wichtig wäre diesen Test zu machen. Ob der Hack auch wirklich in den Sleep geht, oder ob nur der Monitor ausgeht, und alles andere weiterläuft.
Beiträge von ralf.
-
-
auch wäre es wichtig genau zu erfahren, was dabei genau passiert
-
ja, die Rx640 läuft nicht
-
das ist ne, Polaris 12, nein
-
Hab die GT710 jetzt auch in der Beta 2 zum laufen gebracht. Der Trick ist, dass genau diese Karte bei der Installation eingebaut sein sollte. Später ne andere Kepler einbauen, geht dann nicht ohne weiteres. Mit der GT 640 gebootet, und da ist dann nur der Mauspfeil auf schwarzem Grund.
Der Wechsel von Nvidia zu AMD war aber bisher problemlos.
-
genau . .
-
-
basis bei openCore ist halt der EFI-Ordner aus dem OpenCore Paket. Ist da verlinkt.
Da packst du alle rein, dann hast du deinen EFI-Ordner.
-
du gugst welche chips verbaut sind, welches macOS du möchtest, und danach suchst du die Ketxe. usw. Einstellungen ssdts, etc.
-
In post 1
"Die Kexte aus dem Anhang nach EFI/OC/Kexts kopieren"
"Folgende Kexte können noch nach EFI/OC/Kexts/ kopiert werden:"
-
bei deiner Hardware laufen nur ein paar bestimmte High Sierra Versionen. Und da sind dann keine Sicherheitsupdates möglich.
Version 17G8037 geht HowTo: RYZEN – El Capitan - Catalina
-
Bei der Grafik zwischen Beta 1 und 2 gibt es deutliche Unterschiede. In der Beta 2 läuft meine GT710 nicht mehr, dafür wie erwähnt die GT640.
Eventuell den Installer mal neu machen mit der Beta 2. oder auf dieser Seite gab es noch ein paar Tipps:
[Sammelthread] MacOS BigSur 11.0 DEV-Beta Erfahrungen
z.B. Booter->Quirks->RebuildAppleMemoryMap auf No
-
Stell mal das ein: Booter Quirks AvoidRuntimeDefrag - False
-
-
ich schrieb ja "eigentlich". Und nicht: "nicht möglich".
-
Für Sidecar soll eigentlich eine Intel IGP vorhanden sein.
Die anderen Sachen hab ich verlinkt.
-
wenn man den Booteintrag für OC mit EasyUEFI setzt, dann verweist dieser auf "EFI/OC/OpenCore.efi" - dafür braucht man "BOOT OC"
Wie man das macht, ist ja wohl Jacke wie Hose. Hauptsache es funktioniert. Und es funktioniert auch so.
-
Die Kexte sind ja nicht alle aktiviert. Du brauchst doch nur mal den EFI auf einen Stick kopieren .
UUID und die Serial sind doch erst mal egal.
-
Welcher Fehler denn???
Probier man meinen EFI-Ordner
-
Das Installprogramm hat immer wieder von Preboot gebotet. Da kamen dann irgendwann die Fehler.
Im OC-Menü war aber schon die Big Sur-SSD aufgelistet. Die musste ich auswählen, dann ging es weiter.