nur auf den Line Out gekappt ist und nicht auf den richtigen Port, also den quasi Grünen anliegt.


    Somit habe ich dann unter macOS Sound aber in Windows dann wieder nicht und das umstecken ist ein wenig mühsam.


    Am Kopfhörer Dront Port ist alles kein problem.


    da geht es sofort.


    Layout ID ist 1 oder 11 ist beides gleich.


    Reset HDA angehakt bei Clover und AppleALC sowie Lilu auf neuestem Stand.


    Kann man die Ports anders Mappen so dass der grüne genutzt wird oder mache ich gar was grundlegendes falsch mit dieser Soundkarte???



    Danke für jede Hilfe!
    :danke:


    Grüße.



    und @'MacGrummel:


    das problem mit mit dem Takt der X99 unter 10.13.4 welcher nicht über 4000MHz geht, hast du das gelöst bekommen? Ich nicht daher ging nun der Rechner weg gegen einen 5GHz 8700K der nun deutlich pflegeleichter geworden ist...naja bis auf das hier...

    So habe eben mall den Fehlerbericht kopiert:



    Hier das Diskutil list:


    Geht hier um Disk 1 das APFS Volume

    Hallo zusammen,


    nachdem der neue Rechner nun soweit super läuft hab ich ein großes Problem:


    ich habe ein Z370 Aorus Gaming 7 drin mit einem 8700K
    Clover ist nagelneu


    nun ist es so dass wenn ich beide meiner NVMe 960 Pro drinnen habe und meinen EFI ändern möchte, ich wenn ich meine EFI Partition der OS X SSD mounte, vor einem eingefrorenen Rechner sitze und reset drücken muss.


    laut fehlerbericht soll es von NVMe kommen.


    Baue ich die 2. NVMe aus, geht alles sauber von Statten...


    Kann mir jemand helfen?


    dabke!

    Moin an alle,


    hab mal ne bestimmt leicht zu beantwortende Fragen für euch Spezis...


    wenn ich nen Coffee-Lake 8700K einrichte und der auch eine dedizierte Grafik dazu verbaut hat also eine 1080Ti, kann ich beide nutzen?
    Also aktiviert lassen?


    Oder muss dann zwingend die CPU Grafik aus sein?



    Hintergrund ist DRM in iTunes, das hat auf meinem X99er nie hin gehauen und glaube das lag daran, dass keine Intel Grafik da war...




    Danke schon einmal fürs Lesen und Antworten!



    Grüße.


    «vielleicht kann mir ja auch jemand mit einer DSDT / den SSDT´s helfen für ein Z370 Aorus Gaming 7 ? Würde auch nen Kasten Bier ausgeben oder so :rolleyes:

    Hallo,


    nach dem dem Update auf 10.13.4 ist meine CPU trotz OC auf 4.2GHz nur noch mit maximal 4.0GHz unterwegs.


    Habe nichts verändert aber trotzdem läuft sie nun deutlich langsamer.


    kann das jemand bestätigen und eventuell eine Lösung nennen? Danke!


    i7 6900k aktuellstes Cliver und Kexte.

    Moin,


    interessantes Thema...


    Was mich wundert ist dass du von einer vollen Nutzbarkeit deiner 40 Lanes ausgehst bei einem solch üppig ausgestatteten Board.


    Habe mich interessehalber mal in ein paar Tests dessen eingelesen und dort wir u. Umständen auch darüber bemängelt, dass die Lanes geteilt werden um diese Ausstattung zu befeuern.


    Somit gebe ich den vorigem Post recht, in dem von eventuell einer zu hohen Nutzung der Lanes und damit verbundener Art Überlastung im Bus die Rede war.


    Sofern ich es verstehe, ist es zwar messbar, dass eine GPU in 8x Betrieb ist aber kaum wirklich von Belang, kann sein, dass es im Renderiung Falle anders ist aber einen Versuch ist es ja Wert.


    Und zwar gibt es so wie ich es verstehe dann die Probleme, dass dein Board versucht eventuell die Lanes aufzuteilen, ich denke dieser ominöse Switch für die Multi GPU Bestückung auf dem Brett ist auf 2x gesetzt und die zu bestückenden GPU slots leuchten fein auf.


    Darin installiert denke ich sollte die Maschine booten sofern die PCIe Konfiguration auf 8x beider Slots GeForce ist und dann auch booten.


    (U.2 ist dann off, M.2 ist on)


    Dann die M.2 in den Port AUF dem Board stecken, da dieser dedizierte dann auch die Lanes zugewiesen bekommt, denke ich auch, es ist die bessere Wahl diesen zu nutzen.


    ODER diesen onboard Port abschalten und die Adapterkarte PCIe-> M.2 nutzen (sollte auch gehen.)


    Dann versuchen zu booten, sollte meines Erachtens sofort gehen, denn auch den RXen ist es egal ob sie 8x oder 16x laufen, Hauptsache die Kommunikation steht und auf beiden Karten möglichst gleich schnell.


    Danach dann die TB KArte einbinden/Bauen, und zwar auf den untersten Port, und diesen wenn möglich auf 4x fixen.


    Dann denke ich sollte die Kiste vom Elch auch wieder laufen.


    Was die Performance dann angeht habe ich jetzt nicht 100% den BLick ob sich 2 RX580 bei 8/8 zu 16/16 unterscheiden, jedenfalls bei Windows Anwendungen und Synthetischen Benches stellt diese Umstellung kaum eine Änderung in der Performance dar.


    edit: hab mal geschaut, die PCIe Konfig des Boards seit mit schon Strange aus, aber sollte sich festlegen lassen.



    Gruß Kaneske