Hier ist mein EFI Ordner von meinem Boot-Stick.
Beiträge von Alexco
-
-
Ne, das bringt leider nichts. Mit Clover 5122 bekomme wieder kein Bild bei HDMI.
-
Ach so, sehe gerade XFX in der Signatur.
Ja, leider. Und bisher bekomme ich mit keiner Clover/Whatevergreen Kombination ein Bild, wenn ich nicht vorher das Bios lade.
-
Ich würde auch gerne von Clover auf OC umsteigen, aber leider muss ich für meine Radeon ein Bios mittels Clover nachladen. Ich finde bei OC dazu nichts Entsprechendes. Gibt es da nichts?
-
Hallo zusammen,
nachdem ich nach Urzeiten wieder Clover + Kexte aktualisiert habe (werde ich nie mehr machen, danach ging nichts mehr, Ethernetkarte weg, Clover bootete nicht,...) habe ich nun mein System wieder laufen, mit Clover 5120. Leider spinnt jetzt die Grafikeinstellung komplett. Während des Bootens sehe ich auf beiden Monitoren (HDMI und DVI) das Bild, der Anmeldebildschirm kommt jetzt aber nur noch auf dem 2. Monitor (DVI), der 1. Monitor (HDMI) geht dann aus.
Unter macOS Mojave sehe ich dann auch nur noch den 2. Monitor, der andere ist verschwunden.
Ich habe jetzt schon verschiedene Versionen von WhateverGreen durch, aber alles ohne Erfolg.
Bisher mache ich bei Clover nur InjectATI und LoadVBios (muss ich leider machen, ohne gibt es kein Bild).
Kann es sein, dass ich jetzt (warum auch immer) plötzlich Ports bei meiner Grafikkarte injecten muss?
Update:
Ich bin zurück auf Clover 5115, jetzt läuft alles wieder, mit aktuellen Kexten.
Es scheint nach 5115 gravierende Änderungen bei Clover zu geben. Kennt das jemand?
-
Ich hänge mich mal hier rein
Habe die Umstellung von Clover auf OpenCore auch schon immer vorgehabt, aber ich nutze Clover auch zum Starten von Windows, Haiku, FreeBSD, Linux, usw., die natürlich ohne die ganzen MacOS spezifischen Patches gestartet werden wollen.
Ein Boot-Menü gab es vorher nur mit dem Fork OpenCoreNG (oder wie das hieß).
Ist das jetzt anders, sprich geht das auch direkt mit OpenCore?
-
Ist wohl wirklich eine Geschmacksfrage. Beide können auf externe Platten/Partitionen oder Images klonen, komplett als auch inkrementell.
Ich nutze CCC, weil ich seit anno Tuk Tuk eine Lizenz habe.
-
Also auch bei meinem Hackt wird das Problem durch den CodecCommander.kext behoben. Danke für den Tipp!
-
Ich hänge mich mal hier rein. Ich habe mit meinem Hack genau das gleiche Problem, nach einem Kaltstart habe ich immer Sound, nach einem Warmstart mit vorherigen Windows-Start dann nicht.
Meine Lösung bisher war, dass ich unter Windows nicht den Realtek Treiber nutze, sonder den originalen Windows Treiber. Leider ist der mittlerweile so grottig, dass das unter Windows nicht mehr sauber funktioniert (bei einigen Spielen gibt es komische Effekte) und ich deshalb wieder zum Realtek gewechselt habe.
Ich probiere die Tage mal die Lösung mir dem "CodecCommander".
-
Also ich weiß jetzt nicht, was Lenovo mit den einzelnen Einstellungen genau macht, aber Bitlocker schreibt seine Krypto Schlüssel im TPM. Daher bootet das nicht ohne.
Warum mit Secure Boot ein, aber ohne TPM der Stick bootet ist mir nicht klar. Eventuell wechselt das die unterschiedlichen Secure Boot Modi (Setup, User,...)?
-
Was du meinst ist nicht TPM sondern wohl Secure Boot? Da wird es eng. Clover müsste dazu entsprechend signiert sein (von Microsoft/Verisign) und das wird so schnell wohl nicht passieren.
