Beiträge von flaker

    Die Snow Leopard CD war beim Kauf von dem MacBook dabei. Leider habe ich den Installstick gerade vor ein paar Tagen formatiert. Und im Moment kriege ich den nicht mehr vernünftig eingerichtet.

    Hier die Bilder. Natürlich in bester Handykameraqualität :D . Ich hoffe man sieht genug.


    Nachdem die Festplatte das erste mal angehalten hat.


    http://www.directupload.net/file/d/3724/z7jtkqrr_jpg.htm


    Nach dem zweiten mal.


    http://www.directupload.net/file/d/3724/dy3u4yng_jpg.htm


    Nach dem dritten mal.


    http://www.directupload.net/file/d/3724/hojafa8f_jpg.htm3


    Kurz vor dem ausgehen.


    http://www.directupload.net/file/d/3724/pldkk5or_jpg.htm


    Sieht für mich als Hackintoshlaien jetzt erstmal nicht so toll aus :|

    Hallöchen zusammen,


    ich habe vor ca. 1 Woche OSX Mavericks auf meinem Dektoprechner installiert. Da ich schon ein Macbook besitze konnte ich es mit der Anleitung von einer Seite die ich hier nicht nennen darf ohne Probleme installieren. Der Rechner lief bis heute einwandfrei. Als ich heute den Rechner starten wollte und im Bootloader OSX ausgewählt habe kam ich auch wie immer auf den Bootscreen (nennt man das so?). Doch ab dort ging es nicht weiter.
    Nur kurz zur Info ich habe 3 Festplatten in meinem Rechner. Eine SSD auf der Windows installiert ist, eine Festplatte für die Daten unter Windows und eine Festplatte für OSX die ganz oben in der Bootreihenfolge steht. Beim Systemstart ging die OSXplatte ganz normal an. Auch im Bootscreen war sie noch an. Doch nachdem der Balken zu ca. 1/3 geladen war ging sie plötzlich aus. Nach ca. 2 Minuten ging die Festplatte wieder an und es wurde wieder 1/3 geladen, dann ging sie wieder aus um nach ca. 2 Minuten wieder anzugehen um das letzte drittel zu laden. Bzw. es wurde nicht das komplette Drittel geladen. Ein kleines Stück blieb noch übrig. Die Festplatte ging wieder aus, nach ca. 2 Minuten wieder an, der letzte Rest wurde auch noch geladen und dann ging der Rechner einfach aus.
    Ich habe leider absoulut keine Idee woran das liegen könnte. Ich habe zwar diverse Programme installiert und auch ein paar Treiber um unter anderem den Lan Anschluss vom Board benutzen zu können. Aber danach konnte ich OSX trotzdem ganz normal starten.
    Habt ihr da vielleicht eine Lösung? :rolleyes:


    Hier noch ein paar Infos


    Rechner:
    Intel i5 2400
    Gigabyte GA-H67MA-USB3-B3
    8 GB Ram
    Geforce GTX 560 TI