Beiträge von pehaba

    Ich habe mit Multibeast 5.3.1 GraphicsEnabler=No angeklickt und brauche nun zum Hochfahren "nur noch" -x eingeben, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck.



    Gibt es hier denn niemand, der das Gigabyte Z77DS3H in Kombination mit i7-3770 (oder i5-3570) und GTX 660Ti hat?

    Mit GE=No klappt es nicht. Er bleibt immer mit grauem Bildschirm und stehengebliebener Rosette stehen. Ohne "-x" erreiche ich die Oberfläche nicht. In den Systemeinstellungen zeigt er mir die Grafikkarte und den Monitor jedoch (korrekt?) an.
    Um auf die ML Oberfläche zu kommen benötige ich als Mindesteingabe -x und GraphicsEnabler=No
    Macht es Sinn mit Multibeast 5.3.1 (statt 5.3.0) zu konfigurieren?

    Klappt leider immer noch nicht. Folgendes habe ich eingegeben/ausprobiert:


    "GraphicsEnabler=No"


    "GraphicsEnabler=no"


    "GraphicsEnabler=0"


    Dann passiert folgendes:


    Es erscheint ein grauer Hintergrund mit Apfellogo und Rosette in "Sparauflösung". Dann wird der Monitor für eine Sekunde schwarz, danach ist der Hintergrund wieder grau mit einer kleineren, scharfen Rosette (ohne Apfellogo), danach passiert nichts mehr.


    Was mich ein bisschen stutzig macht, dass ich noch keinerlei Treiber für die 660Ti geladen habe. Ist das normal?


    Habt ihr noch eine Idee?

    Schon mal herzlichen Dank :thumbup:


    Mit "Init Display First = PEG oder Auto einstellen" bin ich jetzt schon mal bis über das BIOS-Fenster hinaus, der Bildschirm wird grau und die Rosette dreht und bleibt irgendwann stehen.



    Habt Ihr noch einen Tipp für mich?

    Hallo!


    Ich versuche gerade eine Grafikkarte Gigabyte GTX 660 Ti zu installieren. Sobald die GraKa eingesteckt ist, ich den DVI-Stecker auf die GraKa umgesteckt habe und den Rechner neu starte, bleibt der Bildschirm völlig schwarz. Es wird noch nicht einmal das Bios-Fenster angezeigt. Keine Chance irgendetwas einzugeben. Muss ich vorher irgendeine Software installieren?
    Ohne GraKa, nur mit HD4000 läuft alles bestens.
    Installiert habe ich das System nach der Anleitung von Gandalf.
    Was mache ich falsch?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Danke Schranzie, habe ich gerade ausprobiert. Das Menue zeigt mir (leider) als einziges 1024 x 768 an. Ich vermute, ich muss für meinen Prozessor in Multibeast etwas anderes bei "Grafik" einstellen. Nur was? Ich werde mal etwas rumprobieren.

    Super, jetzt hat es geklappt. Allerdings ist die Monitorauflösung sehr grob. Während meiner Versuche mit -x zu booten hatte ich schon eine viel bessere Auflösung. Wo kann ich das einstellen?


    Jetzt schon mal herzlichen Dank an Euch - ich hätte das alleine nie geschafft.

    Das booten mit -x hat mich weitergebracht. Ich bin bis auf das Desktop gekommen und habe multibeast heruntergeladen, gestartet. In Multibeast habe ich die Einstellungen die Gandalf für dieses Board empfiehlt eingestellt. Allerdings kommt dann jedesmal die Meldung "Die Installation ist Fehlgeschlagen - Die Installation ist auf Grund eines Fehlers fehlgeschlagen...".


    Habt ihr noch einen Tipp für mich?

    Liebes Forum,


    vor einem halben Jahr habe ich mir ein MacBook Pro gekauft und bin ganz begeistert von Hard- und Software. Leider haben nun auch meine KIDs den Laptop entdeckt und ich bekomme ihn kaum noch in die Finger. Deshalb wollte ich mir noch einen stationären Hackintosh hinstellen. Allerdings bin ich nicht der wahnsinnige PC-Spezialist.


    Ich bin nach der Anleitung aus USA vorgegangen und habe es geschafft den USB-Stick zu erstellen. Booten von USB-Stick gelingt mir nur in der Einstellung (ohne Caches). Ich konnte dann auch Multibeast starten und habe die Einstellungen von Gandalf für das Gigabyte-Board übernommen, allerdings konnte ich im BIOS die Einstellung für die Grafig nicht finden. Trotzdem kann ich hinterher nicht von der SSD starten. Kann mir jemand evtl. Tipps oder eine genauere Anleitung geben? Ist evtl. der Prozessor inkombatibel?