Fehler: [EB|#LOG:EXITBS:START]
Ich empfehle die Vanilla Patches VOR dem einfügen in die config.plist - mit der Zahl der CPU-Kerne - zu patchen. Dann sollte der Fehler (oben) im Grunde nicht mehr auftauchen.
https://github.com/AMD-OSX/AMD…blob/master/patches.plist
Den ganzen Teil von <array> bis </array> in einen Texteditor kopieren.
Bei bis zu 12 Kernen ist es einfach
Mit dem Texteditor, die Suche nach:
<string>algrey | Force cpuid_cores_per_package
Das sollte 4mal auftauchen. unter der Zeile: <key>Replace</key> steht etwa: ugAAAAAA
Der dritte Buchstabe, das A ersetzen durch
2 Kerne: I
4 Kerne: Q
6 Kerne: Y
8 Kerne: g
12 Kerne: w
Dann wird in meinem Fall beim 8Kerner aus ugAAAAAA -> uggAAAAA
Bei mehr als 12 Kernen (oder auch um Sicher zu gehen).
ProperTree-master.zip hier runterladen:
ProperTree.bat https://github.com/corpnewt/ProperTree in Windows ausführen.
https://github.com/AMD-OSX/AMD…blob/master/patches.plist
Den ganzen Teil von <array> bis </array> in ProperTree kopieren.
Die erste 4 Blöcken sollte den Namen „algrey | Force cpuid_cores_per_package“ haben.
In der Zeile Replace steht jeweils:
B8000000 0000
BA000000 0000
BA000000 0090
BA000000 00
In den Rot markierten Bereich die Anzahl der CPU-Kerne eintragen. Aber als Hexadezimal-Zahl:
2 Kerne sind hexadezimal: 02
4 Kerne sind hexadezimal: 04
6 Kerne sind hexadezimal: 06
8 Kerne sind hexadezimal: 08
12 Kerne sind hexadezimal: 0C
16 Kerne sind hexadezimal: 10
24 Kerne sind hexadezimal: 18
32 Kerne sind hexadezimal: 20
64 Kerne sind hexadezimal: 40
Jetzt würde ich diese Liste abspeichern und mit dem Texteditor öffnen. ProperTree hat die Blöcke (Keys) jetzt durchnummeriert. Fängt mit <key>0</key> an. Und endet mit </dict> ganz unten.
Die geänderten Vanilla-Patches in die config.plist einfügen
Kopieren und darauf achten, dass da nicht ein </dict> zu viel oder zu wenig drin ist.
So ein Block fängt mit <key> an und hört mit </key> auf.
In der Sample.plist von OpenCore stehen schon Patches drin. <key>Kernel</key> suchen, etwas weiter unten steht:
<key>Patch</key>
<array>
I Und hier rein kopieren.
Beim Update einer config.plist, suche nach algrey, da fangen die Patches ungefähr an.
die alten Patches markieren. Und auf einfügen und somit überschreiben. Abspeichern, fertig.
In Post 1 ist ein EFI-Paket das für verschiede Kerne bereits gepatcht ist.