Um das Thema wieder auf Vordermann zu bringen, hat Adobe.tr nun eine Preisanpassung am 24.12.2024 unternommen, so das der Preis (12/2024) bei ca.9 Euro lag, und ab 01/2025 bei ca. 36 Euro Erhöhung um 300%
Beiträge von schmalen
-
-
Es gibt in den letzen 10 Jahre soviel Pfusch im Bau, Elektrik, Elektrotechnik und Tiefbau, da verschlägt es einem die Sprache!
Ja da kann ich Dir nur zustimmen, bin jetzt seit 15 Jahren in der Schweiz, wir sind hier Schweizweit und ab und an auch mal etwas weiter weg vom Röstigraben (Weltweit).
Wir sind hier und da mit Grossprojekten im Bereich Gastro/Hotellerie und Gesundheitszentren, was da abgeht im Bereich Hochbau ist unter aller Sau, wenn mir noch einer sagt es wird auf Qualität wert gelegt, der lügt ohne Rot zu werden.... hier ist auch nur noch schnell fertigwerden, schnell Geld verdienen.
Ist Off Topic, wollte ich mal los werden
Wie gesagt da muss ein Messgerät her der es prüft.
Am vergangenen Freitag war es soweit der Schweizer Fachmann war vor Ort und hat bei uns die Leitungen vermessen, so auch bei einem Nachbarn hier im Haus, dabei wurde dann Fehler festgestellt und beseitigt, und nebenbei noch eine Anschlussdose versetzt die mal kurzum 75 CHF kostet. Die Leitung glüht jetzt, und hab zur Zeit (noch) keine Ausfälle bemerkt..... Aber wie du schon schriebst, die müssen ja irgendwas am Telefon erzählen... mal wieder auf Apple Geräte schimpfen...
-
schmalen die bekommen auch nur eine Info was die sagen "müssen", vorbei sind die Tage wo noch Techniker an der Strippe hingen. Jetzt sind es angeworbene Jungs und Mädels aus den Sozialen Medien weil denen suggeriert wird "bleib Zuhause und verdien dein Geld", sowas kommt bei raus = Sinnfrei!
Ja so ist es, nun werden Sie wach, nachdem ich mit der Beendigung des Vertragsverhältnisses gedroht habe....
Antwort: Unsere Systemtechnik hat nun etwas gefunden. Es wird sich ein Servicetechniker bei Ihnen melden um den Anschluss vor Ort zu überprüfen.
Ich würde mir mal die Einstellungen der FritzBox anschauen, ob du da was verbessern kannst.
Hatte ich schon durchprobiert, wurden auch schon seitens Anbieter rumgespielt.
Was mir da auch auf den Senkel geht ist das Manchmal auch diese Meldungen kommen:
Waren jetzt aber seltener gekommen, da ich den Kanal auf 36 eingestellt habe.
Dennoch bleiben die sporadischen Aussetzer des Geräts, nun mal sehen was der "Schweizer Fachmann" am Freitag sagt.
-
Ja das war auch meine Vermutung das dort wieder was „Geschwafelt“ wird.
-
Seit längerem habe ich Verbindungsabrüche (FritzBox) zu Endgeräten.
Die Leitung wurde durch den hiesigen Anbieter getestet, und als Fehlerfrei beurteilt. Ferner wurden Einstellungen in der „FB“ vorgenommen. Nun kommt ne Aussage des Anbieter, da er wohl gesehen hat das bei mir im Haushalt mehrere Apple Geräte in gebrauch sind.
„Apple-Geräte wechseln im Energiesparmodus häufig in einen "Sleep"-Zustand, bei dem der DHCP-Lease nicht korrekt erneuert wird.„
Ist das möglich so, kennt von Euch jemand dieses Problem?
Grüsse
wird.
