Ja, die NVida habe ich ausgebaut, im Bios auf die Intel umgestelllt und die config.plist angepasst, danach hatte ich dann dieses Bild
EDIT:
Ich habe das Problem wegen der ganzen Panic beim Booten scheinbar gefunden.
Nach den ganzen Versuchen hatte ich noch eine Idee, ich habe mit Unibeast einen Stick für die Mojave Installation erstellt und damit ohne Probleme Mojave auf der Intenso SSD installiert.
Jeder Neustart verlief ohne Panic Fehlermeldung und da ist mir aufgefallen, dass dort der Clover Bootloader 4674 genutzt wird, ich habe es die ganze Zeit mit dem Clover_v2.4k_r4871 versucht.
Dann suchte ich nach dem 4674 Bootloader und bin auf diesen Beitrag gestoßen Achtung Clover r4674 buggie und habe dann den 4678 installiert.
Auch mit dem Bootloader 4678 habe ich bis jetzt keine Panic Fehlermeldung mehr bekommen, jedoch nun ein neues Problem.
Der Rechner schaltet nach dem Herunterfahren nicht ab, sondern startet wieder neu (ohne Fehlermeldung), ich muss also den Neustart dann abbrechen, also rechtzeitig abschalten, aber auch nach dem Einschalten kommt dann keine Panic Fehlermeldung.
Bis auf das Abschalten läuft der Rechner mit Clover 4674/4678 flüssig und ohne Panic, auch der Standby ist ohne Probleme möglich.
Hat einer eine Idee warum der Rechner nicht abschaltet? Ist das eine Einstellung im Clover?
EDIT:
Clover r4741 installiert
-Neustarts + Ausschalten usw. ohne Panic Fehlermeldung
-Ausschalten mit Abschalten vom PC ohne Reboot
-Standby mit Reaktivierung über Maus und oder Tastatatur
Würde sagen, ich habe den Fehler gefunden und beseitigt, genaueres werden natürlich erst die weiteren Tests sagen.
MfG