Beiträge von Simeron

    Mit der FakeID hab ich schon alles nachgelesen was ich finden kann. Aber irgendwie finde ich nicht heraus wie die eingetragen gehört. Die SSDT nimmt. Dazu habe ich hier einen Beitrag gelesen das auch zu einem Video geführt hat, wo das genau beschrieben wird was man da grade macht. Finde ich sehr lehrreich. Das SM Bios hatte ich in der Tat noch nicht auf dem Schirm gehabt.


    Mit Träge mein ich. Wenn ich alles über die UHD 630 laufen lasse ohne ATI, dauert alles eine Ewigkeit. Fenster öffnen bis 10Sekunden. Safari auch und Logic Pro brauch 3-5 Minuten zum Starten. Aber laufen die Programme, dann ohne ruckeln und ohne Fehler. Ich nutze DP weil mir keine andere Möglichkeit bleibt. HDMI wird garnicht erst erkannt. Nur im Boot. Ich versuche das mal mit der von ihnen vorgeschlagenen Konfiguration.

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,16 MB, 62 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ja die EFI war von meinem Bruder sein System das meinem Extrem ähnelt. Haben die Anpassungen vorgenommen. Werde das nach der Arbeit alles einmal machen wie sie beschrieben haben :)


    HDMI ist nicht ZWINGEND erforderlich. Das ist etwas das Zeit hat und ich entweder garnicht oder später erledigen kann.


    TB vergesse ich dann. USB gehen alle und muss eben einen Adapter kaufen oder Platte intern anschließen ^-^

    Ich danke für die Hilfe und werde nach Erledigung das Ergebnis mitteilen.


    EDIT:


    Habe eine Radeon R9 290 bekommen. Versuche diese grade ins System zu bekommen. Irgendwie will das nicht so ganz. Hab es soweit das Hackingtool es sogar als R9 290 erkennt aber die Beschleunigung will nicht rein. die SSDT hab ich schon fertig gemacht und entsprechend eingefügt. -wegnogpu raus nur finde ich nicht meinen letzten Fehler.


    (System läuft übrigens nun relative stabil mit iGPU. Weiter etwas träge aber ertragbar ^-^

    Ich hab den Befehl «-wegnoepgu" total vergessen >.<Danke! Den Rest werde ich jetzt mal versuchen. Die RTX ist tatsächlich wider drin weil ich den PC zu machen wollte xD Dieses ding macht nur Probleme xD Melde mich wie es ausgegangen ist Danke danke :D



    Edit: -Angepasst und Grafik wird super erkannt.


    -Performance bleibt gleich. Als müsse das System erst überlegen was ich jetzt von ihm will und erst wenn es das verstanden hat, legt es los. Das dauuuuert >.<

    - HDMI Monitor wird nicht erkannt. Also DP Läuft, aber auch NUR der.

    - Thunderbolt 3 onBoard ohne Funktion. Ist das überhaupt möglich den zum laufen zu bekommen? Meine Externe Festplatte hat nur den Anschluss xD


    Der Rest vom System läuft überraschend gut. Sound, Netzwerk, Sogar mein Samsung Ultra Wide wird super genutzt. Downloads gehen auch jetzt. AirDrop Etc kann ich nicht testen da ich so oder so kein Wlan oder Bluetooth nutze ^-^

    Hey Leute :)


    ich habe das Os Monterey installiert. Habe soweit meine Kext auf den neusten Stand gebracht und System läuft „eigentlich“ schnell und stabil. Problem dabei nur:

    Beim Start dauert es an die 5-10minuten bis überhaupt die Leiste oben an geht. Die Dock ist sofort da.
    beim öffnen eines Fensters wartet man ca. 10Sekunden und Programme brauchen die selbe Zeit.
    wenn es mal läuft dann sehr gut und ohne Probleme.