-
Es gibt nichts besseres als Neatvideo
Hab gerade das Plugin NeatVideo (SR) in FCP eingebaut, und über den Clip gezogen, leider bekomme ich da keine Infos wieso mir diese angezeigt wird
-
Ich bin auch immer wieder verblüfft, wenn behauptet wird, ChatGPT hätte auch nur irgendein Level von logischem "Denken"
Und es hat deine Ausführungen voll unterstützt. Habe .. ich Entschuldige mich dafür deinen Text mal bei ChatGPT durchlaufen lassen... was "Es" davon hält:
Fazit
Der Autor hat in vielen Punkten recht, insbesondere bei der Kritik an der Fehlwahrnehmung von LLMs als „denkende“ Systeme, ihrer Fehleranfälligkeit und der Überbewertung durch den Hype. Gleichzeitig sollte man anerkennen, dass ChatGPT in bestimmten Szenarien (z. B. Textgenerierung, Ideensammlung, Automatisierung) durchaus nützlich ist. Der Schlüssel liegt darin, die Stärken und Schwächen solcher Modelle zu verstehen und sie entsprechend einzusetzen.
Kann man das Ergebnis irgendwo anschauen ?
Das habe ich nur aus Neugier gemacht, es ist keine Seite die zur Veröffentlichung sein sollte, hab aber mal den Code hier im Spoiler abgelegt
evtl. den
HTML Viewer bemühen
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Grünes Paradies Gartencenter</title>
<style>
body {
font-family: Arial, sans-serif;
margin: 0;
padding: 0;
line-height: 1.6;
}
header {
background-color: #4CAF50;
color: white;
padding: 1rem 0;
text-align: center;
}
nav {
background-color: #333;
overflow: hidden;
position: sticky;
top: 0;
z-index: 1000;
}
nav a {
float: left;
display: block;
color: white;
text-decoration: none;
padding: 14px 20px;
text-align: center;
transition: background-color 0.3s;
}
nav a:hover {
background-color: #4CAF50;
}
section {
padding: 20px;
}
#about, #products, #gallery, #contact {
padding: 40px 20px;
}
.products-grid {
display: flex;
flex-wrap: wrap;
gap: 20px;
justify-content: center;
}
.product {
border: 1px solid #ddd;
border-radius: 5px;
padding: 20px;
text-align: center;
width: 200px;
transition: transform 0.3s;
}
.product:hover {
transform: scale(1.05);
border-color: #4CAF50;
}
.gallery {
display: flex;
flex-wrap: wrap;
gap: 10px;
justify-content: center;
}
.gallery img {
width: 200px;
height: 150px;
object-fit: cover;
border: 2px solid #ddd;
border-radius: 5px;
transition: transform 0.3s, border-color 0.3s;
}
.gallery img:hover {
transform: scale(1.1);
border-color: #4CAF50;
}
footer {
background-color: #333;
color: white;
text-align: center;
padding: 10px 0;
margin-top: 20px;
}
</style>
</head>
<body>
<header>
<h1>Grünes Paradies Gartencenter</h1>
<p>Ihr Experte für Pflanzen, Gartenzubehör und mehr</p>
</header>
<nav>
<a href="#about">Über uns</a>
<a href="#products">Produkte</a>
<a href="#gallery">Galerie</a>
<a href="#contact">Kontakt</a>
</nav>
<section id="about">
<h2>Über uns</h2>
<p>Willkommen im Grünen Paradies! Wir sind Ihr lokales Gartencenter mit einer großen Auswahl an Pflanzen, Blumen und Gartenzubehör. Unser Team aus Experten hilft Ihnen gerne, Ihren Garten in eine grüne Oase zu verwandeln.</p>
</section>
<section id="products">
<h2>Unsere Produkte</h2>
<div class="products-grid">