-
Oh ich Esel. Da ist man seit fast 20 Jahren Mac User, und wenn der Hacke spinnt, denkt man immer an irgendeinen Fehler aus dem Hackintosh-Umfeld.
Hast natürlich recht, das Ding erledigt sich über den weißen Balken in der Monitorzuordnung.
-
Hallo zusammen,
ich habe nach längerer Zeit meinen Hack (den in der Signatur) aktualisiert, sowohl Clover als auch ein paar Kexte.
Die Kombi aus neuem Clover und neuem WhatEverGreen scheint dafür zu sorgen, dass meine Monitore vertauscht werden. Bootmeldungen und Apfellogo erscheinen auf meinem primären Monitor (HDMI), doch der Login erscheint dann auf meinem zweiten Monitor (DVI). Ab da ist unter macOS der DVI immer der primäre Monitor.
Unter Windows, im BIOS und vor dem Update war der HDMI immer der primäre.
Jetzt habe ich mich schon bei WEG umgeschaut, aber werde da aus dem Sample.dsl nicht schlau.
Hat da jemand eine Idee?
-
Großartig, das scheint geholfen zu haben. Danke!
-
Hallo zusammen,
ich bin jetzt endlich dazu gekommen meinen Hackintosh auf 10.14.3 zu aktualisieren (von 10.13).
Jetzt fällt mir auf, dass z.B. im Anmeldebildschirm Sleep, Restart usw. steht, an Stelle von Ruhezustand, Neustart usw.
Auch wenn ich über das Apfelmenü "Neustart" auswähle, kommt ein Englisch/Deutscher Mix Dialog.
Kennt das jemand?
-
Kann mich dem nur anschließen. In der Stadt ist mein iPhone mit O2 ganz gut dabei, auf dem Land absolute Katastrophe. Viel schlimmer finde ich allerdings, dass es in D in 2018 immer noch nicht möglich ist durchgängig zu telefonieren. Jedesmal wenn die Verbindung heruntergestuft wird (z.B. von LTE auf G3, Edge, etc...), brechen die Gespräche ab...
-
Nachdem ich hier (Desktop Lenovo ThinkCentre E73) schon gefragt hatte, ob es grundsätzlich möglich ist, habe ich die Feiertage genutzt und den Lenovo auf macOS umgestellt.
Dazu habe ich eine GT710 von MSI eingebaut, mittels Clover Configurator eine neue iMac13,2 Config erstellt und die CPU mittels FakeID gesetzt.
Damit ohne Kernel Panic gebootet werden kann, muss noch der NullCPUPowerManagement.kext und der passende Realtek Netzwerkkarten kext mit drauf.
Installation und der Betrieb laufen ohne Probleme, sogar Sleep geht über Stunden/Tage (anders als bei meinem Hacki aus meiner Signatur, siehe Sleep Probleme unter High Sierra).
Alle USB Geräte erscheinen noch unter USB 3, das muss ich auch noch anpassen.Trotzdem habe ich noch Fragen:
- kann der NullCPUPowerManagement.kext durch passende Clover-Config, DSDT o.ä. ersetzt werden, oder bleibt der einfach drauf?
- Audio ist ein ALC622. Alle Versuche bisher mit AppleALC scheiterten. Sehe ich das richtig, dass der ALC622 nur mit VoodooHDA geht?Grüße,
Alex -
Hallo zusammen,
nachdem ich wieder etwas Zeit für den Hackintosh habe und mein Sound-Problem nach dem Update auf High Sierra behoben wurde (Danke nochmals), bastel ich wieder rum.
Bisheriges Fazit:
High Sierra läuft bei mir wie ein Sack Schrauben, kein Vergleich zu meinem alten MacBookPro.
Größte Probleme sind die lange Bootzeit (und das auch noch ohne Progress Bar) und Sleep.Beim Sleep sieht es so aus, das der Rechner runterfährt und sofort wieder aufwacht. Ich finde aber keine "Wake Reason" oder so im Syslog, dafür aber irgendwas mit USB bei pmset?!?
