hab eben mal meine windows 10 platte dran gehangen selbst dort wird Bluetooth nicht gefunden! Was is das denn fürn mist?
Beiträge von xerano
-
-
Ich weiß dass es wohl ein sehr leidiges Thema ist aber vielleicht möchte mir ja jemand helfen oder mir ne Idiotensichere Lösung geben.
Also zum derzeitigen Stand:
Ich habe in der DSDT.aml die Einträge EHC1 und EHC2 in EH01 und EH02 umbenannt.
Der Wert XHC1 ist auch auf XHC geändert.Es funktioniert soweit eigentlich alles (USB 3.0 / USB 2.0 / Sleep / Wake) ausser eben das besagte Bluetooth.
Ich habe wie im Topic erwähnt eine AzureWave BCM94352HMB Mini Pci Express Karte verbaut in meinem Lenovo G580 (2189) Notebook.
Ich habe bisher nur die FakePCIID.kext und FakePCIID_Broadcom_WiFi.kext im EFI/Clover/10.11 Ordner damit wenigstens Wifi geht...
Auch habe ich den 5GHz Patch angewandt mit Countrycode "DE" logischerweise.
Aber wieso zum Teufel ist das mit dem einbinden der Bluetooth Schnittstelle so schwierig?
Ich habe gelesen dass die Bluetooth Schnittstelle über USB abgewickelt wird. Müsste ich dann aber nicht irgendwas sehen im IOregExplorer?
Ich füge mal nen Screenshot, die IOregLog und meine DSDT an:
Also wer bis hier noch gelesen hat und sich auskennt und mir helfen möchte/kann, dem wäre ich sehr dankbar!
-
ich habs aufgegeben und klebe gerade an meinem Lenovo G580 fest mit den USB Einstellungen für meine BCM94532HMB WIFI+BT4 Karte
-
Habe mir nen El Capitan Chameleon USB Stick erstellt und nun hängt er beim Start fest in einer Endlosschleife :-/ (AMD Kernel ist drin)
Ich füge mal nen Screenshot an und möchte gerne wissen was ich falsch mache. fehlt ne Kext im Extra Ordner?
FakeSMC NullCPUPowermanagement und Ethernet kext ist drin
freue mich über antworten.
-
So ich poste mal für die Nachwelt meinen EFI Ordner mit allen benötigten kexts und patches (DSDT und SSDT enthalten)
Einfach mittels createmediainstall nen El Capitan USB Stick erstellen
Clover Installieren auf dem USB Stick und dann den EFI Ordner mit meinem Ersetzen.
zuletzt sollte im SMBIOS die Seriennummer mit dem Clover Configurator geändert werden (meine habe ich entfernt)
Der EFI Ordner für Clover ist nur für das LENOVO G580 (2189)
Updates via AppStore ohne probleme evtl. die AppleHDA.kext CX20590 272.18.1 (Yosemite Version) mit nem Kexttool installieren Google hilft dir da...
Bei mir geht wirklich alles sogar der RECHTE USB 2.0 Port und die CAM!
Download EFI.zip -
EDIT Micro geht doch
Danke kann geschlossen werden
-
Wieso auch immer es geht nun alles ich hab irgendeine alte DSDT genommen von mir weil ich mein Laptop nochmal frisch aufgesetzt habe und et voila läuft!
-
kann mir jemand helfen die DSDT zu patchen denn ich sehe absolut nicht durch was ich wo wie "ändern" muss :-/
Wäre irre von euch!
anbei meine DSDT
-
Das Einfachste und einzige was bei mir geklappt hat war den eigentlichen mach_kernel zu ersetzten. Also den AMD Kernel umbenennen und den alten damit ersetzen.
das geht doch aber nur wenn man nen chameleon installer nimmt oder? weil mit Clover kann ich auf dem usb stick nix verändern da er mir keinen kernel zeigt im S/L/E
-
Also nachm erstellen beim Boot im Clovermenü einfach das Argument "Kernel=AMDKERNELNAME" eingeben? richtig?
-
Ich klinke mich hier mal ein. Ich habe vor mit dem CLOVER Bootloader nen USB Stick zu erstellen (El Capitan) wenn ich den Stick mit dem UniBeast 6.1.1 erstelle muss ich dann nur noch den amd-Kernel ins Rootverzeichnis packen vom erstellen USB Stick?
-
und ruhemodus etc sicherlich dann auch nur wa? :-/
-
Helligkeitsregler geht noch nicht :-/ vllt hat da noch einer schnell nen tipp?
-
VoodooHDA 2.6.8-MAV.pkg ging nicht hab aber auch dafür glaube ich gerade ne Lösung gefunden
reboote gerade
Ich hab son guten lauf!!!
Jungs es geht alles
- WLAN
- HDMI / Audio
- Soundkarte
- USB
- Kamera
Bin Glücklich morgen gibt es nen schönes Tut von mir
-
AR9285 *fixed* hab ne Kext gefunden im Netz nun gehts an das Soundproblem wenn das noch klappt dann mach ich zu morgen nen Tutorial
-
wenn meine AR9285 und der Sound funktionieren mache ich das sehr gerne!
-
-
Ich finde die Verschmelzung von iOS8 und MacOSX einfach perfekt darum würde ich sehr gerne auf Mavericks umsteigen :-/
-
Ich habe die GeForce im BIOS ausgeschaltet da steht UMA statt Switched weil das ja bei Mavericks auch das Problem war. Mit Mavericks über Unibeast hab ich keine Probleme ich habe sogar probiert mit "IGPlatformID=01660003 IGPEnabler=Yes" (Wie beim Mavericks Setup) zu starten aber ohne Erfolg
-
so...
Neuen Stick erstellt mit Laptop Support OHNE USB Legacy -> Festplatte formatiert -> Stick Installation angestoßen dabei kommt das ->
Der USB Stick leuchtet nicht mehr und das Ladebällchen oben links dreht sich und nix passiert mehr mit npci=0x2000 und -v schaff ich es bis zum grauen bildschirm bis der der Stick wieder "aus" geht und nix mehr weiter geht
gibt es für dieses Augenscheinliche USB Problem einen Fix?
USBBusFix=Yes brachte auch nichts
----------------
EDIT 22:57 UhrEin mit MacPwn 1.1 erstellter Yosemite Stick brachte ebenfalls keinen Erfolg.
Sollte ich vielleicht doch vorher Mavericks installieren?Wieso schalten sich die USB Geräte (speziell der USB-Stick) beim Initialisieren des Setups ab?