    Das Zweite Problem ist der Installationsvorgang von AppStore Apps. Sie laden binnen Sekunden aber installieren nicht. Hab aus Bigsur erfahren das man bei der Installation im Preboot starten soll. Da bin ich dumm und weis ehrlich nicht wie das geht. Nutze OC und nicht Clover.
    hab auch gemerkt das ich gar kein SM-BIOS drin habe. Doch wenn ich dieses einfüge im OC erkennt der Rechner den Stick nicht mehr.
    Die Intel Grafikkarte wurde beim ersten Start erkannt. Nun steht sie nicht mal mehr unter „Über meinen Mac“ drin. Einfach leer xD

    Hab schon gegoogelt und finde mich da um ehrlich zu sein nur schwer zurecht. Ich hoffe das nimmt mir keiner krum 🙈

    Dateien

    • EFI.zip

      (18,95 MB, 63 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Eben geprüft, meine Idee kann nicht funktionieren, da Big Sur nach dem 24.10.2019 veröffentlicht worden ist. Ich hatte fälschlicherweise ein abglaufenes Zertifikat vermutet.

    dachte ich tatsächlich auch zuerst. BIOS Zeit zurück gestellt und anschließend sogar versucht über Terminal die Os Zeit zurück zu stellen. Das Problem blieb unverändert. Hab noch von einem Arbeitskollege den Tipp bekommen mal einen anderen Stick zu nehmen. Meiner ist extrem alt und es kann sein das dieser mittlerweile fehlerhaft liest und schreibt. Werde das nachher mal versuchen.




    Also ich habe jetzt alles versucht und bin mit meinem Latein am ende. Wollte 2 andere Sticks versuchen aber da scheitert es schon beim formatieren. gekauft für 30€ pro stick und beide haben gefühlt die Geschwindigkeit von einem win95 Rechner der zugemüllt ist... Formatierung (Schnell) dauert knapp 2Stunden und geht nicht mal durch... ich komm nicht mehr weiter. Wenn das Forum auch keine Idee mehr hat kann man schließen! Den EFI Ordner kann ich auch nicht hochladen weil das netz grade so schnell ist, das ich froh bin überhaupt das Forum nach 15min auf zu bekommen. Vor einem Jahr hab ich noch Catalina easy mit Links installiert. jetzt bekomme ich net mal mehr nen stick formatiert.. Dennoch danke für keine Ahnung. Bin einfach krass frustriert

    Simeron wenn du uns bzw. dem Forum mehr Infos lieferst brauchen wir nicht die „Glaskugel“ bemühen… lade doch mal deine EFI hoch, wie hast du den BootStick erstellt, was bedeutet „VMWare für Konfig“ ?

    Den Bootstick habe ich an einem Macbook erstellt und mittels Terminal habe ich das OS Big sur auf den Stick geladen, bzw den bootstick erstellt. (Partition Format Mac OS Extended (Journalen) und Schema Guid.) Nach Erstellung über VMware die EFI Erstellt und bearbeitet. (Da der Macbook meinem Bruder gehört und gehen musste wider) Nutze dafür OpenCore. Den EFI Ordner würde ich gleich hochladen und hier anhängen. Musste eben nur aus dem Haus ^-^ Danke :) und ja, hätte mich gleich mit mehr Details melden können und dafür entschuldige ich mich. War kurzsichtig und auf den bootvorgang fixiert. :wacko:

    Warum hängt ihr euch jetzt so an der RTX auf? ICH WEIS DAS ES NICHT GEHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Man das ist es was mich grade so nervt. Die RTX Juckt mich kein bisschen. DIE GEHT NICHT ICH WEIS!! RTX NEIN!!! RTX IST NICHT MÖGLICH!!!!!!! RTX BÖSE MIT APPLE!! Oder wie ihr mich hinstellt.. APPLE UND RTX DUMM DUMM….-.- Sorry wirklich. Ich möchte nicht böse erscheinen. Aber ich habe es EXTRA erwähnt wie ich es meine! RTX BILD: JA CPU BIDL: NEIN. Ich dachte es könne relevant sein um die Problematik der Situation einzuschränken.

    Wenn nicht dann ok. Auch das Thema „Aufgeben“ Ist doch unnötig. Ist dass die normale Vorgehensweise des Forums? Dachte wir sind hier Kämpfer um Systeme gut und stabil zum laufen zu bekommen und helfen uns dabei gegenseitig… Die einzige Produktivität die ich grade von ihnen so wie vom Kollegen davor herauslese ist „Der ist dumm und will System mit RTX installieren“ -.- Das ist nicht ernsthaft ihr vorangehen oder?


