Super, vielen Dank das klappt nun auch bei mir!
Beiträge von homead
-
-
Vielen Dank erstmal auch von mir an DSM2, habe nun deine Videos durch und den Stick fertig, werde aber erst morgen irgendwann mal dazu kommen den zu testen, in diesem Sinne erst einmal Gute Nacht und Frohe Weihnachten!
-
Baue mir gerade auch einen neuen Stick anhand der Anleitung von DSM2, hoffe das es soweit klappen wird.
-
Weil es bei mir nicht funktioniert hatte und auch Vorredner von mir sagten, dass dieser Schwierigkeiten mit sich bringt!
-
Nein der funktioniert wohl unter OSX nicht.
-
Habe nun Catalina mit folgender EFI Installiert bekommen:
Allerdings wollte ich nun über das ganz normale Software Update ein Update auf Big Sur machen und dann bleibt er immer hier stehen:
Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?
-
Super, vielen Dank, der M2 Speicher ist der Crucial P5 in 500GB und in 1TB
-
Okay, der 2 Lan Anschluss wäre nicht so wichtig, Hauptsache einer funktioniert dass würde reichen. Okay dann muss ich mal schauen, ob ich das bauen hinbekomme meint ihr man kann die WLAN Karte bei diesem Mainboard austauschen?
-
Hallo Zusammen,
ich habe mir neue Hardware Bestellt und ich benötige Hilfe bei der Installation von meinem neuen Hackintosh. Ich würde gerne Big Sur installieren und Windows 10 auf 2 verschiedenen Festplatten.
Hier meine neue Hardware:
Intel i7 10700k
Asrock Z490m ITX/ac
32GB Corsair DDR 4
1TB M2 für OSX
500GB M2 Speicher für Windows 10
AMD 5700 XT
leider habe ich hier im Forum zu diesem Board keine EFI gefunden. Könnt ihr mir hierbei helfen? Ich würde gerne Open Core nutzen, sind meine Vorstellungen machbar?
Vielen Dank.
-
Super, vielen Dank ja ich baue mir nun nochmal den Stick weil das BD Utility immer nur diese Beta Version von Catalina hat und dann gibt es wieder diese Update Probleme daher versuche ich nun den Stick mit Hilfe deiner Seite zu erstellen
-
Perfekt vielen lieben Dank für deine ganze Hilfe du hast meinen Samstag gerettet
-
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort heißt nach der Installation, einfach USB Stick ab und dann brauche ich nichts mehr zu konfigurieren?
-
Juhu, damit hat es funktioniert 😊👍 jetzt meine Frage, nach der Installation wie gehe ich vor es soll ein Dual Boot System werden eine Festplatte Windows und eine Mac wird trotzdem der Clover Configurator hinterher installiert ? Sorry für die blöden Fragen.
-
Muss ich hierzu den Stick irgendwie anders dann bauen? oder einfach die Efi so auf den Stick und fertig?
-
Leider weiterhin das gleiche Problem Danke dir aber schonmal für deine ganze Hilfe Ich habe noch nie mit Opencore gearbeitet macht das vielleicht einen Unterscheid ? Ich hatte die Ursprungs Efi von diesem Video:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=yc7q8n-xlN0]Der hat genau die gleiche Config und ich habe auch alle Bios einstellungen von dort übernommen. Das einzige was ich gemacht habe, dass ich die Onboard Grafikkarte deaktiviert habe. Und er hat halt wohl noch Mojave und ich möchte Catalina Installieren.
-
Ich lasse den Stick mit BDUtility bauen und nutze Catalina von dort sowie die Clover Version 5117 könnte das noch ein Punkt sein. Das mit F11 brachte leider keine Besserung.
-
Jetzt bleibt er immer hier stehen, siehe Screenshot
-
Leider hat es nicht funktioniert, erst kam wieder der Kreis beim nächsten Versuch kam folgende Meldung siehe Screenshot. Interne Grafik ist deaktiviert.
-
Kann ich gleich gerne posten, es soll direkt OSX Catalina genutzt werden, so hier ist nun die EFI
-
Dachte diese wäre dann nur für das MSI Board, dass habe ich nicht mehr