Beiträge von Paktosan

    Hallo,
    ich habe soeben versucht, auf HS zu upgraden, leider ohne Erfolg. Nachdem der Installer neu startet, bekomme ich nur noch die angehängte Meldung. Vorgegangen bin ich wie folgt:
    1. Neues BIOS geflasht
    2. Nvidia WebDriver entfernt
    3. NVRAM-Reset
    4. Installation versucht


    Habt ihr ne Idee, was noch fehlt, damit die Installation läuft? In mein altes Sierra kann ich nach wie vor ohne Probleme starten.


    Update: Mit rausgenommener GTX 1050Ti komme ich weiter, um dann allerdings die Meldung zu bekommen, dass die Firmware meines Systems nicht überprüft werden konnte.

    So, tut mir leid, dass ich ne Weile nicht antworten konnte, die Dödelkom hat mit meinem Anschluss etwas länger gebraucht.
    Nimm dir mal ein Terminal und hau da den folgenden Befehl rein:

    Code
    1. diskutil list


    Das listet dir alle Partitionen auf allen Festplatten auf. Auf der Festplatte, wo auch dein macOS drauf ist, sollte eine Partition sein, die heißt EFI. Hinten den Identifier merken. Dann das nächste Kommando:

    Code
    1. diskutil mount identifier


    Hier gilt es, identifier durch das zu ersetzen, was du dir eben gemerkt hast (z.B. disk0s1). Jetzt kannst du mit deinem Finder auf die EFI-Partition zugreifen. Im Ordner Efi/Oz findest du eine Datei defaults.plist, lad die mal hier hoch.

    Dann als ersten Schritt mal bitte nen NVRAM-Reset. Also mit F12 ins Bootmenü vom BIOS und da dann die Tastenkombi Option+Command+P+R (Option entspricht Alt und Command entspricht dem WinLogo). Dann einfach booten lassen. Wenn das nicht geht, dann sollten wir uns als nächstes mal deine Ozmosis Konfiguration anschauen.

    Moin,
    halbes Jahr später, ähnliches Szenario:
    Diesmal mit GT 740 und GTX 1050 Ti.
    In der Kombi läuft spannenderweise alles wunderbar. Auch das verschieben von Fenstern zwischen den verschiedenen GPUs. Die entsprechende Anwendung hat ganz friedlich den Renderer von der einen auf die andere Karte gewechselt, ohne Murren und Knurren (Wen es interessiert, mein Testkandidat war Minecraft, da dort einfach einsehbar ist, welche GPU rendert).

    Ja, die Kopfhörer haben geblinkt. Mir ist bei dem erneutem Test eben auch aufgefallen, dass sie doch erscheinen, wenn sie näher am Rechner liegen. Anscheinend ist das Signal einfach zu schwach. Ich muss mir wohl mal Antennen für meine WLAN/Bluetooth Kombokarte zulegen. Für WLAN hat es bisher immer gereicht, aber Bluetooth ist ohne wohl einfach zu schwach...

    Hallo,
    habe seit kurzem neue Teufel Move BT Bluetooth Kopfhörer und wollte die heute mal mit meinem Hacki ausprobieren, allerdings taucht er in den Systemeinstellungen gar nicht. Andere Geräte wie ein PS4 Controller oder mein Handy verbinden sich problemlos, den Teufel sieht man gar nicht. Mein iPod verwendet den Teufel ohne Probleme.
    In den Systeminformationen findet sich unter Bluetooth folgendes:


    Hat jemand spontan eine Idee, warum das nicht funktionieren möchte?