    Mittlerweile habe ich das Problem mit dem Bild selber behoben.. Nach geschlagenen 6 Stunden. Hatte im OC einen Fehler drin. den Boot Befehl: nvda_drv=1 Nach entfernen kommt das Bild. Aber das Problem beim Setup start bleibt bestehen. Es heißt das System sei Beschädigt :/

    Deine RTX läuft nicht und wird auch nie laufen. Wird von Apple nicht unterstützt.

    :wallbash:

    Wow ich danke dir! Jetzt weis ich wie es geht! Mit dieser Antwort könnte man sogar der Welthungerhilfe unter die Arme greifen … [hust]

    Ich weis das die RTX im System nicht funktionieren wird du Held… Ich habe das erwähnt da es NUR !!NUR!! Unter der RTX ein Bild zeigt aber über die CPU Grafik eben nicht. Was eventuell die Problemlösung etwas einschränkt. Keine Ahnung. Aber lieber eine Info mehr als eine zu wenig… Also bitte doch Produktive und sachlich auf den Fokus der hier gestellten frage eingehen.. Warum Zeigt es mir kein Bild und bleibt schwarz. Was habe ich falsch gemacht.

    Guten Tag


    Hab die Installation soweit das es problemlos Bootet.
    jetzt kommt der Haken.
    starte ich den Boot mit meinem Intel Grafikchip bekomme ich nach dem Boot ein schwarzes Bild und nichts tut sich.
    starte ich den Boot über die RTX bekomme ich das Bild und kann alles machen. Allerdings ist dann der Setup nicht ausführbar „Diese Version des Programms „macOS Big SUR installieren“ ist beschädigt und kann nicht für die Installation von Mac OS verwendet werden“

    Das war’s. Ich komme absolut nicht weiter.
    verwende Den OC loader und VMware für Konfig.
    mich hoffe jemand hat die Erfahrung oder Ahnung was ich tun muss >.<

    HABBSSSS!!! 😍😂


    Jetzt wird es aber interessant für mich xD

    Ich hab meinen Mainscreen jetzt einfach mal über DisplayPort und nicht HDMI ran geklatscht. Radars der installer von OsX ist da. Nach dem Neustart war wider das Bild nur schwarz, dann muss ich den DisplayPort nochmal ausstecken und einstecken. Dann kommt das Bild wider. Jetzt bin ich so gespannt ob das jetzt gut läuft und was dann meine weiteren Schritte sind.
    Wie das mit der RTX deaktivieren geht etc ^-^ wenn ich nochmal Hilfe brauche melde ich mich hier nochmal. Ich danke euch so sehr für die Hilfe ☺️

    Die Plist war aus einem Sammelordner wofür mehrere CPU Unterstützungen zusammen gestellt wurde. Kexte würde ich noch schaffen und bei vielen kann ich mich einlesen. Clover Configurator ist allerdings für mich echt extrem schwierig xD


    Habe ich rein gepackt. Soll ich an der Plist noch etwas verändern?





    (Vielen lieben dank für die Unterstützung :) ) :top:

    Das ist Aktuell der EFI Ordner. Bin weiter gekommen. Hänge jetzt am Panic fest. Läuft 3min durch und am ende zeigt es mir meine Bootflags und mein System an, zum Schluss dann das ich apple besuchen soll wegen dem Panic Abbruch :/


    Jetzt hab ich absolut keinerlei Ansatz mehr xD


    Bios ist ordentlich angepasst und auch ein dorngrade wurde durchgeführt. Das neue Bios führte zu dem vorherigen Problem.

    Dateien

    • EFI.zip

      (6,16 MB, 304 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    al6042 da geb ich dir recht sorry 🙈


    grt ja die RTX ist nicht kompatibel, das weis ich. Deswegen starte ich ohne, sondern mit der Onboard. Mache den Stick über Terminal und Clover ^-^ war bisher das logische für mich 🙈


    ich hab jetzt nen kompletten Stick nach allen möglich Anleitungen hier erstellt. Für mein Board und die CPU und der Intel UHD.


    jetzt komme ich hier nicht mehr weiter (Siege Bild Anhang) >.<

    Ich bin mir sicher das es was mit dem APFS zu tun hat. Hab auch schon so nen Vorschlag gefunden wie man das im BIOS einstellt, die hab ich allerdings nicht, da alles was ich finde zu dem Gigabyte z390 kommt :/


    kann mir da wer weiter helfen? 😭 sitze die ganze Nacht schon dran 😂

    Egal wie ich es versuche! Ich schaffe es ums verrecken nicht. >.< ich bleib immer vor oder im bootvorgang hängen.