<div class="product">
<h3>Blumen</h3>
<p>Farbenfrohe Blumen für Ihren Garten.</p>
</div>
<div class="product">
<h3>Pflanzen</h3>
<p>Robuste Pflanzen für jedes Klima.</p>
</div>
<div class="product">
<h3>Gartenzubehör</h3>
<p>Werkzeuge und Zubehör für die Gartenpflege.</p>
</div>
<div class="product">
<h3>Dünger</h3>
<p>Hochwertige Dünger für gesunde Pflanzen.</p>
</div>
</div>
</section>
<section id="gallery">
<h2>Galerie</h2>
<div class="gallery">
<img src="https://via.placeholder.com/200x150" alt="Blumenbeet">
<img src="https://via.placeholder.com/200x150" alt="Gartenpflanzen">
<img src="https://via.placeholder.com/200x150" alt="Gartenzubehör">
<img src="https://via.placeholder.com/200x150" alt="Dünger">
<img src="https://via.placeholder.com/200x150" alt="Blumenstrauß">
<img src="https://via.placeholder.com/200x150" alt="Pflanzen in Töpfen">
</div>
</section>
<section id="contact">
<h2>Kontakt</h2>
<p>Besuchen Sie uns in der Musterstraße 123, 12345 Musterstadt</p>
<p>Telefon: 01234-567890</p>
<p>Email: info@gruenesparadies.de</p>
</section>
<footer>
<p>&WCF_AMPERSAND© 2024 Grünes Paradies Gartencenter. Alle Rechte vorbehalten.</p>
</footer>
</body>
</html>
-
Ist schon krass das System, hab mir eine Webseite bauen lassen mit dem Hinweis für ein Gartencenter mit interaktiven Menüs….. GPT rasselt den ganzen HTML Code runter….. ruck zuck fertig nur ein paar Fotos in die Platzhalter integrieren , Kontakte etc korrigieren fertig…
-
meinst du den Catalina-Patcher von Dosdude? Den hatte ich damals auch
ja genau..
Vor dem OCLP hatte ich für Big Sur für einige Zeit den BigSur-Micropatcher.
Den kannte ich noch gar nicht... lief Big Sur flüssig?
-
-
genex Ich weiss nicht ob es an dem mitgeliefertem Kabel liegt, dass das Gehäuse so aufheizt da die LED im Gehäuse auf Dauer an ist. Schliesse ich ein USB -C Kabel an, bleibt das Gehäuse Handwarm, und die LED schaltet sich auch bei nicht Verwendung aus. Nat. ist die Übertragungsrate nicht so berühmt..
-
Hallo,
ich würde gerne mein Backup welches mit TM gemacht wurde auf eine neue SSD rüber machen, so das ich diese wieder anstandslos in TM als Backup eingebunden wird.
Zur Zeit sieht das TM Volume so aus:
Hier würde ich gerne das Backup Sequoia - Data entfernen, die wurde irgendwie damals während der Beta-Phase mit gesichert.
Aber ein löschen ist natürlich so nicht möglich, wird auch nicht angeboten wenn ich Timemachine öffnen anklicke und den Ordner anwähle.
Im Netz werden so allerlei Sachen aufgezeigt, die aber nicht so die Wirkung haben.... zum Beispiel sollte man den Ordner Backup.Backupdb auf das neue Volumen kopieren, und dann später das Volume als neue TM aktivieren. Der Ordner Macintosh HD - Data - alleine zu kopieren bringt ja nichts, da wenn man das Volume als TM aktiviert dieser die SSD für den gebrauch des TM formatieren möchte....
Grüsse Schmalen
-
Ich hätte mal ne Frage zu den Gehäusen bzw. (Backofen) Ich habe mir das Delock besorgt und eine WD Black SN850 1TB verbaut.
Ohne das Teil zu benutzen, ist das Gehäuse Extrems heiss. Das Teil ist an meinem Mac Mini M2 Pro am TB Anschluss eingesteckt.