Analog zu diesem Thread hier (Sleep->Wake = Crash bzw. Reboot) mal die Daten (DSDT/SSDT hängt an):Code- sudo pmset -g
- System-wide power settings:
- Currently in use:
- standby 1
- Sleep On Power Button 1
- womp 1
- autorestart 0
- hibernatefile /var/vm/sleepimage
- powernap 1
- networkoversleep 0
- disksleep 10
- sleep 0
- autopoweroffdelay 28800
- hibernatemode 0
- autopoweroff 1
- ttyskeepawake 1
- displaysleep 3
- standbydelay 10800
Code- sudo pmset -g log | tail -n 20
- ExternalMedia 0
- PreventUserIdleSystemSleep 0
- NetworkClientActive 0
- Listed by owning process:
- pid 116(hidd): [0x000002bc00098557] 00:00:00 UserIsActive named: "com.apple.iohideventsystem.queue.tickle.4294968388.3"
- Timeout will fire in 599 secs Action=TimeoutActionRelease
- Kernel Assertions: 0x104=USB,MAGICWAKE
- id=502 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.1a100000 owner=IOUSBHostDevice
- id=505 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14300000 owner=MX450 series
- id=508 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14200000 owner=Hub in Apple Extended USB Keyboard
- id=513 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14220000 owner=USB Optical Mouse
- id=515 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14100000 owner=IOUSBHostDevice
- id=517 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14120000 owner=IOUSBHostDevice
- id=518 level=255 0x100=MAGICWAKE mod=20.12.17, 09:07 description=en0 owner=en0
- id=531 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14500000 owner=IOUSBHostDevice
- id=533 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14510000 owner=F16 MFD 2
- id=534 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14540000 owner=Joystick - HOTAS Warthog
- id=535 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14530000 owner=F16 MFD 1
- id=536 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14520000 owner=Throttle - HOTAS Warthog
- Idle sleep preventers: IODisplayWrangler
Code- kextstat | grep -v apple
- Index Refs Address Size Wired Name (Version) UUID <Linked Against>
- 16 4 0xffffff7f80d28000 0x16000 0x16000 org.netkas.driver.FakeSMC (1765) 9EEC6103-EEBA-34B3-B9AF-8FE333C43E90 <11 7 5 4 3 1>
- 39 3 0xffffff7f84c8b000 0x19000 0x19000 as.vit9696.Lilu (1.2.1) 556769C6-DA78-33EB-977F-C39420638467 <7 5 4 3 2 1>
- 40 0 0xffffff7f84ca4000 0x7000 0x7000 as.vit9696.Shiki (2.2.0) BF58B94B-EFA9-34BF-8005-68D5160147C5 <39 7 5 4 3 2 1>
- 41 0 0xffffff7f84cab000 0xd000 0xd000 as.vit9696.WhateverGreen (1.1.3) F9063AF3-5CF1-358C-BE6D-6C70EA50FE69 <39 12 7 5 4 3 2 1>
- 42 0 0xffffff7f84cb8000 0xbe000 0xbe000 as.vit9696.AppleALC (1.2.1) 8F814EF4-A74D-3289-BB62-FCD1016E5AE9 <39 7 5 4 3 2 1>
- 70 0 0xffffff7f84d76000 0x25000 0x25000 com.insanelymac.IntelMausiEthernet (2.3.0) 59520ABC-940A-3B82-83EE-6BB7F6299230 <17 12 5 4 3 1>
- 101 0 0xffffff7f80e91000 0x4000 0x4000 com.intel.driver.EnergyDriver (2.0) 358E6AD3-C66B-3E84-8D77-63DEB942A25B <7 5 4 3>
- 108 0 0xffffff7f80e84000 0x8000 0x8000 org.hwsensors.driver.ACPISensors (1765) FA4DF6C0-0D3A-3CE2-8569-0AB2C84053E7 <16 11 7 5 4 3>
- 121 0 0xffffff7f80d3e000 0x5000 0x5000 org.hwsensors.driver.CPUSensors (1765) AB5DE333-8AC8-3549-86E5-C5647AACA61F <16 7 5 4 3>
