Beiträge von Leo

    Es ist eine Barracuda 7200, 320GB. Sie war vorher wie schon erwähnt in meinem alten Win7-Rechner. Ich hab Sie gerade ausgebaut und noch einmal am Win-Rechner gehangen und festgestellt das durchaus das beim booten erscheinende Win-Symbol von dort kommen kann. Ich formatiere Sie gerade noch einmal komplett.

    Ich hab noch mal einige probiert. BIOs neu drauf gespielt: (F5) passiert gar nichts, (F6) die alten Probleme. Danach hab ich aus Verzweiflung versucht Win7 zu installieren - die selben Problem er bricht die Installation ab und sagt mir ich sollte alle neue Hardware entfernen und BIOs neu installieren. Ich hab die Hardware entfernt bis auf die Grafikkarte (da ich sonst nichts sehe) und BIOs neu drauf gespielt - immer noch die selben Probleme. Es scheint kein Problem mit irgend einer Boot-CD zu sein sondern ein anderes - welches weiß ich leider nicht und auch nicht wie ich es beheben kann.

    bei -x -v bleibt er hier hängen


    bei -f -v bleibt er hier hängen


    hier noch ein paar Bilder von meinem BIOs






    bei der obigen Einstellung hab ich First Boot Device auf [CD-Rom] gestellt



    muss ich evtl. das BIOs neu installieren? ist die neuste Version immer die beste? Ich hab mir nach Anleitung (F6) instaliert

    Also ich habe unter Integrated Peripherals die Punkte USB 1.0 Controller [Enabled], USB 2.0 Controller [Enabled], USB Keyboard Funktion [Disbled], USB Mouse Funktion [Disabled] und USB Storage Funktion [Enabled].

    Ja von dort hab ich auch schon runtergeladen, komme aber zum selben Ergebnis. ich entzipe den Ordner mit 7Zip wenn er fertig ist mach er mir eine ISO-Datei auf. Wenn ich auf diese doppelklicke springt er natürlich sofort wieder zu Nero und will brennen. Das hab ich schon alles durch. Wenn ich diese ISO-Datai aber wieder mit 7Zip entzipe habe ich auf einmal mehrere Ordner wie Extras, [BOOT], usr und eine Textdatei "iBoot-3.2.0-tonymacx86.com.txt". welches ist der richtige Weg. Wie bastle ich mir eine Boot-CD. Bitte die einzelnen Schritte angeben, damit ich meine Fehler ausmerzen kann. Vielen Dank

    Also ich habe es probiert mit USBBusFix=Yes, mit USBLegacyOff=Yes, mit -v, -x sowie mit -x -v. Ich gehe davon aus das ich alles vor starten der SL-Retail eingeben sollte und dann auf Enter. Ich immer beim weißen Bildschirm mit mittigem Apfel und einen darunter drehenden Kreis hängen geblieben. Liegt es manchmal an der Boot-CD? Was im einzelnen muß den da drauf sein? Ich habe mir hier den Chameleon runtergeladen, entzipt und dann auf die ISO-Datei doppelt geklickt und dann hat Nero es gebrannt. Liegt hier der Fehler? Wenn ja bitte ich um eine genau Anleitung zur Erstellung der Boot-CD. Noch eine andere Idee: wie muss die Festplatte formatiert sein? Meine ist auf NTFS formatiert. Ich glaube aus diesem Grund zeigt er mir auch folgenden Bildschirm an, denn ich hatte die Festplatte im anderen Rechner so bezeichnet gehabt.

    Hallo, ich hab die Sl-Retail und die Einstellungen noch einmal so gemach wie empfohlenen sowie nach dem einlegen der SL "-v" eingegeben.
    Es läuft zu Anfang ganz zügig bis er dann anfängt immer wieder "USBF: 255.497 AppleUSBEHC I [8xb944000]: :Found a transaktion past the completion deadline on bus 8xfd, timing out! (Addr: 5, EP: 2)" anzuzeigen.
    Ich hab Ihn 3 Std laufen lassen und das einzigste was sich ändert die Zahlen nach "USBF:" da ist er mtitlerweile bei 7481.727.
    Ich habe Fotos vom Bildschirm gemacht aber wenn ich diese auf 150kb komprimiere dann kann keiner mehr was erkennen.

    Hallo, ich haben einen Computer mit Win7. Jetzt habe ich einen neuen bekommen und wollte dort Snow Leopard drauf machen. Alles was ich bisher hier oder in anderen Foren finden konnte, und ich hab schon mehrere Stunden damit verbracht, wurde immer nur die Erstellung der CD mit dem Betriebssystem OSX beschrieben. Ich hab leider keinen Mac und somit auch kein OSX. Ich hab schon versucht das beschriebene auf Win7 anzuwenden, aber jeder beschreibt es ein wenig anders was mich sehr verunsichert. Ich bin auf dem Gebiet totaler Anfänger hab jetzt mittlerweile 6 Boot-CD's erstellt die gar nicht funktionieren und bei einer öffnet sich zwar der Bootmanager aber komischerweise ist neben dem Symbol "iBoot" ein Windowssymbol unter dem ein Ordnername von meinem Desktop steht. Wenn ich nun die CD rausnehme und die SL Retail rein mache hab ich zwar den Button, aber wenn ich dort drauf klicke hängt sich der PC nach kurzer Zeit auf(ich sehe zwar noch das Apple-Zeichen aber nur in Grau)
    Gibt es irgendwo eine detailierte Anleitung oder kann mir einer sagen wie man mit Win7 eine lauffähige Boot-CD erstellt. Vielen Dank