Oh sorry natürlich
Beiträge von homead
-
-
Hallo Zusammen, ich habe mir auch diese Hardware zusammen gebaut Gigabyte Z390 I Aorus Wifi mit 32GB Ram und einer Gigabyte 5700XT Grafikkarte Bios Version des Mainbaords 8c und 2x M2 NVME Speicher und habe folgende config genutzt, komme aber leider immer nur bis zu diesem Screenshot siehe Anhang und danach passiert nichts mehr es kommt der Kreis mit dem Balken durch und mehr passiert nicht. Kann mir hier vielleicht jemand Helfen?
-
Ja klar, habe das Beta Programm schon beendet.
-
Danke für deinen Tipp, ja ich habe ja Catalina ohne Probleme direkt installiert über den Stick, nur kann ich nun nicht von 10.15.1 updaten, mir wird hier einfach kein neues Update angezeigt. Und mein Prozessor wird falsch angezeigt, bei mir steht ein i9 Prozessor anstatt der i7 9700k der eigentlich eingebaut ist. Hat jemand eine Idee was man hier machen kann?
-
Super das hat geholfen, vielen Dank, habe ihn nun installiert bekommen. Jetzt noch eine Frage, lohnt sich das Umstellen von einem iMac 27 5k auf ein anderes Modell in Clover? und ich habe noch ein Problem, installiert wurde der Mac mit 10.15.1 und steht nun unter Systeminformation auf Beta bekomme aber kein Update automatisch auf 10.15.4 muss man hier noch etwas machen?
-
Habe nun auch gestern Abend noch alles zusammen gebaut und einen Stick mit Catalina unter Windows mit BDUtility erstellt und dann die EFI Gerhard M Final übernommen, leider bleibt er hier hängen. Wenn ich auf Continue klicke startet der Rechner neu. Sorry für die Spieglung im Bild. Im Anhang auch meine EFI Datei.
-
Oh cool vielen Dank für den Service, bekomme morgen noch mein neues Gehäuse dann wird alles zusammen gebaut und ich erstelle gerade schon mal den Boot Stick und hoffe das dann morgen Abend alles gut durch läuft.
-
Super vielen Dank für deine Schnelle Antwort. Ja ich wollte die neuste Version auch installieren. Reicht es die Seriennummer zu ändern wenn ich fertig mit der Installation bin ?
-
Hallo Zusammen,
ich habe mir nun einen Hackintosh mit dem gleichen Board und dem gleichen Prozessor gebaut, nur mit 32GB DDR 4 Ram und einer Radeon 5700XT Grafikkarte, wäre das gleiche EFI für mich auch nutzbar?
Mit freundlichen Grüßen
homead
-
Vielen Dank das ist nett
-
Leider nein habe nun die Hardware komplett geändert und werde morgen versuchen zu installieren.
-
Vielen Dank, sobald ich nun die Fake SMC alle Rausschmeiße komme ich nicht mehr so weit bis zum PTIDSensor started sondern nur wieder bis zum apfs modul started
-
Ich habe jetzt ein anderes Board, das war damals ein Asus Board. Leider kann ich den SuperIO nicht finden in meinem Bios. Kann man die config auch unter Windows Editieren ?
-
Habe nun auch den einen anderen DP probiert auch ohne Erfolg, genau wie einen USB 2.0 Stick auch in verschiedenen USB Ports ich komme einfach nicht über den Fehler: PTID Sensors: started drüber weg.
-
Nein die habe ich leider nicht mehr, versuchen schon die Signatur zu löschen 😊
-
Hat keiner mehr eine Idee woran es noch liegen könnte ich weiß schon nicht mehr was ich noch Probieren könnte
-
Meint ihr ich soll mal ein Firmware Update machen, kann es mir kaum vorstellen das es daran liegt oder? Ich denke das Board ist besonders 😉
-
Ich nutze eine Samsung NVME M2 SSD 970 EVO und eine normale SanDisk SSD wo aber nur Windows drauf läuft. Ich habe die 970er aber schon in meinem alten Hackintosh gehabt und dort lief diese einwandfrei.
-
Kommt trotz des Drivers leider immer noch der gleiche Fehler, siehe Screenshot.
-
hallo zusammen vielen Dank für eure Hilfe erstmal. Also die config.plist von Doctor funktioniert leider nicht da fängt er garnicht richtig an zu arbeiten.