Wie beschrieben, ging schon mal mit RTL8111. Mausi ging nicht. Habe ich jedoch heute getestet, ging immer noch nicht.
WLAN ist auch tierisch langsam Router gleich daneben. Ging auch schon mal besser.
Ich tippe ja auf BIOS-Einstellung. Hier meine:
Bioseinstellung GIGABYTE Z379P D3, Bios F14
M.I.T:
Alles aus oder Auto
System:
Administrator
BIOS:
Bootup NumLock Status – Aus
Sicherheit Optionen - Einstellungen
Vollbild Logo-Show - Ein
Boot Optionen - nur Startlaufwerk
Schnelle Booten - aus
Mausgeschwindigkeit - 1x
Windows 8/10-Funktionen - Windows 8/10 WHQL
CMS-Unterstützung - Aus
Secure Boot - aus
Peripherie:
Initialisierung des Monitors - PCIe 1-Steckplatz
Onboard-LAN-Controller - Aktiv
Über-4-G-Dekodierung - Aus
RGB Fusion - An, Blue
Intel Platform Trust Technology PTT - Aus
SW Guard Extension SGX - Aus
OffBoard SATA Controller Configuration - nichts einstellbar
Trusted Computing – Security Device Support - Disable
Super IO Konfiguration – Serial Port - aus
AMI Graphit Output Protocol Policy – DFP3_HDMI
USB-Konfiguration:
Legacy USB - an
XHCI.Hand-off aus
USB-Massnspeicher- Treiberunterstützung anPort 60/64 Emulation - aus
Network Stack Configuration - aus
NVMe Configuration - nichts einstellbar
SATA And RST Configuration Mode - AHCI
Aggressive LPM Support - aus
Chipsatz:
VT-d - aus
Interne Grafik - auto
Audio Controller - ein
IOAPIC 24-119 Entries - aus
Power:
Platform Power Management - ein
PEG ASPM - ein
PCH ASPM - aus
DMI ASPM - ein
AC Back - aus
CEC 2019 Ready - aus
RC6 - aus