Okay, ich habe nun das Problem gefunden..... wenn ich den Mac auf MacPro 3,1 habe funktioniert der SleepEnabler super....
Jedoch sobald ich auf iMac 12,1 oder MacPro 5,1 umstelle habe ich diesen Hänger, kann ich das umgehen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOkay, ich habe nun das Problem gefunden..... wenn ich den Mac auf MacPro 3,1 habe funktioniert der SleepEnabler super....
Jedoch sobald ich auf iMac 12,1 oder MacPro 5,1 umstelle habe ich diesen Hänger, kann ich das umgehen?
Naja, mein Hauptproblem liegt am Sleep
Ich habe den Sleepenabler installiert, ging ohne Probleme, jedoch seit 2 Tagen habe ich das Problem, das ich beim Aufwachen erst 10 Sekunden warten muss bis Maus und Tastatur verwendbar sind.. das war vorher nicht, an was kann denn das liegen?
Ja, ich habe mich auch schon in das HowTo eingelesen hier im Forum, jedoch scheitere ich immer wieder und mir fehlt die Zeit....
Die DSDT an meine Hardware anpassen, oder so etwas in der Richtung vlt. ??
Also an die die wissen wie man sowas macht...
Hi, ich suche jemanden der mir meine DSDT richtig patchen kann
Hier mal ein Link zu meiner momentanen DSDT: http://www58.zippyshare.com/v/95747095/file.html
Hi, habe momentan meinen Hacki als MacPro 5,1 eingestellt, weil ich das Gefühl habe das er damit am besten läuft, jedoch habe ich da ein Problem mit dem Sleep.....
Ruhezustand - alles schaltet sich ab, passt
Aufwecken - Maus und Tastatur reagieren erst nach ca. 10 Sekunden als ich ihn als iMac eingestellt hatte war das nicht so......
Was ist denn bei meiner Hardware besser? iMac oder MacPro
Danke, hat funktioniert :))
Hi, wollte mal fragen ob mir einer sagen kann was die beste Auswahl für meinen Hacki is,
habe momentan den Mac Pro 5,1 drin aber beim Start kommt immer eine Meldung das ich die RAM Slots falsch bestückt habe.....
Achso... oke, ich berichte dann
EDIT:
Momentan habe ich zwar keine Kernel Panik, jedoch wenn ich einen USB stick anschließe funktioniert alles, dann auswerfen geht auch....
Jedoch kann ich dann keinen neuen mehr anschließen, das Licht vom USB Stick leuchtet kurz an und das wars...
Das Problem besteht solange, bis ich ihn neu starte .....
Hab da ein Problem bei mir....
UEFI -> langsames System
BIOS -> kein PowerManagement/Sleep
Wenn ich jetzt das ganze mit dem BIOS und Clover machen würde, geht dann das PowerManagement?
Ja, aber die Kernel Panic kommt ja nicht beim booten sondern erst beim Office oder USB Stick
Das heist wenn ich nächstes mal wieder das Problem habe, und die Kernel Panic kommt.....
Dann starte ich ihn neu und boote mit -v oder?
Die Panik passiert ja nicht beim booten sondern wenn ich irgendwas mit nem Usb Stick oder Office mache
Da kommt aber nur das graue Ding über den Bildschirm wo es heist ich muss neu starten
Hi, hab alles am laufen.... doch öfter wenn ich in Office arbeite oder einen USB-Stick benutze, friert mir das System ein oder ich bekomm ne Kernel Panik
Hey, steck mal alle Kabel aus die du nicht brauchst, wie zB Netwerk/Audio..... und probiers dann nochmal
Bei denen kommt in etwa das gleiche raus wie oben im ersten Post...
Ne, das ist kein Schreibfehler, ich hab das 1=1 aus dem Terminal kopiert, einfach mit CTRL+C/V
Das soll heizen es ist super oder was :DDDD
Kann ich die HDD auch noch irgendwie testen, denn das war ja jetzt die SSD
Dann kommt das beim schreiben raus.....
time dd if=/dev/zero bs=1024k of=tstfile count=1024
1024+0 records in
1024+0 records out
1073741824 bytes transferred in 5.951047 secs (180429063 bytes/sec)
real 0m5.958s
user 0m0.002s
sys 0m0.403s
und das beim lesen......
time dd if=tstfile bs=1024k of=/dev/null count=1024
1024+0 records in
1024+0 records out
1073741824 bytes transferred in 0.168375 secs (6377085236 bytes/sec)
real 0m0.170s
user 0m0.001s
sys 0m0.169s
und wie genau mach ich das?