Habe Mavericks 10.9.4 installiert, den Patch installiert aber es blieb alles beim Alten, jeder Klick dauerte ewig bis dieser ausgeführt wurde, dann habe ich den AMD4600Controller.kext gelöscht und einen Neustart gemacht, nun läuft alles wieder sehr schnell, jedoch nur für eine gewisse Zeit, dann setzen wieder diese Denkpausen ein und es passiert für ein paar Sekunden dann erstmal nichts, der Mauszeiger lässt sich bewegen, aber keine Reaktionen auf Klicks bis zu 20 Sekunden +/-
Beiträge von Kundo
-
-
Hoffe es ist das richtige...
-
Hallo,
jetzt hängt es an einem Kext für meine Grafikkarte, nehme ich den funktionierenden Kext von Lion, der auch unter Mavericks 10.9.3 läuft, dann kann ich nicht mehr Surfen und das geht bis zum völligen Standbild, nehme ich einen Kext wie "ATI Radeon HD 550v OSX 10.9.4" oder "ati radeon 4650 (0x94981002) - 10.9.4" dann habe ich nach dem Apfellogo, also ab dort wo man oben links den Mauszeiger sehen sollte, nur noch ein weißes Bild.Ich hoffe es kann einer helfen.
MfG
-
Das mit dem WLAN war ja schon klar, aber erstmal nicht weiter wild, kann man ja tauschen.
Der SD-Kartenleser funktioniert gar nicht, die Bilder hänge ich an, zwecks ID usw.
Nun noch zum Bluetooth, ich muss dafür eine Software installieren und erst dann kann ich über diese BT aktivieren, siehe Bild.EDIT: das mit dem Bluetooth hat sich gerade erledigt, ich habe es unter Windows über die Software aktiviert und jetzt wird es von OS X erkannt und ist installiert, die blaue LED leuchtet auch und das Symbol wird auch angezeigt, geht jetzt also, fehlt nur noch der SD-Kartenleser...
EDIT: das WLAN hat sich auch gerade erledigt, andere Karte (siehe Signatur) und schon läuft es, auch mit WPA
EDIT: das Problem mit der APP/Software "Karten" besteht nur unter Mavericks 10.9.3, mach ich das Update auf 10.9.4 dann funktiert die APP/Software aber 10.9.4 kann ich wegen fehlenden Kext Radeon HD 4650 für meine wieder nicht nutzen, ist aber erstmal ein anderes Thema
-
So, auf meinem ONE D1100 läuft Mavericks 10.9.3 jetzt soweit super, aber ein paar Probleme habe ich noch, hier erstmal was alles läuft...
-Grafikkarte Radeon HD 4650
-HDMI
-Sound
-Mikrofon (intern/extern)
-LAN
-Standby (manuell & automatisch nach Zeit)
-USB
-Webcam
-Bluetooth
-WLAN AR5B95 AR9285
-Tastatur/Touchpad
-Anzeige Battery
-FN Tasten auf der Tastaturwas nicht funktioniert
-SD-Kartenleser JMicron (bis jetzt keinen Kext gefunden, vielleicht hat ja einer einen Tippdazu geht die Software "Karten" nicht mehr, bei den ganzen Test davor lief diese, jetzt öffnet sich zwar die Software, zeigt aber keine Karten an und wenn ich auf Hybrid oder Satellit, dann kommt "Karten wurde unerwartet beendet.Klicken Sie auf „Erneut öffnen“, um das Programm erneut zu öffnen. Klicken Sie auf „Bericht“, um weitere Informationen anzuzeigen und einen Bericht an Apple zu senden." vielleicht hat hier auch jemand einen Tipp, damit ich nicht wieder alles neu installieren muss.
MfG
-
Habe nun Mavericks mehrmals auf meinem ONE D1100 installiert und immer wenn ich die angebotenen Update installiere, ist kaum noch ein Surfen möglich, egal ob Chrome oder Safari, beide sind voll langsam und manchmal habe ich dann sogar einen Freez. Jemand eine Idee was man da machen könnte oder muss ich auf die angebotenen Updates verzichten?
-
egal was ich eingebe, es endet bei [ PCI configuration begin ]
Edit: hat sich erstmal erledigt, nutze nun einen anderen Laptop auf dem Mevericks besser läuft und wo auch Standby usw. funktioniert, deswegen habe ich Hackingtosh auf Toshiba begraben und mache nun mit meinem ONE D1100 weiter...
-
Leider nicht, bleibt bei
[ PCI configuration begin ]
stehen. -
geladen
in den Ordner Extras entpackt
Neustart
und nun sehe ich nur noch ein weißes Bild mit dem Apfel oder komme bis, siehe Bilder... -
Habe mal die genommen, welche ich mit DSDT-Patcher-Linux-Mac-Win erstellt habe...
Ihre Nachricht ist zu lang. Es stehen maximal 10 000 Zeichen zur Verfügung.
also hier die Datei als Download...
http://www.file-upload.net/download-9167351/dsdt.aml.html -
Okay, danke erstmal, sie nicht so aus, als wenn es einfach würde, da werde ich mich die nächsten Tage damit mal beschäftigen müssen, ich habe EVO DSDTse aber da muss ich auch erstmal schauen, was dieses Programm so von mir möchte...
