
Genau dass, dass du kein 2,4GHz Connect auf dem 5GHz Band hast und umgekehrt?
Verstehe die Frage nicht... 
Ja gut, aber ist ja immer noch das gleiche Netz. Und meine Hacky nimmt sowieso automatisch das 5GHz Band, hab den noch nie auf 2.4GHz gesehen. Und um Interferenzen oder wie auch immer diese Störung durch beide Netze benannt werden soll auszuschliessen, müssten das ja mindestens getrennte Netze oder besser gar kein 2.4GHz Band anwesend sein. Getrennte Netze sind kein Problem über die Gästenetzwerk-Funktion, aber ein Drucker im Gästenetz bringt mir dann auch nicht soo viel.
Wenn es nur darum geht sicherzustellen, dass der Hacky sich ins 5GHz Band einwählt, reden wir wohl einfach aneinander vorbei. Wenn das Problem aber darin liegt, dass die grundätzliche Anwesenheit eines 2.4GHz Bandes die Probleme um die es hier geht hervorruft (und davon ging ich eigentlich aus), dann sehe ich im besten Willen nicht, was eine Doppelbenennung des gleichen Netzes auf zwei Frequenzbereichen bringen soll.
crazycreator
OK, das überschneidet sich jetzt ein wenig mit meiner Antwort oben. Aber jetzt ist mir immerhin klar, was ihr meint. Ich ging einfach davon aus, dass die Anweseneheit des 2.4GHz Netzes das Problem ist, nicht dass sich mein Hacky ins 2.4GHz-Band einwählen könnte. Letzteres habe ich noch nie gesehen im Router. Aber klar, dafür wäre die Doppelbenennung natürlich hilfreich.