Grüsse Schmalen
-
karacho “Aber auch wenn ich mir jetzt einen Shitstorm einhandle...mRNA geimpft oder nicht?‘“
Nö von mir nicht…. Bin BJ 1960 und habe dein angesprochenes zweimal mitgemacht 2021 und 2022.
In 2022 habe ich dann kurz nach der mRNA turnusgemäss alle zwei bis 3 Wochen plötzlich aus heiterem Himmel Herzrasen u. Blutdruck anstieg bekommen, diese Attacken dauerten meistens 15-30 Minuten…. einfach Elendig. Seit Sept. diesen Jahres hat es aufgehört…..
Nun ja mein Beitrag zur schlechten Laune
-
Hector Salamanca kann ich mitfühlen. Habe das schon seit Jahren.. trotz PVI OP
PVI …… Lass dich mal beim Kardio durch checken
-
Weil ich erfolgreich meinen höhenverstellbaren Schreibtisch aus der Firma überlassen bekam
Wenn ich fragen darf, welch ein Geiler Monitor hast du auf dem Schreibtisch?
-
DW1820A ist und bleibt zickig.
Ja ein zickiges Biest...
Wenn AirportBcrmFixUp aktiviert ist, gibts wieder kein WLAN Fächer mit ! also gibts kein Country Code
Ich lass es so wie es ist auf US...
Grüsse
-
schrup21 Danke nochmals... zur Info ich habe die 1820A auf Sonoma und Sequoia ans laufen gebracht.
Ich habe die AirportBrcmFixup und den Nic injector gar nicht mehr aktiviert, auch das BT gedönst hatte ich kalt gestellt..... vorerst.
Bei den Boot Args auch alles was mit Brcm zu tun hat weg damit, und den Pfad in "DP". und in den Netzwerkeinstellungen habe ich den Dienst WLAN gelöscht. Reboot von Sonoma... wurde mir der Wlanfächer (durchgestrichen) angezeigt. In den Netzwerkeinstellungen diesen Dienst wieder aktiviert und siehe da WLAN löpt! In OCAT BluetoothFixup aktiviert und BT löpt.
Nun kommt der Crash.... da mir bei den Wlan infos die Länderkennung US angegeben wurde, habe ich im Boot-arg den Befehl brcmfx-country=CH eingegeben und neu gestartet, umgehend stürzte der Rechner ab, boot war nur noch überm USB stick möglich.
Den Befehl wieder gelöscht und neu gestartet.... nun wurde mir das WLAN Fächer wieder mit "!" angezeigt, ein aktivieren war nach 10 boot Vorgängen nicht möglich. Habe das Gerät gestern Abend vom Strom genommen, und heute Abend erst wieder an gestöpselt, nun wurde wieder aus heiterem Himmel WLAN aktiviert.......... Was geht da ab....
versteckte Kamera?
Kann das sein das der Befehl brcmfx-country=XXnur in Verbindung mit dem aktivierten Kext AirportBrcmFixup funktioniert? Ich trau mich schon gar nicht da weiter was dran zu verändern....
Grüsse Schmalen
P.S.
OT
Wie kann ich den Speicher erhöhen von der Intel HD Graphics 4600 = z.Zt. sind 1536 MB würde die gerne auf 2048 oder 4096 erhöhen
-
Mal ne frage, versuche Sonoma im abgesicherten modus zu starten... Shift taste gedrückt halten dann LW Auswahl. Nach kurzer Zeit kommt das ominöse Verbotszeichen das wars. im boot arg -x eingegeben, das gleiche... was mache ich falsch?
-
schrup21 du hattest mir mal den Terminal Befehl gegeben. ... grep - i Brcm. kannst du was mit den Daten anfangen?
Ich hatte gestern Abend ganz kurz Erfolg gehabt, dass das BT und WLAN funktionierte, nach Neustart ist Wlan futsch und ich kann es nicht nachvollziehen wieso, und seitdem ist es wieder mit Ausrufezeichen ausgebaut.