Aaaah cool Danke das teste ich mal...
*Update:
habe die DSDT erstellt und nun auch gepatched, diese bootet auch und ist sauber.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAaaah cool Danke das teste ich mal...
*Update:
habe die DSDT erstellt und nun auch gepatched, diese bootet auch und ist sauber.
Hier der Clover Ordner, den ich nach der Installation nutze um das System zu fahren.
Läuft soweit prima.
EINE Frage habe ich dazu:
Ich habe keine DSDT, die ich von dem englischsprachigen Kollegen hier nutzen wollte verhinderte den Boot. Ohne ist alles ok erstmal.
Wie kann ich eine erstellen oder die vorhandene bereinigen? mit DSDT kenn ich mich garnicht aus. Kann mir da einer helfen???
Gruß Kaneske
Danke Danke, der macht auch Spaß...
den EFI Ordner stelle ich morgen mal hoch, eventuell braucht den ja jemand auch.
Zwischenstand, System bootet...
sieht auch soweit weit stabil und funktionale aus.
hab den EFI Ordner des englisch sprachigen Kollegen aus dem forum gernommen musste aber die dsdt raus nehmen da diese den Boot verhinderte.
99X Ultra Gaming
i7 6900k 4,4GHz
64GB RAM Ballisrix Elite
1080Ti Amp! Extreme
960 Pro 512GB
SM 951 512GB
aio WaKü (baue ich aber auf EK um)
in einem Deep Silence 1
DANKE!!!
Hat damit hingehauen, lädt alles...
Hallo ihr Lieben,
vorerst einmal vielen Dank nochmal für die vergangenen Hilfen und das mir immer Antwort gegeben wurde.
Hat mich immer sehr weiter gebracht und dieses Forum hier gefällt mir deshalb auch gut und ich lese oft einfach nur gerne mal mit.
Nun leider schreibt man ja auch oft wenn man was will...was jetzt der Fall ist:
Ich stelle mein System auf ein X99 Ultra Gaming von Gigabyte um und nutze dann einen i7 6900k als CPU.
Grund dafür ich benötige die PCIe Lanes und mehr RAM.
Nun ja:
Habt ihr Vorschläge und vielleicht Anleitungen hier wie ich genau vorgehen muss um die ist möglichst reibungslos zum Laufen zu bekommen unter 10.12.5?
Am Liebsten wäre mir wenn ich meine bisherige Konfiguration, welche ich 3 fach habe (unterschiedliche Laufwerke) möglichst nur Cloverseitig (EFI Ordner) anpasse und dann diese bootet...geht das oder muss ich etwas patchen in S/L/E.
Das habe ich nämlich bisher nicht, ich injecte alles über Clover und auf dem jetzigen Z170X Gaming 5 ist damit alles super.
Was muss ich tun um die beiden Kandidaten (X99 Chipsatz & i7 6900k) zum laufen zu bekommen?
Ich lese viel von einem patch den Brumbaer gemacht hat, jedoch wie gehe ich damit vor?
VIELEN DANK im Voraus für Hilfen und Vorschläge, das Board kommt morgen wohl, dann wollte ich am Besten den Stick dran, booten, EFI kopieren und fertig
Gruß Kaneske
Hi,
ich habe gestern Abend am Rande der Verzweiflung gestanden.
Und zwar dachte ich mir mal ich tausche die AHCI SSD gegen eine neue größere aus und musste dann halt eine NVME Samsung nehmen.
Folgendes habe ich erlebt:
Mein vorhandenes System hatte ich am Laufen mit CLover 4077 und dieses war gepatcht mit den Einträgen (17 STCK) für die NVME SSD. Bereitliegend die HackR Kext von RehabMan auf dem Schreibtisch.
Samsung NVME eingebaut und diese wurde nach dem boot in mein vorhandenes System sofort erkannt und ich konnte das System klonen, Clover auf die 960er aufspielen und den EFI Ordner der AHCI auf die NVME kopiert. WEIL: System lief ja und erkannte die NVME SSD.
Danach ging es los:
Bootversuch von der NVME SSD: sofort Kernel Panic, Meldung war irgenwas mit Thread 10 crash und es standen noch weitere Meldungen Tread 1:...Tread 2:.... etc.
Ok, dachte ich dann mal weiter versuchen, also System AHCI hochfahren nach EInbauder SSD und dann den Clover Ordner geändert auf der NVME SSD...egal was ich tat, immer wieder kein Boot mit der NVME.
Es kam zum Schluss das Verbotsschild nach einiger Zeit. Screenshot hab ich keinen gemacht.
Der Witz nun:
ich kann auch nicht vom Stick booten sobald die NVME eingebaut ist, auch da immer wieder Kenel Panic. Der Stick war immer zuverlässig und hat auf meinem System keinerlei Probleme gemacht bis zur NVME.
Ich habe nun folgende dinge probiert die bislang erfolglos waren (kein boot, nur KP):
Clover mit Patches 1-17
Clover ohne Patches und mit Hackr.kext 10.12.5
Clover mit beidem obigen
Clover mit Patches und spezieller .aml für meine NVME Schnittstelle
Clover mit Hackr.kext 10.12.5 und .aml mit und ohne Patch 1-17
Sowohl Stick, als auch NVME SSD damit bespielt...nur Fehler.
Hat jemad eine Idee was da los ist???
DANKE!!!
Danke erstmal für die Antworten. Die Aktivitätsanzeige lasse ich mal laufen. Gute Idee.
Es sind nur interne HDD/SSD angeschlossen. Kann das sein dass die eine oder andere Festplatte einschläft? Ich deaktiviere mal den Rihezustand der HDDs unter Energie.