- 138 0 0xffffff7f810bd000 0x11000 0x11000 org.hwsensors.driver.LPCSensors (1765) 93417250-FFB4-39DA-8B25-F164DE72E120 <16 12 11 7 5 4 3>
- 142 0 0xffffff7f80d45000 0x12000 0x12000 org.hwsensors.driver.GPUSensors (1765) 714EA7DC-0CED-3374-AC08-B1D6EC33D53B <16 12 11 7 5 4 3>
- 161 3 0xffffff7f84d9b000 0x62000 0x62000 org.virtualbox.kext.VBoxDrv (5.1.26) CA8F56A8-A15B-3073-B9CA-ADD472FC1D70 <7 5 4 3 1>
- 164 0 0xffffff7f84dfd000 0x8000 0x8000 org.virtualbox.kext.VBoxUSB (5.1.26) C048C075-8B99-3011-B3F2-6101527DCC99 <163 161 59 7 5 4 3 1>
- 167 0 0xffffff7f84e05000 0x5000 0x5000 org.virtualbox.kext.VBoxNetFlt (5.1.26) 8AD9BBDD-D127-388B-8A89-753712CB6139 <161 7 5 4 3 1>
- 168 0 0xffffff7f84e0a000 0x6000 0x6000 org.virtualbox.kext.VBoxNetAdp (5.1.26) 7C5C9A71-09FA-3D56-B1D4-BA6111810E67 <161 5 4 1>
UPDATE:
Nachdem ich den Haken bei "Aufwachen bei Netzaktivität" entfernt habe, sieht das jetzt so aus:Code- sudo pmset -g log | tail -n 20
- pid 803(ScreensharingAgent): [0x000008e400098364] 00:00:20 UserIsActive named: "Remote user active"
- Timeout will fire in 579 secs Action=TimeoutActionRelease
- pid 71(powerd): [0x000008dc000d835d] 00:00:30 InternalPreventSleep named: "com.apple.powermanagement.acwakelinger"
- Timeout will fire in 14 secs Action=TimeoutActionRelease
- pid 116(hidd): [0x00000775000982cb] 00:03:42 UserIsActive named: "com.apple.iohideventsystem.queue.tickle.4294968548.17"
- Timeout will fire in 377 secs Action=TimeoutActionRelease
- Kernel Assertions: 0x4=USB
- id=502 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.1a100000 owner=IOUSBHostDevice
- id=505 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14300000 owner=MX450 series
- id=506 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14200000 owner=Hub in Apple Extended USB Keyboard
- id=510 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14800000 owner=IOUSBHostDevice
- id=512 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14100000 owner=IOUSBHostDevice
- id=514 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14220000 owner=USB Optical Mouse
- id=519 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14120000 owner=IOUSBHostDevice
- id=623 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14500000 owner=IOUSBHostDevice
- id=625 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14510000 owner=F16 MFD 2
- id=626 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14520000 owner=Throttle - HOTAS Warthog
- id=627 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14540000 owner=Joystick - HOTAS Warthog
- id=628 level=255 0x4=USB mod=01.01.70, 01:00 description=com.apple.usb.externaldevice.14530000 owner=F16 MFD 1
- Idle sleep preventers: IODisplayWrangler
Update #2
In der neuen DSDT habe ich einige USB fixes eingebaut, damit gibt es zumindest kein "instant wake up" mehr.
Leider kann ich den Rechner nicht über Tastatur oder Maus aufwecken, sondern nur über den Power Knopf.
Nach dem erfolgreichen Aufwachen ist nun auch kein Ton mehr da, ich glaub das alles nicht... -
Und dann mit den NVidia web drivern? Und welche config? iMac, mini?
-
Nur für mich zum Verständnis. Da der Pentium nicht direkt unterstützt wird kann ich die iGPU nicht nutzen? Und mit der FakeID geht das auch nicht? Muss ich die iGPU dann im BIOS abschalten?
Irgendeine Empfehlung bzgl. der Grafikkarte?