...ich habe auch mal Stunden mit der Installation von High Sierra vor einem dunklen Bildschirm verbracht, bis ich mal auf den Trichter gekommen bin, einen anderen von den 4 DisplayPort-Anschlüssen zu versuchen
Beiträge von Apfelfuzzi
-
-
Versuch es doch mal aus OSX heraus über die Systemeinstellungen/Startvolume
-
MrMC habe ich hier im Einsatz gehabt. Läuft einwandfrei, übrigens auch auf´m iPad.
Ich bin aber wegen 4k auf eine Nvidia Shield umgestiegen. -
Falls du es noch nicht kennst:
[Externes Medium: https://youtu.be/m3ESV9M8yTg]Du als Hackfan und ich als Swedish Chef, das ist doch der Song für Hackfreunde
-
S
Probleme am Mac, mit allen verfügbaren Playern, JEDOCH bei der Android-Nexbox laufe die Alle perfekt.. wie das ?
Wie @kuckkuck schon geschrieben hat, der AM S905 in deiner Box kann das HEVC von "Natur" aus decodieren ohne auch nur ein bisschen ins schwitzen zu kommen. Ich habe für solche Zwecke eine NVIDIA Shield TV Box mit Android und Kodi. -
Vielen Dank für die Tips.
Wenn es soweit ist, werde ich mich bestimmt nochmal melden -
Moin.
Falls ich von meiner AMD Radeon 7970 zu einer Nvidia GeForce1070 wechseln sollte, sollte ich da eine gewisse Reihenfolge beachten?Bisher würde ich es wohl so machen:
1. AMD ausbauen
2. Nvidia einbauen
3. Rechner booten und hoffen das ein Bild kommt
4. Falls kein Bild kommt auf den Port der iGPU am Monitor schalten und hoffen das das Bild von OSX da ist
5. Webdriver von Nvidia installieren und froh seinKönnte das so gehen oder muss da vorher oder nachher noch an der config.plist geschraubt werden?
-
suche A4 scan gerät für MacOS
usb anschluss oder besser noch lan anschlussIch würde dir meinen http://www.canon.de/scanners/f…anners/canoscan_lide_100/ gegen 6€ Porto zusenden, wenn du möchtest.
Code- Canon CanoScan LiDE 100Vielseitiger und preisgünstiger LiDE-Scanner für den täglichen Gebrauch
- Dieser LiDE-Scanner mit vier Scan-Buttons für Kopie, Scan, Scan-to-E-Mail und Scan-to-PDF ist das ideale Gerät für Einsteiger. Die Benutzerfreundlichkeit zeichnet sich u. a. durch den Auto-Scan-Modus sowie Staub- und Kratzerentfernung noch zusätzlich aus.
- HighlightsPlatzsparendes Design
- Auflösung von 2.400 x 4.800 dpi und 48 Bit Farbtiefe
- Schnelle A4-Scans mit 300 dpi
- 4 Scan-Buttons für Kopie, Scan, Scan-to-E-Mail und Scan-to-PDF
- Staub- und Kratzerentfernung
- Scan-Automatik
- USB Hi-Speed Schnittstelle
- Z-Scharnier zum Scannen von dicken Dokumenten
-
Habe ich eben bei den irrsinnigen Kollegen gelesen:
-
@noEE
Das sieht echt stylisch aus auf deinem Schreibtisch.Nur der Platz unter dem Schreibtisch wäre mir persönlich nicht ausreichend, die Gräten müssen schließlich irgendwo hin.
...die Hackfleischgräten müssten doch biegsam genug sein
-
Moin.
Ich benutze Paragon (9,97€) und bin vollauf zufrieden damit.
Egal ob ich mal externe Platten von Bekannten dranklemme oder auch mal auf eine NTFS-Daten-SSD zugreife, keine Probleme.Was hast du denn für "immer mehr Probleme"?
-
Hier findest du auch noch einiges zum testen: http://www.jell.yfish.us/
-
Moin!
Ein Frohes und gesundes neues Jahr!
-
Mal kurz etwas Offtopic
Weiß von euch zufällig jemand wo ich DisplayPort Kalbel mit 90° Winkelstecker herbekomme?Auf die schnelle habe ich nur das hier gefunden:
-
Moin.
Ich habe mir MoneyMoney (24,95€) für meinen Hacki gegönnt und damit den Umzug von Windows auf MacOS komplett durchgeführt.
Es gab zwar eine 30 tägige Demoversion, die hat mich aber so überzeugt, das ich am ersten Tag gleich gekauft habe.
Nach über 10 Jahren mit Starmoney unter Windows, gefiel mir unter MacOS MoneyMoney am besten.
Der Import von alten Umsätzen und Vorlagen aus Starmoney10 klappte auch tadellos.Pecunia (kostenlos) und Starmoney2 für Mac hatte ich auch noch ausprobiert, aber mir persönlich gefiel das Look&Feel bei MoneyMoney am besten.
-
Moin.
Ich bin in einem anderen Forum auf diesen Link gestoßen und habe "Paragon NTFS für Mac® 14" für 9,97€ anstatt für 19,95€ erstanden.
Falls das mit dem Link nicht erlaubt ist bitte löschen.
-
-
Probier mal das hier: AppleALC - der dynamische AppleHDA Patcher
-
Ich habe das gleiche Board wie du und mir das F9-Sierra-Bios hier aus der Datenbank geflashed, dazu Al6042 Alc1.0.1.6.Release.zip mit Kext-Utility installiert.
Läuft 1A.
Nach dem Update von El Capitan war der Sound erst weg und irgendsoeine "Soundwave" als Ausgabegerät da, aber dann lief es. -
Suchst du evtl. NetSpot Wi-Fi Reporter oder WiFi Explorer?
https://itunes.apple.com/de/ap…eporter/id678464954?mt=12