Aber scheint schon mal nicht an einer fehlenden Konfig zu liegen oder?
Hi,
habe mal ne Frage an die Experten.
und zwar läuft mein system echt super mit Clover 4077, alle Kexte im EFI und kein Paragon NTFS oder ähnlich installiert.
jedoch hängt das System ab und an mal für 3-5 Sekunden und lässt zB. Das Dock einfrieren und ich muss warten damit ich weiter arbeiten kann.
Der Rechner stürzt auch nicht ab oder so sondern funktioniert dann ganz sauber weiter.
hat jemand eine Idee was das Auslösen könnte?
er ist CPU seitig übertaktet auf 4.6GHz ohne besondere SSDT.
ich bin für jeden Tipp dankbar.
Willst du garnicht wissen warum das mit M- Beast so einfach ist?
Was ist denn anders???
Alles anzeigenGerade mit meinem Dell dabei.
Wollte danach einen Thread eröffnen, allerdings versuche ich es beim Rechner ohne Webtreiber.
Mal sehen, was dabei rauskommt.
Für Webtreiber Setups gilt wohl wie immer: Warten bis ein passender Webtreiber bereit gestellt wurde.
========================================================================
Wo kein Webtreiber da wohl auch kein Problem. Optiplex rennt.
mit 10.12.3 hatte ich auf einem Z170x-Gaming 5 EU und einer 980 ti keine Probleme, nun hatte ich nach der Installation der neuen Treiber von Nvidia schwarzes Bild nach dem Boot, könnte es zwar beheben aber woran liegt das?
Die Lösung war ein Patcher auf Tony, der die Zuordnung der Bildschirme editiert.
danke für Info, bzw. Hilfen, denn ich mag solche patches sehr ungern und da es vorher lief wäre es ja super wenn es wieder so ginge.
DAs Problem ist ja dass ich nur original Apple Tastatur BT und Magic Mouse BT sowie Trackpad BT hier stehen hab. Ich teste mal nen anderen 5GHz Kanal.
Danke
Hi,
mal all wieder eine Frage.
ich habe in meine NUC D54250WYK die BCM94352HMB verbaut und die passenden Kexte und Patches für das aktuellste Clover installiert.
Kann auch gerne mal die config.plist senden falls das hilft.
eventuell hat jemand aber auch so nen Tip, denn meine WiFi Verbindung bricht immer wieder ab so dass ich WLAN aus und an machen muss...
hab de Lösung von ReHabMan genutzt mit der Anleitung von Toleda.
System ist 10.12 aktuellstes Clover.
das hier:
**********************iMessage Debug**********************
Credits: ElNono, mdmwii,flux84, sugarface, pokenguyen
Model: Macmini7,1
Board-id: Mac-35C5E08120C7EEAF
SerialNumber: C02M4U79G1J0
Hardware UUID: 9EB4AE2E-2A61-504A-9261-583E48251F3F
System-ID: 621F6CE5-85BC-48E5-B22A-94ABEE86B4A4
ROM: eca86bfefc96
BoardSerialNumber: C0244701CDDKG1JC
Gq3489ugfi: 800ba324982f1b4592a8880430f26a4045
Fyp98tpgj: 323aec85e1c34a99ed68db236e3f9743c6
kbjfrfpoJU: db8c0ce33c22d95e367c95743fc316fc96
oycqAZloTNDm: add6c3105d322e84808708249ce2ef7eab
abKPld1EcMni: befe0ad12d051aee6771321129e4f2ad24
Hi,
habe hier ein NUC gebastelt der auch komplett läuft. Der hat eine BCM94352HMB Combo Karte drin (WiFi, BT) auch alles sui und läuft BT 4 LE und WiFi ac mit angezeigtem Handoff, Hotspot support im Systemprofiler.
1.: iMessage ist eingerichtet mitallem was man machen soll via EFI Clover mit MLB ABER ich kann nicht mit meiner Haupt Apple ID einloggen, nur mit einer anderen geht es sofort...woran kann das liegen? Denn ich brauche meine Haupt ID dringend, da ich diese auf iPad und iPhone auch nutze
2.: Handoff geht auch nicht obwohl ich es überall angeschaltet hab, hat dazu jemand eine Idee?
Danke im Voraus.
System
NUC 54250WYK
macOS 10.12 GM Clover aktuellste Version
Dem Bj nach würde ich auf den Nvidia-Bug tippen. Bei diesen Bj 2008 & 2009 tritt dieses Phänomen leider häufiger auf
Ähm...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Zitat:
iMac (27 Zoll, Ende 2009) - Technische Daten
...
Grafik- und Videounterstützung
Ich les da nichts von NVIDIA...
Kann auch gut sein dass das Netzteil einen weg hat, mein Kumpel hat auch solch einen 27er und der läuft mal so 10-20 Minuten und dann geht der einfach aus und startet nicht mehr bis er kalt geworden ist.
Ggf mal mit dem Teil zum AASP und ein Angebot machen lassen. Das ist günstiger als alle Teile zu tauschen.
Sonst bekommt man ein Netzteil hier:
geht leider auch nicht
Hallo,
ja kann sein dass ich blauäugig war und dachte es geht so direkt über den App Store.
Nach dem ersten Reebot kommt bei Chamäleon nun die Ansage aus dem Titel...
kann ich da was retten? Backup hab ich aber mag das nicht so gerne...
Hab versucht von 10.9.4 auf 10.10 zu updaten...
Bin für jede Hilfe dankbar!
Also….
ich gehe davon aus dass ich denn Boootloader bei meinem Hacki dann neu einspielen muss und die Treiber/Kexte für Sound und Netzwerk neu einspielen muss?