Also mit diesen DSDT komme ich nicht so richtig weiter, habe es auch mit DSDT-Patcher-Linux-Mac-Win versucht, aber das Ergebnis bleibt gleich, Schlafen Ja, Aufwachen Nein
MfG
-
Danke, einen Versuch war es wert, aber wenn es nicht geht, dann soll es halt so sein.
Ich habe meine alte 3170 mit ins Netzwerk eingebunden und die Sendeleistung liegt bei 6%, damit habe ich dann wenigsten WEP WLAN bis ich mir vielleicht eine andere Karte hole, aber solange ich das Problem mit dem Standby nicht gelöst bekomme, werde ich auch erstmal nichts investieren.MfG
-
Ich nutze Mavericks 10.9.3 und den Kext http://workupload.com/file/OpGzNKz7
-
Nun geht gar nichts mehr, ich bekomme kein WLAN Netzwerk mehr angezeigt, es dreht sich nur noch dieser Ball
-
Habe es gerade gemacht und dies wurde mir angezeigt, hoffe es passt alles...
Code- Last login: Wed Jun 25 19:53:37 on console
- localhost:~ sven$ sudo cp -r /Users/sven/Downloads/airportd /usr/libexec
- WARNING: Improper use of the sudo command could lead to data loss
- or the deletion of important system files. Please double-check your
- typing when using sudo. Type "man sudo" for more information.
- To proceed, enter your password, or type Ctrl-C to abort.
- Password:
- localhost:~ sven$
-
Hallo mal wieder,
jetzt komme ich beim Standby nicht so richtig weiter, der Laptop geht in den Standby, die HDD usw. wird richtig ausgeschaltet, drücke ich dann kurz eine Taste, dann fährt der Laptop wieder hoch, HDD geht an, Lüfter geht an, die Display Hintergrundbeleuchtung geht an aber es kommt kein Bild.
Ein langes drücken der Power-Taste bringt dann auch keinen Neustart, ich muss den Laptop erst vom Strom trennen und dann den Akku entfernen, danach fährt der Laptop wieder ganz normal hoch.
Diese NullCPUPowerManagement habe ich schon gelöscht und auch dieser Eintrag ist vorhanden...
hat noch einer einen Tipp oder liegt das am Bios oder so? -
habe es sogar kopiert und eingefügt, kommt immer die gleiche Meldung
-
-
TV, BR-Player, Tablet, XBOX, PS3, Wii, Handys, Laptop egal ob 2,4 oder 5GHz, alle können über WLAN online gehen
Edit:
habe gerade wieder Snow Leopard installiert und da wird die WLAN Karte ja gleich mit installiert und er fragt dann beim Einrichten nach dem Netzwerk, ich wähle es aus, gebe das WLAN-Kennwort ein und schon bin ich online, DHCP alles funktioniert, demnach muss es am Treiber oder Mavericks liegen...Edit:
Habe nun viel probiert und diese Infos habe ich bis jetzt...
Snow Leopard: WLAN Karte wird automatisch erkennt und installiert, läuft perfekt mit WPA+WPA2 bzw WPA2(CCMP) und FritzBox 7490
Mevericks: WLAN Karte wird nicht automatisch erkannt, Kext ist notwendig, jedoch gibt es keinen für 10.9.3 bzw.habe noch keinen gefunden, alle getesteten für 10.9.x liefen ins Leere, WLAN Karte wurde nicht erkannt, also nehme ich einen älteren für Snow Leopard mit einem Lila Punkt davor und schon werden mir die verfügbaren WLAN Netzwerke angezeigt...WLAN der 7490
-WPA+WPA2 = keine Verbindung (Verbindungsaufbau fehlgeschlagen)
-WPA(CCMP) = keine Verbindung (Verbindungsaufbau fehlgeschlagen)
-keine Verschlüsselung = Verbindung besteht
-WEP steht in der 7490 nicht zur VerfügungWLAN meiner alten 3170
-WPA+WPA2 = keine Verbindung (Zeitlimit überschritten)
-WEP = Verbindung besteht
-keine Verschlüsselung = Verbindung bestehthier besteht also ein WPA/WPA2 Problem und das scheinbar wegen dem Kext und nun suche ich eine Lösung, wenn einer einen Mevericks 10.9.3 Kext für meine Broadcom 802.11G BCM4310 WLAN Karte hat, wäre ich echt froh, es würde zur Not auch ein funktionierender GMAX3100 Kext für meine Grafikkarte gehen, welcher unter Snow Leopard läuft und mir nicht nur einen schwarzen Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung bringt.
MfG
-
ich komme da einfach nicht weiter, verschlüsselt ist es WPA+WPA2 und nun habe ich es mit einem HAMA WLAN Stick versucht, auch hier kein Erfolg, die Treiber werden aber auch nur maximal bis Mac OS X 10.7 angeboten
Das Kennwort ist richtig, zumindest laut der angezeigten Eingabe und selbst bei Gastzugang mit 12345678 bekomme ich keine Verbindung, außer, das WLAN ist offen...Habe Mavericks schon neu installiert, mit SL lief es...