    Deswegen kürze ich mal ab und frage,


    muss ich bei meiner Hartware etwas besonderes beachten?

    Verwende Clover und bring das Mojave mittels Terminal auf den Stick.
    unibeast schafft es erst garnicht zu Booten :(

    Stecke echt fest und hoffe mir kann jemand helfen oder sogar eine Anleitung mitgeben an die ich mich bei dem Setup halten muss oder sowas 🥺 oder sogar gleich komplett aufschreibt was für Kext usw ich brauche 😅🙈 verzweifelte Momente verlangen verzweifelte Fragen 🤪


    hoffe wir bekommen hier das System auf dem Pc zu laufen :(


    PC:


    i7 9700k CofeLake

    Asus Strix Z390-f Gaming

    32Gb corsair ram

    4X HDD/SSD/m.2

    Rtx2080 (für Boot nutze ich die Intel uhd)


    hoffe jemand kann helfen :(

    Für den BIOS Tipp ein Riesen danke. Hab das nicht gewusst mit der Einstellung wie das geht. Das Bord hatte versteckt die Option im BIOS das CPU Grafik als erstes bevorzugt werden soll. Komme nun in den Installer mit der Intel 😍 Danke danke ☺️ jetzt hoffe ich, ich komme nun weiter 🙈


    wenn ich so blöd fragen darf. Warum sollte ich die Windows abklemmen? Ich vermute wegen der Boot dat von Windows oder?

    Vorab, mein System:

    Intel i7 9700k

    Asus Strix Z390-F Gaming

    32Gb Chorsair RAM DDR4 (3000mhz)

    1x M.2 SSD mit Windows und 1x 6Tb HDD und 2x 1TB HDD für Hackintosh resaviert

    Asus RTX 2080 OC


    2x JetFlash USB Stick mit 8GB


    bootloader Clover und Chameleon



    Hey Leute 😊


    mich habe einen schönen Gaming PC zusammen gebastelt und wollte nach langer Zeit ohne Apple doch nicht drauf verzichten.
    Wollte Hackintosh auf den Rechner werfen aber habe noch hier und da echte Probleme >.<


    Problem 1:

    Das abschalten oder deaktivieren der RTX.
    ich weis das die Graka weder vom WebDriver noch sonst wie von Hackintosh unterstützt wird. Deswegen hab ich mein Bildschirm an die Onboard angeschlossen. Jetzt hab ich nur das Problem das mein Board die OnBoard GPU erst startet wenn ich im Anmeldungsbildschirm von Windows bin oO

    D.h ich komme Onboard nicht ins BIOS oder in den Bootloader >.< ich hab keine Ahnung wie ich da weiter verfahren soll da das Board mir da keine Antwort liefert 😭


    Problem 2:


    Eigentlich ja kein Problem weil die Ursache wahrscheinlich die RTX ist, aber eventuell sagt mir einer doch was anderes ^-^

    Wenn ich den Bootloader (Clover) starte, komme ich tatsächlich bis zum installieren hin. Dort komme ich bis zur Installation, aber dann sagt mir das System „MACOS COULD NOT BE INSTALLED ON YOUR COMPUTER“

    Das Basis System kann nicht gefunden werden steht dann in dem Log. Daher hab ich 2x versucht den Stick neu zu machen. Beides das selbe Problem.

    Kann mir irgendjemand hier weiterhelfen. Ich möchte das eigentlich nur für Logic Pro installieren >.<


    hoffe auf nette Unterhaltungen und bedanke mich schonmal im Voraus. Entschuldige mich auch für meine extreme Leihehafte Art 🙈

    War richtig gekoopelt. Da waren keinerlei Fehler/Probleme/Schlechte verbindungen. Ein vollwertiges Sierra Bluetooth eben. Erst seit heute wo ich die Tastatur bekommen hab merke ich das nix mehr geht :/ Verbindet auch nicht mehr mit den in der Liste verfügbaren geräten. Zeigt noch an das es was sucht, das Bluetooth lässt sich auch nicht Deaktivieren



    Oh sorry seh grade das es meine Hardware nicht übernommen hat :/
    Habe einen Asus Rog G750 Laptop